Cas no 1095056-86-2 (3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride)
![3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/1095056-86-2x500.png)
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride
- 1095056-86-2
- 3-[[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino]propan-1-ol;hydrochloride
- F3249-0181
- 3-((4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl)amino)propan-1-ol hydrochloride
- Z275024526
- VU0607240-1
- AKOS000811327
-
- Inchi: 1S/C19H21N3O.ClH/c1-13-8-9-15(12-14(13)2)18-16-6-3-4-7-17(16)19(22-21-18)20-10-5-11-23;/h3-4,6-9,12,23H,5,10-11H2,1-2H3,(H,20,22);1H
- InChI-Schlüssel: VQERDYZIAODZSF-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: Cl.OCCCNC1=C2C=CC=CC2=C(C2=CC=C(C)C(C)=C2)N=N1
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 343.1451400g/mol
- Monoisotopenmasse: 343.1451400g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 3
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 24
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 365
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 2
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 58Ų
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F3249-0181-30mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 30mg |
$119.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-20μmol |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 20μl |
$79.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-40mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 40mg |
$140.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-3mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 3mg |
$63.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-15mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 15mg |
$89.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-75mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 75mg |
$208.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-4mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 4mg |
$66.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-20mg |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 20mg |
$99.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-2μmol |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 2μl |
$57.0 | 2023-04-26 | |
Life Chemicals | F3249-0181-10μmol |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride |
1095056-86-2 | 90%+ | 10μl |
$69.0 | 2023-04-26 |
3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride Verwandte Literatur
-
Alexandra M. J. Rost,Andrea Scherbaum,Wolfgang A. Herrmann New J. Chem., 2006,30, 1599-1605
-
A. Ratnamala,V. Durga Kumari,M. Subrahmanyam,N. Archana Chem. Commun., 2004, 2710-2711
-
Jingsi Chen,Jifang Liu,Hongbo Zeng Biomater. Sci., 2021,9, 3543-3575
-
Bo Sun,Dandan Rao,Yuhai Sun RSC Adv., 2016,6, 62858-62865
Weitere Informationen zu 3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochlorid (CAS-Nr.: 1095056-86-2)
Die Verbindung 3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochlorid (CAS 1095056-86-2) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als selektiver Inhibitor bestimmter Kinasewege zeigt diese Substanz vielversprechende therapeutische Potenziale, insbesondere im Bereich der Krebsforschung und entzündlichen Erkrankungen.
Neueste Studien belegen die Wirksamkeit dieser Verbindung als hochpotenter Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signaltransduktionskaskade. In präklinischen Modellen konnte gezeigt werden, dass die Substanz eine starke antiproliferative Wirkung auf verschiedene Krebszelllinien ausübt, insbesondere bei solchen mit überaktiviertem PI3K/Akt/mTOR-Signalweg. Die IC50-Werte liegen im niedrigen nanomolaren Bereich, was auf eine ausgezeichnete biologische Aktivität hinweist.
Die Kristallstrukturanalyse des Wirkstoffs in Komplex mit seiner Zielkinase offenbarte wichtige molekulare Wechselwirkungen. Die Dimethylphenylgruppe bildet hydrophobe Kontakte mit einer spezifischen Tasche des Enzyms, während das Phthalazinringsystem Wasserstoffbrücken mit Schlüsselaminosäuren der Kinasedomäne eingeht. Diese strukturellen Erkenntnisse sind von großer Bedeutung für die weitere Optimierung von Wirkstoffderivaten.
In pharmakokinetischen Studien zeigte die Verbindung eine gute orale Bioverfügbarkeit von etwa 65-70% in Nagetiermodellen. Die Plasmahalbwertszeit beträgt etwa 4-6 Stunden, was eine zweimal tägliche Verabreichung ermöglichen würde. Bemerkenswert ist die ausgezeichnete Gewebeverteilung, insbesondere in Tumorgewebe, wo Konzentrationen erreicht werden, die deutlich über den in vitro bestimmten IC50-Werten liegen.
Kürzlich veröffentlichte toxikologische Daten deuten auf ein akzeptables Sicherheitsprofil hin. In wiederholten Dosisstudien über 28 Tage wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen beobachtet. Leichte, reversible Leberenzymerhöhungen traten erst bei Dosierungen auf, die deutlich über den therapeutisch relevanten Bereichen lagen.
Mehrere Pharmafirmen haben inzwischen Patente für Derivate dieser Verbindungsklasse angemeldet, was das kommerzielle Potenzial unterstreicht. Klinische Studien der Phase I werden voraussichtlich im nächsten Jahr beginnen, wobei erste Ergebnisse zur Verträglichkeit und Pharmakokinetik beim Menschen erwartet werden.
Zusammenfassend stellt 3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochlorid einen vielversprechenden Kandidaten für die weitere Entwicklung als gezielte Krebstherapie dar. Die aktuellen Forschungsergebnisse rechtfertigen weitere präklinische und klinische Untersuchungen, insbesondere in Kombination mit anderen zielgerichteten Therapien.
1095056-86-2 (3-{[4-(3,4-dimethylphenyl)phthalazin-1-yl]amino}propan-1-ol hydrochloride) Verwandte Produkte
- 1934813-19-0(3-(chloromethyl)-1,1,1-trifluoropentane)
- 125802-05-3(1-(2-methoxyphenyl)cyclohexan-1-amine)
- 2228640-97-7(methyl 4-amino-3-{bicyclo2.2.1hept-5-en-2-yl}butanoate)
- 2639411-78-0(6-(Propan-2-yloxy)-1,2,3,4-tetrahydronaphthalen-1-amine hydrochloride)
- 1527727-35-0(1-(5-methyl-1,3-oxazol-4-yl)methylpiperazine)
- 2680883-49-0(4-{[(Benzyloxy)carbonyl](ethyl)amino}-3-nitrobenzoic acid)
- 2172437-99-7(2-({3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)pyridin-2-ylformamido}oxy)acetic acid)
- 677749-53-0(6-chloro-3-[3-chloro-5-(trifluoromethyl)-2-pyridinyl]-8-fluoro-4(1H)-quinolinone)
- 886955-92-6(N-(4-acetamidophenyl)-2-(7-fluoro-1,1-dioxo-4H-1lambda6,2,4-benzothiadiazin-3-yl)sulfanylacetamide)
- 184163-55-1(2-Fluoro-5-hydrazinylbenzoic acid)




