Cas no 1096335-99-7 (3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline)

3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline
- Benzenamine, 3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)-
-
- Inchi: 1S/C12H18FNO/c1-9(2)6-7-14-10-4-5-12(15-3)11(13)8-10/h4-5,8-9,14H,6-7H2,1-3H3
- InChI-Schlüssel: MBJWWPARDYTNAC-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC1=C(C=CC(=C1)NCCC(C)C)OC
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 175
- XLogP3: 3.7
- Topologische Polaroberfläche: 21.3
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-165946-1.0g |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 1g |
$0.0 | 2023-06-08 | ||
Enamine | EN300-165946-5.0g |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 5.0g |
$2110.0 | 2023-02-17 | ||
Enamine | EN300-165946-10.0g |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 10.0g |
$3131.0 | 2023-02-17 | ||
Enamine | EN300-165946-2500mg |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 2500mg |
$810.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-165946-250mg |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 250mg |
$381.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-165946-0.25g |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 0.25g |
$670.0 | 2023-02-17 | ||
Enamine | EN300-165946-2.5g |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 2.5g |
$1428.0 | 2023-02-17 | ||
SHANG HAI BI DE YI YAO KE JI GU FEN Co., Ltd. | BD00971139-1g |
3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 95% | 1g |
¥2737.0 | 2023-04-06 | |
Enamine | EN300-165946-10000mg |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 10000mg |
$1778.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-165946-500mg |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline |
1096335-99-7 | 500mg |
$397.0 | 2023-09-21 |
3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline Verwandte Literatur
-
Tippu S. Sheriff,Steven Cope,Mmaezi Ekwegh Dalton Trans., 2007, 5119-5122
-
L. Navarrete,C. Solís,J. M. Serra J. Mater. Chem. A, 2015,3, 16440-16444
-
Mrinmoy Maiti,Shin A Yoon,Yujin Cha,K. K. Athul,Sankarprasad Bhuniya,Min Hee Lee Chem. Commun., 2021,57, 9614-9617
-
Jian Jiao,Johanna Kanellopoulos,Wei Wang,Siddharth S. Ray,Hans Foerster,Dieter Freude,Michael Hunger Phys. Chem. Chem. Phys., 2005,7, 3221-3226
-
5. Benzothiadiazole building units in solution-processable small molecules for organic photovoltaicsJia Du,Michael C. Biewer,Mihaela C. Stefan J. Mater. Chem. A, 2016,4, 15771-15787
Weitere Informationen zu 3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline
3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)anilin (CAS-Nr. 1096335-99-7): Ein vielseitiger Baustein in der organischen Synthese
Die chemische Verbindung 3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)anilin (CAS 1096335-99-7) ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der pharmazeutischen und agrochemischen Forschung. Mit seiner einzigartigen Struktur, die eine Fluor- und eine Methoxygruppe kombiniert, bietet es breite Anwendungsmöglichkeiten in der Synthese komplexer Moleküle. Der 3-Methylbutyl-Rest verleiht der Verbindung zusätzliche Lipophilie, was sie besonders für die Entwicklung von Wirkstoffen mit verbesserter Membrangängigkeit interessant macht.
In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach fluorierten Anilinderivaten wie 3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)anilin stark zugenommen. Dies liegt vor allem an den besonderen Eigenschaften, die Fluoratome in organischen Verbindungen bewirken: erhöhte metabolische Stabilität, verbesserte Bioverfügbarkeit und verstärkte Bindungsaffinität zu Zielproteinen. Aktuelle Studien zeigen, dass etwa 30% aller neu zugelassenen Arzneimittel fluorierte Strukturelemente enthalten.
Die Synthese von 1096335-99-7 erfolgt typischerweise durch eine mehrstufige Reaktionssequenz, beginnend mit geeigneten Vorläufern wie 3-Fluor-4-methoxyanilin. Der N-Alkylierungsschritt mit 3-Methyl-1-brombutan unter basischen Bedingungen liefert das gewünschte Produkt mit hoher Ausbeute und Reinheit. Moderne katalytische Methoden ermöglichen dabei eine umweltfreundlichere Herstellung mit reduziertem Lösungsmittelverbrauch.
In der Materialwissenschaft findet 3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)anilin Anwendung als Baustein für spezielle Polymere und Flüssigkristalle. Die Einführung der Fluor-Substituenten beeinflusst die elektronischen Eigenschaften der Materialien und kann zu verbesserten optoelektronischen Charakteristika führen. Dies ist besonders relevant für die Entwicklung organischer Leuchtdioden (OLEDs) und anderer elektronischer Bauteile.
Die analytische Charakterisierung von CAS 1096335-99-7 umfasst typischerweise NMR-Spektroskopie (¹H, ¹³C, ¹⁹F), Massenspektrometrie und HPLC-Reinheitsbestimmung. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen (pH, Temperatur, Lichtexposition) ist gut dokumentiert, was für die Lagerung und Handhabung wichtige Informationen liefert. Spektroskopische Daten zeigen charakteristische Signale für die Methoxygruppe bei ~3.8 ppm (¹H-NMR) und die Fluor-Substituenten bei ~-140 ppm (¹⁹F-NMR).
Aus Sicht der Green Chemistry werden kontinuierlich Verbesserungen in der Syntheseroute von 3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)anilin erforscht. Aktuelle Arbeiten beschäftigen sich mit der Entwicklung katalytischer Systeme zur Reduktion des Energieverbrauchs und der Abfallproduktion. Biokatalytische Ansätze mit geeigneten Enzymen zeigen vielversprechende Ergebnisse für eine nachhaltigere Herstellung dieses wertvollen Bausteins.
Die regulatorische Situation für 1096335-99-7 ist klar definiert, wobei die Verbindung nicht unter spezifische Beschränkungen fällt. Dennoch empfehlen sich Standardvorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung organischer Chemikalien. Sicherheitsdatenblätter enthalten detaillierte Informationen zu geeigneten Schutzmaßnahmen, Lagerbedingungen und Entsorgungsverfahren.
Zukünftige Forschungsrichtungen für 3-Fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)anilin umfassen die Exploration neuer Anwendungen in der medizinischen Chemie, insbesondere im Bereich der Kinaseinhibitoren und GPCR-Modulatoren. Die Kombination aus Fluor-Substituent und Methoxygruppe eröffnet interessante Möglichkeiten für das molekulare Design. Parallel dazu werden kontinuierlich verbesserte Synthesemethoden entwickelt, um die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Produktion zu erhöhen.
Für Forscher, die mit CAS 1096335-99-7 arbeiten, stehen verschiedene kommerzielle Quellen zur Verfügung. Bei der Auswahl von Lieferanten sind Faktoren wie Reinheitsgrad, Batch-zu-Batch-Konsistenz und analytische Dokumentation entscheidend. Unabhängige Qualitätskontrollen sind insbesondere für kritische Anwendungen in der Wirkstoffentwicklung zu empfehlen.
1096335-99-7 (3-fluoro-4-methoxy-N-(3-methylbutyl)aniline) Verwandte Produkte
- 2167391-45-7(N4,N4-dimethyl-2-(1-methyl-1H-1,2,3-triazol-5-yl)pyridine-3,4-diamine)
- 1353972-47-0(2-((Methyl(piperidin-3-yl)amino)methyl)benzonitrile hydrochloride)
- 1494935-08-8({1-(1-benzothiophen-3-yl)methylcyclopropyl}methanol)
- 922014-95-7(N'-(4-ethoxyphenyl)-N-2-(1-methyl-2,3-dihydro-1H-indol-5-yl)-2-(morpholin-4-yl)ethylethanediamide)
- 171232-79-4(methyl (2S,3R)-3-ethylpyrrolidine-2-carboxylate)
- 1595954-93-0(1-(furan-2-yl)-3-(oxolan-3-yl)propane-1,3-dione)
- 1021228-59-0(N-(3,5-dimethylphenyl)-2-{[5-(3,4-dimethylphenyl)-1,3-oxazol-2-yl]sulfanyl}acetamide)
- 1181614-99-2(1-[(Butan-2-yl)amino]-2-methylpropan-2-ol)
- 1805747-85-6(4-(2-Bromopropanoyl)-2-methylphenylacetic acid)
- 90202-99-6(1-(aminomethyl)-N-methylcyclohexan-1-amine)

