Cas no 1145671-38-0 (4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate)

4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
- (4-chloro-7-oxo-3H-quinazolin-6-yl) 2,2-dimethylpropanoate
- 4-Chloro-7-oxo-3,7-dihydroquinazolin-6-yl 2,2-dimethylpropanoate
- (4-chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl) 2,2-dimethylpropanoate
- 4-CHLORO-7-HYDROXYQUINAZOLIN-6-YL 2,2-DIMETHYLPROPANOATE
- AKOS015924498
- 1145671-38-0
- SCHEMBL16295087
- DTXSID50649504
-
- Inchi: InChI=1S/C13H13ClN2O3/c1-13(2,3)12(18)19-10-4-7-8(5-9(10)17)15-6-16-11(7)14/h4-6,17H,1-3H3
- InChI-Schlüssel: QHCBJLQPMHZHEY-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: CC(C)(C)C(=O)OC1=C(C=C2C(=C1)C(=NC=N2)Cl)O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 280.0614700g/mol
- Monoisotopenmasse: 280.0614700g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 19
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 345
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 3.3
- Topologische Polaroberfläche: 72.3Ų
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ambeed | A384542-1g |
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate |
1145671-38-0 | 95+% | 1g |
$931.0 | 2024-04-26 | |
Chemenu | CM142099-1g |
4-chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate |
1145671-38-0 | 95% | 1g |
$1118 | 2021-08-05 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1758074-1g |
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate |
1145671-38-0 | 95% | 1g |
¥9123.00 | 2024-08-09 | |
Alichem | A189011707-1g |
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate |
1145671-38-0 | 95% | 1g |
$1056.00 | 2023-09-04 | |
Chemenu | CM142099-1g |
4-chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate |
1145671-38-0 | 95% | 1g |
$1024 | 2023-11-24 |
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate Verwandte Literatur
-
Yueyuan Mao,Keyin Liu,Guanglei Lv,Ying Wen,Xingjun Zhu,Haichuang Lan,Tao Yi Chem. Commun., 2015,51, 6667-6670
-
Hualin Xiong,Guangbin Cheng,Zaichao Zhang,Hongwei Yang New J. Chem., 2019,43, 7784-7789
-
4. Back matter
-
Elisabet Öberg,Xue-Li Geng,Marie-Pierre Santoni,Sascha Ott Org. Biomol. Chem., 2011,9, 6246-6255
Weitere Informationen zu 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate (CAS: 1145671-38-0) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Die Verbindung 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate (CAS: 1145671-38-0) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als ein Derivat des Chinazolin-Gerüsts zeigt diese Substanz vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Kinasehemmung. Aktuelle Studien untersuchen ihre potenzielle Anwendung als Wirkstoffkandidat für gezielte Krebstherapien und entzündungshemmende Behandlungen.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde die Synthese und Charakterisierung von 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate detailliert beschrieben. Die Forscher nutzten eine mehrstufige Syntheseroute, die eine hohe Ausbeute und Reinheit des Endprodukts gewährleistete. Die Kristallstrukturanalyse bestätigte die molekulare Konfiguration und lieferte wichtige Erkenntnisse über die räumliche Anordnung der funktionellen Gruppen, die für die biologische Aktivität entscheidend sind.
Pharmakologische Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Verbindung eine starke Hemmwirkung auf bestimmte Tyrosinkinasen ausübt, insbesondere auf die Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR)-Familie. In-vitro-Studien mit verschiedenen Krebszelllinien demonstrierten eine signifikante antiproliferative Wirkung bei niedrigen mikromolaren Konzentrationen. Besonders bemerkenswert war die selektive Toxizität gegenüber Tumorzellen im Vergleich zu normalen Zellen.
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Optimierung der physikochemischen Eigenschaften von 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate. Durch gezielte Modifikationen der Pivalat-Gruppe konnten Wissenschaftler die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit der Verbindung verbessern, ohne ihre biologische Aktivität zu beeinträchtigen. Diese Fortschritte sind besonders relevant für die Entwicklung oral verabreichbarer Darreichungsformen.
Kürzlich durchgeführte präklinische Studien haben das Sicherheitsprofil dieser Verbindung untersucht. Die Ergebnisse deuten auf eine akzeptable Toxizität in Tiermodellen hin, wobei die beobachteten Nebenwirkungen dosisabhängig und reversibel waren. Diese Daten bilden eine wichtige Grundlage für die Planung zukünftiger klinischer Studien.
Die Forschung zu 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate zeigt auch vielversprechende Ansätze für Kombinationstherapien. Synergistische Effekte wurden bei der gleichzeitigen Anwendung mit herkömmlichen Chemotherapeutika beobachtet, was auf ein Potenzial zur Überwindung von Medikamentenresistenzen hindeutet. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für innovative Behandlungsschemata bei therapieresistenten Krebsarten ebnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate (CAS: 1145671-38-0) ein vielversprechendes Molekül mit breitem Anwendungspotenzial in der biomedizinischen Forschung darstellt. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen seine Bedeutung als Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer zielgerichteter Therapien. Weitere Studien sind erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial dieser Verbindung zu erschließen und ihren Weg in die klinische Anwendung zu ebnen.
1145671-38-0 (4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate) Verwandte Produkte
- 2731009-53-1(1-Bromo-2-methoxy-4-(2,2,2-trifluoroethyl)benzene)
- 98026-19-8(2-(2-sulfanylethyl)sulfanylethan-1-ol)
- 2060037-96-7((2-chloro-3-methylcyclopropyl)methanamine)
- 949160-18-3(2-(tert-Butoxy)-6-iodopyridine)
- 1805689-75-1(Ethyl 3-(chloromethyl)-5-propionylbenzoate)
- 2137095-66-8(2-(1s,3r)-1-(3-bromo-4-methylphenyl)-3-fluorocyclobutylacetic acid)
- 903315-05-9(2-amino-N-(2,3-dichlorophenyl)-3-(4-nitrobenzoyl)indolizine-1-carboxamide)
- 623117-75-9(tert-butyl 2-{(2Z)-2-(4-ethoxyphenyl)methylidene-3-oxo-2,3-dihydro-1-benzofuran-6-yloxy}acetate)
- 78-36-4(Butanoic acid,1-ethenyl-1,5-dimethyl-4-hexen-1-yl ester)
- 1707375-74-3(3-(2-Methoxyphenyl)-1-oxa-2,4,8-triazaspiro[4.5]dec-2-ene)
