Cas no 1145671-38-0 (4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate)

4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate ist eine hochreine chemische Verbindung mit einer charakteristischen Quinazolin-Struktur, die durch eine Chlor-Substitution in Position 4 und eine Pivaloyloxy-Gruppe in Position 6 gekennzeichnet ist. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Stabilität und Selektivität in organischen Synthesen aus, insbesondere als Zwischenprodukt für die Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe. Die Pivaloyl-Schutzgruppe ermöglicht gezielte Reaktionen an der Hydroxyfunktion, während das Chloratom weitere Funktionalisierungen erleichtert. Aufgrund seiner definierten Reinheit und Reaktivität eignet es sich ideal für Forschungs- und Entwicklungszwecke in der medizinischen Chemie. Die Verbindung wird unter kontrollierten Bedingungen hergestellt, um eine hohe Batch-zu-Batch-Konsistenz zu gewährleisten.
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate structure
1145671-38-0 structure
Produktname:4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
CAS-Nr.:1145671-38-0
MF:C13H13ClN2O3
MW:280.706922292709
CID:836357
PubChem ID:135742252

4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
    • (4-chloro-7-oxo-3H-quinazolin-6-yl) 2,2-dimethylpropanoate
    • 4-Chloro-7-oxo-3,7-dihydroquinazolin-6-yl 2,2-dimethylpropanoate
    • (4-chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl) 2,2-dimethylpropanoate
    • 4-CHLORO-7-HYDROXYQUINAZOLIN-6-YL 2,2-DIMETHYLPROPANOATE
    • AKOS015924498
    • 1145671-38-0
    • SCHEMBL16295087
    • DTXSID50649504
    • Inchi: InChI=1S/C13H13ClN2O3/c1-13(2,3)12(18)19-10-4-7-8(5-9(10)17)15-6-16-11(7)14/h4-6,17H,1-3H3
    • InChI-Schlüssel: QHCBJLQPMHZHEY-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: CC(C)(C)C(=O)OC1=C(C=C2C(=C1)C(=NC=N2)Cl)O

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 280.0614700g/mol
  • Monoisotopenmasse: 280.0614700g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
  • Schwere Atomanzahl: 19
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 3
  • Komplexität: 345
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • XLogP3: 3.3
  • Topologische Polaroberfläche: 72.3Ų

4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Ambeed
A384542-1g
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
1145671-38-0 95+%
1g
$931.0 2024-04-26
Chemenu
CM142099-1g
4-chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
1145671-38-0 95%
1g
$1118 2021-08-05
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd.
1758074-1g
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
1145671-38-0 95%
1g
¥9123.00 2024-08-09
Alichem
A189011707-1g
4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
1145671-38-0 95%
1g
$1056.00 2023-09-04
Chemenu
CM142099-1g
4-chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
1145671-38-0 95%
1g
$1024 2023-11-24

4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate Verwandte Literatur

Weitere Informationen zu 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate

Aktuelle Forschungsergebnisse zu 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate (CAS: 1145671-38-0) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung

Die Verbindung 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate (CAS: 1145671-38-0) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als ein Derivat des Chinazolin-Gerüsts zeigt diese Substanz vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Kinasehemmung. Aktuelle Studien untersuchen ihre potenzielle Anwendung als Wirkstoffkandidat für gezielte Krebstherapien und entzündungshemmende Behandlungen.

In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde die Synthese und Charakterisierung von 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate detailliert beschrieben. Die Forscher nutzten eine mehrstufige Syntheseroute, die eine hohe Ausbeute und Reinheit des Endprodukts gewährleistete. Die Kristallstrukturanalyse bestätigte die molekulare Konfiguration und lieferte wichtige Erkenntnisse über die räumliche Anordnung der funktionellen Gruppen, die für die biologische Aktivität entscheidend sind.

Pharmakologische Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Verbindung eine starke Hemmwirkung auf bestimmte Tyrosinkinasen ausübt, insbesondere auf die Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR)-Familie. In-vitro-Studien mit verschiedenen Krebszelllinien demonstrierten eine signifikante antiproliferative Wirkung bei niedrigen mikromolaren Konzentrationen. Besonders bemerkenswert war die selektive Toxizität gegenüber Tumorzellen im Vergleich zu normalen Zellen.

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Optimierung der physikochemischen Eigenschaften von 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate. Durch gezielte Modifikationen der Pivalat-Gruppe konnten Wissenschaftler die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit der Verbindung verbessern, ohne ihre biologische Aktivität zu beeinträchtigen. Diese Fortschritte sind besonders relevant für die Entwicklung oral verabreichbarer Darreichungsformen.

Kürzlich durchgeführte präklinische Studien haben das Sicherheitsprofil dieser Verbindung untersucht. Die Ergebnisse deuten auf eine akzeptable Toxizität in Tiermodellen hin, wobei die beobachteten Nebenwirkungen dosisabhängig und reversibel waren. Diese Daten bilden eine wichtige Grundlage für die Planung zukünftiger klinischer Studien.

Die Forschung zu 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate zeigt auch vielversprechende Ansätze für Kombinationstherapien. Synergistische Effekte wurden bei der gleichzeitigen Anwendung mit herkömmlichen Chemotherapeutika beobachtet, was auf ein Potenzial zur Überwindung von Medikamentenresistenzen hindeutet. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für innovative Behandlungsschemata bei therapieresistenten Krebsarten ebnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate (CAS: 1145671-38-0) ein vielversprechendes Molekül mit breitem Anwendungspotenzial in der biomedizinischen Forschung darstellt. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen seine Bedeutung als Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer zielgerichteter Therapien. Weitere Studien sind erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial dieser Verbindung zu erschließen und ihren Weg in die klinische Anwendung zu ebnen.

Empfohlene Lieferanten
Amadis Chemical Company Limited
(CAS:1145671-38-0)4-Chloro-7-hydroxyquinazolin-6-yl pivalate
A943356
Reinheit:99%
Menge:1g
Preis ($):838.0