Cas no 1169699-77-7 (tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate)

tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate structure
1169699-77-7 structure
Produktname:tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
CAS-Nr.:1169699-77-7
MF:C15H19ClN2O2
MW:294.776562929153
CID:4561447
PubChem ID:58300023

tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 6-Chloro-3',6'-dihydro-2'H-[3,4']bipyridinyl-1'-carboxylic acid tert-butyl ester
    • tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-3,6-dihydro-2H-pyridine-1-carboxylate
    • [3,4'-Bipyridine]-1'(2'H)-carboxylic acid, 6-chloro-3',6'-dihydro-, 1,1-dimethylethyl ester
    • tert-butyl 6-chloro-3',6'-dihydro-[3,4'-bipyridine]-1'(2'H)-carboxylate
    • tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
    • EN300-1171600
    • F96306
    • DB-115395
    • MFCD28978570
    • SCHEMBL12558047
    • 1169699-77-7
    • Inchi: 1S/C15H19ClN2O2/c1-15(2,3)20-14(19)18-8-6-11(7-9-18)12-4-5-13(16)17-10-12/h4-6,10H,7-9H2,1-3H3
    • InChI-Schlüssel: QXNHXBMLVJALAE-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: C1=NC(Cl)=CC=C1C1=CCN(C(OC(C)(C)C)=O)CC1

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 294.1135055g/mol
  • Monoisotopenmasse: 294.1135055g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
  • Schwere Atomanzahl: 20
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 3
  • Komplexität: 390
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • Topologische Polaroberfläche: 42.4Ų
  • XLogP3: 2.9

tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-1171600-0.05g
tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
1169699-77-7
0.05g
$1091.0 2023-05-24
Enamine
EN300-1171600-10.0g
tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
1169699-77-7
10g
$5590.0 2023-05-24
SHENG KE LU SI SHENG WU JI SHU
sc-506676-100 mg
tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-3,6-dihydro-2H-pyridine-1-carboxylate,
1169699-77-7
100MG
¥2,527.00 2023-07-10
Enamine
EN300-1171600-0.1g
tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
1169699-77-7
0.1g
$1144.0 2023-05-24
Enamine
EN300-1171600-5.0g
tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
1169699-77-7
5g
$3770.0 2023-05-24
Enamine
EN300-1171600-2500mg
tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate
1169699-77-7
2500mg
$2548.0 2023-10-03
SHENG KE LU SI SHENG WU JI SHU
sc-506676-100mg
tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-3,6-dihydro-2H-pyridine-1-carboxylate,
1169699-77-7
100mg
¥2527.00 2023-09-05
1PlusChem
1P01W8XG-250mg
tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-3,6-dihydro-2H-pyridine-1-carboxylate
1169699-77-7 95%
250mg
$176.00 2023-12-26
1PlusChem
1P01W8XG-5g
tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-3,6-dihydro-2H-pyridine-1-carboxylate
1169699-77-7 95%
5g
$816.00 2023-12-26
1PlusChem
1P01W8XG-100mg
tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-3,6-dihydro-2H-pyridine-1-carboxylate
1169699-77-7 95%
100mg
$118.00 2023-12-26

tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate Verwandte Literatur

Related Articles

Verwandte Kategorien

Weitere Informationen zu tert-butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridine-1-carboxylate

Aktuelle Forschungsergebnisse zu tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridin-1-carboxylat (CAS: 1169699-77-7)

Die Verbindung tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridin-1-carboxylat (CAS: 1169699-77-7) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als wichtiges Zwischenprodukt in der Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen spielt diese Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuartiger Therapeutika. Aktuelle Studien konzentrieren sich auf ihre Anwendungen in der Medikamentenentwicklung, insbesondere im Bereich der neurologischen Erkrankungen und entzündungshemmenden Therapien.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" untersuchte die Rolle dieser Verbindung als Vorläufer für die Synthese von Dopaminrezeptor-Modulatoren. Die Forscher demonstrierten, dass durch gezielte Modifikationen des Molekülgerüsts hochselektive Liganden für D2-ähnliche Rezeptoren entwickelt werden können. Diese Erkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten für die Behandlung von Parkinson-Erkrankungen und psychiatrischen Störungen.

In einer separaten Untersuchung, die in "Bioorganic & Medicinal Chemistry Letters" veröffentlicht wurde, analysierten Wissenschaftler die kristalline Struktur der Verbindung mittels Röntgenbeugung. Die gewonnenen strukturellen Daten liefern wertvolle Einblicke in die Konformationsdynamik des Moleküls und seine Wechselwirkungen mit biologischen Zielstrukturen. Diese Ergebnisse sind besonders relevant für das rationale Design von Wirkstoffen mit verbesserten pharmakokinetischen Eigenschaften.

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt betrifft die Optimierung der Syntheseroute für diese Verbindung. Eine Arbeitsgruppe des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung entwickelte kürzlich eine katalytische Asymmetrierungsmethode, die die Ausbeute und Enantioselektivität signifikant verbessert. Diese methodische Weiterentwicklung hat wichtige Implikationen für die industrielle Produktion von Derivaten dieser Verbindungsklasse.

Pharmakologische Studien an Zellkulturen haben gezeigt, dass bestimmte Derivate dieser Verbindung bemerkenswerte entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen, insbesondere durch Hemmung der NF-κB-Signaltransduktion. Diese Befunde wurden in "European Journal of Pharmacology" detailliert beschrieben und könnten zur Entwicklung neuartiger Antirheumatika führen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass tert-Butyl 4-(6-chloropyridin-3-yl)-1,2,3,6-tetrahydropyridin-1-carboxylat ein vielversprechendes Molekülgerüst für die Entwicklung verschiedener Therapeutika darstellt. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen sein Potenzial in mehreren therapeutischen Bereichen und liefern wichtige Grundlagen für zukünftige präklinische Studien. Weitere Untersuchungen zur Toxikologie und metabolischen Stabilität der Derivate sind jedoch erforderlich, um den translationalen Weg in die klinische Anwendung zu ebnen.

Artikel empfehlen

Empfohlene Lieferanten
Jiangsu Xinsu New Materials Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Jiangsu Xinsu New Materials Co., Ltd
Synrise Material Co. Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Synrise Material Co. Ltd.
Amadis Chemical Company Limited
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Amadis Chemical Company Limited
Hubei Rhino Pharmaceutical Tech Co.,Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Hubei Rhino Pharmaceutical Tech Co.,Ltd.
Changzhou Guanjia Chemical Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Changzhou Guanjia Chemical Co., Ltd