Cas no 1172005-23-0 (ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate)

ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate
- QDYYNNQPWGEBFU-UHFFFAOYSA-N
-
- Inchi: 1S/C16H19N3O3/c1-4-19-14(10-11(3)18-19)15(20)17-13-8-6-12(7-9-13)16(21)22-5-2/h6-10H,4-5H2,1-3H3,(H,17,20)
- InChI-Schlüssel: QDYYNNQPWGEBFU-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C(OCC)(=O)C1=CC=C(NC(C2=CC(C)=NN2CC)=O)C=C1
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F5119-0545-15mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 15mg |
$89.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-5mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 5mg |
$69.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-4mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 4mg |
$66.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-40mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 40mg |
$140.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-10mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 10mg |
$79.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-50mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 50mg |
$160.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-20μmol |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 20μmol |
$79.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-1mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 1mg |
$54.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-2μmol |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 2μmol |
$57.0 | 2023-09-10 | ||
Life Chemicals | F5119-0545-25mg |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate |
1172005-23-0 | 25mg |
$109.0 | 2023-09-10 |
ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate Verwandte Literatur
-
Malti Bansal,Ritu Srivastava,C. Lal,M. N. Kamalasanan,L. S. Tanwar Nanoscale, 2009,1, 317-330
-
2. Cell morphology as a design parameter in the bioengineering of cell–biomaterial surface interactionsRichard Thorogate,Nicola Mordan Biomater. Sci., 2021,9, 8032-8050
-
Po-Jung Huang Dalton Trans., 2020,49, 16970-16978
-
David T. Carey,Francis S. Mair,Robin G. Pritchard,John E. Warren,Rebecca J. Woods Dalton Trans., 2003, 3792-3798
-
Mrinmoy Maiti,Shin A Yoon,Yujin Cha,K. K. Athul,Sankarprasad Bhuniya,Min Hee Lee Chem. Commun., 2021,57, 9614-9617
Weitere Informationen zu ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate
Die neuesten Fortschritte in der chemisch-biomedizinischen Forschung: Eine Analyse des Stoffes ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate
Die chemisch-biomedizinische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der Entwicklung neuer Medikamente und bioaktiver Stoffe. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Synthese und Charakterisierung von Molekülstrukturen, die potenzielle Anwendungen in der Pharmakologie und der Diagnostik haben könnten. In diesem Zusammenhang hat sich der Stoff ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate als einversprechendes Kandidat im Bereich der Arzneimittelentwicklung erwiesen.
Die CAS-Nummer 1172005-23-0 bezieht sich auf diesen spezifischen Stoff, der eine Kombination aus pyrazolischen Ringstrukturen und benzoatschen Gruppen aufweist. Diese Molekülstruktur ermöglicht eine Vielzahl von biochemischen Interaktionen, die in verschiedenen pathologischen Prozessen eine Rolle spielen könnten. Die Forschungsarbeiten zu diesem Stoff konzentrieren sich insbesondere auf seine potenziellen antitumorale Wirkungen sowie seine Eigenschaften als Modulator von Signaltransduktionspfaden.
Die Entwicklung von ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis der molekularen Mechanismen, die in der Pathogenese von Krebs und anderen chronischen Erkrankungen eine Rolle spielen. Durch die Kombination von syntetischen Methoden und computergestützten Modellierungen wurde ein Molekül entwickelt, das nicht nur hohe Selektivität gegenüber bestimmten Zielproteinen aufweist, sondern auch günstige Pharmakokinetische Eigenschaften besitzt.
Die klinischen Studien zu diesem Stoff sind noch in einem frühen Stadium, zeigen jedoch vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich seiner Tolerabilität und Wirksamkeit. Insbesondere die Untersuchungen in vitro haben gezeigt, dass ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate in der Lage ist, bestimmte Enzyme zu inhibieren, die im Wachstum und Metastasieren von Tumoren beteiligt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Forschung zu ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate ein wichtiger Schritt in der Entwicklung neuer Therapieoptionen darstellt. Die weiterführenden Studien werden es ermöglichen, die volle therapeutische Potentialität dieses Stoffs zu erschließen und ihn schließlich für den klinischen Gebrauch freizugeben.
1172005-23-0 (ethyl 4-(1-ethyl-3-methyl-1H-pyrazole-5-amido)benzoate) Verwandte Produkte
- 2166989-93-9(3-(2,6-difluoro-3-formylphenyl)prop-2-ynoic acid)
- 1806593-50-9(4-Methyl-2-(2-oxopropyl)mandelic acid)
- 2227781-14-6((1R)-3-amino-1-(2-methyl-5-nitrophenyl)propan-1-ol)
- 2091157-62-7(1-Bromo-3-chloro-5-(difluoromethyl)-2-methoxy-benzene)
- 2229644-38-4(methyl 2-chloro-4-(3-hydroxyprop-1-en-1-yl)benzoate)
- 2171742-99-5(3-4-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)oxane-4-carbonyl-1,3-thiazolidine-4-carboxylic acid)
- 2922-45-4(Pyridine-3-sulfonamide)
- 2229178-76-9(methyl 3-hydroxy-3-(4,5,6,7-tetrahydro-1H-indol-2-yl)propanoate)
- 2248367-51-1(1,3-dioxo-2,3-dihydro-1H-isoindol-2-yl 2-(2,5-dimethoxybenzenesulfonamido)acetate)
- 306773-77-3(Carbamic acid, [(4S)-2-oxo-4-oxazolidinyl]-, phenylmethyl ester)




