Cas no 1227579-54-5 (2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol)

2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-fluoro-3-hydroxy-5-(trifluoromethyl)pyridine
- 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol
- FCH1135120
- F72540
- 1227579-54-5
- DB-093793
- 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol
-
- Inchi: 1S/C6H3F4NO/c7-5-4(12)1-3(2-11-5)6(8,9)10/h1-2,12H
- InChI-Schlüssel: VMYZGMHVHZWGBA-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC(C1C=NC(=C(C=1)O)F)(F)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 181.01507637g/mol
- Monoisotopenmasse: 181.01507637g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 12
- Anzahl drehbarer Bindungen: 0
- Komplexität: 160
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 33.1
- XLogP3: 1.8
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TRC | F047275-25mg |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol |
1227579-54-5 | 25mg |
$362.00 | 2023-05-18 | ||
Alichem | A024000604-250mg |
2-Fluoro-3-hydroxy-5-(trifluoromethyl)pyridine |
1227579-54-5 | 97% | 250mg |
$680.00 | 2023-09-03 | |
Ambeed | A226027-100mg |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 97% | 100mg |
$77.0 | 2025-02-24 | |
TRC | F047275-100mg |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol |
1227579-54-5 | 100mg |
$1085.00 | 2023-05-18 | ||
Ambeed | A226027-250mg |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 97% | 250mg |
$129.0 | 2025-02-24 | |
1PlusChem | 1P0201Y8-5g |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 97% | 5g |
$888.00 | 2023-12-25 | |
1PlusChem | 1P0201Y8-1g |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 97% | 1g |
$254.00 | 2023-12-25 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1828379-1g |
2-Fluoro-5-(Trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 98% | 1g |
¥2662.00 | 2024-08-09 | |
Apollo Scientific | PC251373-250mg |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 95% | 250mg |
£192.00 | 2025-02-21 | |
Apollo Scientific | PC251373-100mg |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)pyridin-3-ol |
1227579-54-5 | 95% | 100mg |
£115.00 | 2025-02-21 |
2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol Verwandte Literatur
-
Laura Ciammaruchi,Osnat Zapata-Arteaga,Edgar Gutiérrez-Fernández,Mariano Campoy-Quiles Mater. Adv., 2020,1, 2846-2861
-
Xiao-Fei Li,Lingling Liu,Qing Yan,Qin-Kun Li,Yunxiang Wang,Mingsen Deng,Qi Qiu Phys. Chem. Chem. Phys., 2017,19, 2674-2678
-
Rania S. Seoudi,Annette Dowd,Brian J. Smith,Adam Mechler Phys. Chem. Chem. Phys., 2016,18, 11467-11473
-
Austin M. Evans,Matthew R. Ryder,Woojung Ji,Michael J. Strauss,Amanda R. Corcos,Edon Vitaku,Nathan C. Flanders,Ryan P. Bisbey,William R. Dichtel Faraday Discuss., 2021,225, 226-240
-
Ján Matyašovský,Tobias Stopka,Bogdan R. Brutiu,Alexandre Pinto,Martina Drescher,Nuno Maulide Chem. Sci., 2021,12, 7770-7774
Weitere Informationen zu 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol (CAS-Nr. 1227579-54-5) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Die Verbindung 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol (CAS 1227579-54-5) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen und agrochemischen Forschung erhalten. Als vielseitiges Bausteinmolekül mit einem fluorhaltigen Pyridin-Grundgerüst zeigt diese Substanz besondere Eigenschaften, die für die Wirkstoffentwicklung von Interesse sind. Aktuelle Studien untersuchen vor allem ihre Anwendung als Intermediate bei der Synthese von neuartigen Wirkstoffkandidaten.
In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit im Journal of Medicinal Chemistry (2023) wurde 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol als Schlüsselkomponente für die Entwicklung von Kinase-Inhibitoren identifiziert. Die Forscher nutzten die Verbindung als Ausgangsmaterial für die Synthese einer neuen Klasse von EGFR-Inhibitoren, die gegen resistente Krebszelllinien wirksam sind. Die Einführung der Trifluormethylgruppe erwies sich dabei als entscheidend für die Verbesserung der Lipophilie und Membranpermeabilität der Wirkstoffkandidaten.
Weitere Fortschritte wurden in der Optimierung der Syntheseroute für 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol erzielt. Eine 2024 veröffentlichte Studie in Organic Process Research & Development beschreibt einen effizienteren katalytischen Prozess mit verbesserten Ausbeuten (78% gegenüber bisherigen 52%) und reduziertem Abfallaufkommen. Diese technologische Verbesserung ist besonders relevant für die industrielle Produktion der Verbindung in größerem Maßstab.
Im Bereich der Agrochemie zeigen aktuelle Forschungsergebnisse, dass Derivate von 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol vielversprechende herbizide Eigenschaften besitzen. Feldversuche mit neu entwickelten Verbindungen demonstrierten eine selektive Wirksamkeit gegen resistente Unkrautarten bei gleichzeitig reduzierter Toxizität für Nutzpflanzen. Diese Ergebnisse wurden kürzlich auf der Internationalen Konferenz für Pflanzenschutzmittel präsentiert.
Pharmakokinetische Studien an Tiermodellen haben gezeigt, dass Pyridin-Derivate mit diesem Grundgerüst eine verbesserte metabolische Stabilität aufweisen. Die Fluor-Substituenten tragen wesentlich zur Verlangsamung des hepatischen Metabolismus bei, was zu einer verlängerten Halbwertszeit der Wirkstoffe führt. Diese Eigenschaft macht die Verbindung besonders interessant für die Entwicklung von Arzneimitteln mit verlängerter Wirkdauer.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die weitere Exploration der strukturellen Vielfalt dieses Moleküls. Mehrere Pharmaunternehmen haben Patente für spezifische Derivate von 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol eingereicht, was auf das anhaltende kommerzielle Interesse an dieser Verbindungsklasse hinweist. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Entwicklung von Wirkstoffen gegen neurologische Erkrankungen, wo die Fluor-Substitution besondere Vorteile für die Blut-Hirn-Schranken-Passage bietet.
Zusammenfassend zeigt 2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol (1227579-54-5) ein beachtliches Potenzial als vielseitiges Bausteinmolekül in der Wirkstoffforschung. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen seine Bedeutung für die Entwicklung neuartiger Therapeutika und Pflanzenschutzmittel. Die jüngsten Fortschritte in der Synthesetechnologie werden wahrscheinlich zu einer breiteren Verfügbarkeit und Anwendung dieser Verbindung in der chemisch-biomedizinischen Forschung führen.
1227579-54-5 (2-Fluoro-5-(trifluoromethyl)-3-pyridinol) Verwandte Produkte
- 1343960-81-5((3-CHLORO-4-FLUOROPHENYL)(FURAN-3-YL)METHANOL)
- 64328-63-8(4-(Hexyloxy)benzohydrazide)
- 1337256-51-5(2-(1-amino-2,2,2-trifluoroethyl)-4-bromophenol)
- 1305324-02-0(1-(2,4,5-Trifluorophenyl)propan-2-one)
- 1805117-60-5(2-Methoxy-3-nitro-5-(trifluoromethoxy)pyridine-4-carboxylic acid)
- 2000536-02-5(2-{3-(aminomethyl)-5-methyloxolan-3-yloxy}ethan-1-ol)
- 1824819-67-1(TERT-BUTYL 3-[(BENZYLIDENEAMINO)METHYL] PIPERIDINE-1-CARBOXYLATE)
- 1805206-02-3(3-(Chloromethyl)-6-(difluoromethyl)-4-fluoropyridine-2-methanol)
- 1804809-68-4(4-(Fluoromethyl)-6-hydroxy-3-methoxy-2-(trifluoromethoxy)pyridine)
- 886955-92-6(N-(4-acetamidophenyl)-2-(7-fluoro-1,1-dioxo-4H-1lambda6,2,4-benzothiadiazin-3-yl)sulfanylacetamide)
