Cas no 1250600-09-9 (3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one)

3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one
- 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one
-
- Inchi: 1S/C8H12N2O3S/c1-14(12,13)6-5-10-4-2-3-7(9)8(10)11/h2-4H,5-6,9H2,1H3
- InChI-Schlüssel: MHRSQJFTVWJXDX-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C1(=O)N(CCS(C)(=O)=O)C=CC=C1N
3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-120401-10.0g |
3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95% | 10g |
$3746.0 | 2023-06-08 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1574028-1g |
3-Amino-1-(2-(methylsulfonyl)ethyl)pyridin-2(1H)-one |
1250600-09-9 | 98% | 1g |
¥8002.00 | 2024-08-09 | |
SHANG HAI BI DE YI YAO KE JI GU FEN Co., Ltd. | BD00975023-1g |
3-Amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 98% | 1g |
¥4305.0 | 2023-04-04 | |
Enamine | EN300-120401-1000mg |
3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95.0% | 1000mg |
$871.0 | 2023-10-03 | |
Aaron | AR01A3VI-500mg |
3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95% | 500mg |
$959.00 | 2025-02-09 | |
Aaron | AR01A3VI-250mg |
3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95% | 250mg |
$618.00 | 2025-02-09 | |
Enamine | EN300-120401-250mg |
3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95.0% | 250mg |
$431.0 | 2023-10-03 | |
NAN JING YAO SHI KE JI GU FEN Co., Ltd. | PBZLD0026-250mg |
3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95% | 250mg |
¥1538.0 | 2024-04-25 | |
A2B Chem LLC | AV50098-250mg |
3-amino-1-(2-methanesulfonylethyl)-1,2-dihydropyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95% | 250mg |
$489.00 | 2024-04-20 | |
NAN JING YAO SHI KE JI GU FEN Co., Ltd. | PBZLD0026-500mg |
3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one |
1250600-09-9 | 95% | 500mg |
¥2561.0 | 2024-04-25 |
3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one Verwandte Literatur
-
Taeil Shin,Minjun Kim,Younjae Jung,Sung June Cho,Hyunwoo Kim,Hyunjoon Song Chem. Commun., 2020,56, 14404-14407
-
Aldo Arrais,Mauro Botta,Stefano Avedano,Giovanni Battista Giovenzana,Eliana Gianolio,Enrico Boccaleri,Pier Luigi Stanghellini,Silvio Aime Chem. Commun., 2008, 5936-5938
-
Elzbieta Frackowiak Phys. Chem. Chem. Phys., 2007,9, 1774-1785
Weitere Informationen zu 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one (CAS-Nr.: 1250600-09-9)
Die Verbindung 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one (CAS-Nr.: 1250600-09-9) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als vielversprechender Wirkstoffkandidat zeigt diese Substanz ein breites Spektrum an pharmakologischen Aktivitäten, insbesondere in der Entwicklung von Kinase-Inhibitoren. Aktuelle Studien deuten auf ein signifikantes Potenzial in der Behandlung von Krebserkrankungen und entzündlichen Erkrankungen hin.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde die Synthese und Charakterisierung von 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one detailliert beschrieben. Die Forscher verwendeten eine mehrstufige Syntheseroute, die eine hohe Ausbeute und Reinheit des Zielmoleküls gewährleistete. Die Kristallstrukturanalyse bestätigte die korrekte Konfiguration der Verbindung und lieferte wichtige Erkenntnisse über ihre räumliche Anordnung, die für die Wechselwirkung mit biologischen Zielmolekülen entscheidend ist.
Pharmakologische Untersuchungen haben gezeigt, dass 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one eine starke Hemmwirkung auf bestimmte Proteinkinasen ausübt, die in Signalwegen von Tumorzellen eine zentrale Rolle spielen. In-vitro-Studien mit verschiedenen Krebszelllinien demonstrierten eine dosisabhängige Hemmung der Zellproliferation und eine Induktion der Apoptose. Besonders bemerkenswert ist die Selektivität der Verbindung gegenüber gesunden Zellen, was auf ein günstiges Sicherheitsprofil hindeutet.
In präklinischen Tiermodellen konnte die Wirksamkeit von 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one bei der Hemmung des Tumorwachstums nachgewiesen werden. Die Verbindung zeigte eine gute orale Bioverfügbarkeit und eine akzeptable Pharmakokinetik, was sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für die weitere Entwicklung macht. Darüber hinaus wurden erste Hinweise auf eine mögliche Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen gefunden, da die Substanz in der Lage war, die Produktion proinflammatorischer Zytokine zu unterdrücken.
Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien haben wichtige Erkenntnisse über die molekularen Merkmale geliefert, die für die biologische Aktivität von 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one verantwortlich sind. Die Methylsulfonylethyl-Gruppe scheint eine entscheidende Rolle für die Bindung an das aktive Zentrum der Zielkinasen zu spielen, während das Pyridinon-Gerüst für die Stabilisierung der Interaktionen verantwortlich ist. Diese Erkenntnisse bilden eine solide Grundlage für die weitere Optimierung der Verbindung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one ein vielversprechendes Molekül mit breitem therapeutischem Potenzial darstellt. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung dieser Verbindung in der Entwicklung neuer Therapieansätze für Krebs und entzündliche Erkrankungen. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial zu erschließen und die Sicherheit in klinischen Studien zu bewerten.
1250600-09-9 (3-amino-1-(2-methylsulfonylethyl)pyridin-2-one) Verwandte Produkte
- 1553457-78-5((1-Bromo-2,5-dimethylhexan-2-yl)cyclopropane)
- 1261879-37-1(3,2-Bis(3-(trifluoromethoxy)phenyl)pyridine-6-acetonitrile)
- 871115-54-7(tert-Butyl 3-amino-3-cyanopyrrolidine-1-carboxylate)
- 2228747-15-5(5-chloro-2-1-(hydroxymethyl)-2,2-dimethylcyclopropylphenol)
- 2648999-04-4(1-Bromo-2-(2-isocyanatoethyl)-4-methoxybenzene)
- 1702642-27-0(4-amino-1-2-(2-hydroxyethoxy)ethyl-1H-pyrazole-3-carboxylic acid)
- 442881-30-3(4-bis(2-methylpropyl)sulfamoyl-N-5-(4-methoxyphenyl)-1,3,4-oxadiazol-2-ylbenzamide)
- 960060-94-0(6-(Methyl(propyl)amino)nicotinic acid)
- 2763758-50-3(Benzenamine, 3-[1-(trifluoromethyl)cyclopropyl]-, hydrochloride (1:1))
- 2107273-86-7(N-(m-PEG4)-3,3-Dimethyl-3H-indole-N'-(acid-PEG3)-Benzothiazole Cy5)
