Cas no 1261233-28-6 (Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate)

Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 4-[(4-Chloro-pyrimidin-2-yl)-methyl-amino]-piperidine-1-carboxylic acid tert-butyl ester
- tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate
- 4-[(4-Chloropyrimidin-2-yl)methylamino]piperidine-1-carboxylic acid tert-butyl ester
- Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate
-
- Inchi: 1S/C15H23ClN4O2/c1-15(2,3)22-14(21)20-9-6-11(7-10-20)19(4)13-17-8-5-12(16)18-13/h5,8,11H,6-7,9-10H2,1-4H3
- InChI-Schlüssel: MXUMIQRUVSDEAO-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC1=CC=NC(=N1)N(C)C1CCN(C(=O)OC(C)(C)C)CC1
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 22
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 380
- Topologische Polaroberfläche: 58.6
Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fluorochem | 090285-500mg |
4-[(4-Chloro-pyrimidin-2-yl)-methyl-amino]-piperidine-1-carboxylic acid tert-butyl ester |
1261233-28-6 | 500mg |
£366.00 | 2022-02-28 | ||
Enamine | EN300-7446510-0.25g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 0.25g |
$524.0 | 2023-05-24 | ||
Enamine | EN300-7446510-10.0g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 95.0% | 10.0g |
$2708.0 | 2025-03-11 | |
Enamine | EN300-7446510-0.1g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 0.1g |
$366.0 | 2023-05-24 | ||
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1779411-10g |
tert-Butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 98% | 10g |
¥35483.00 | 2024-08-09 | |
Chemenu | CM491376-1g |
tert-Butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 95% | 1g |
$718 | 2023-02-03 | |
Enamine | EN300-7446510-0.05g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 0.05g |
$245.0 | 2023-05-24 | ||
Enamine | EN300-7446510-1.0g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 95.0% | 1.0g |
$821.0 | 2025-03-11 | |
Enamine | EN300-7446510-0.5g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 0.5g |
$824.0 | 2023-05-24 | ||
Enamine | EN300-7446510-2.5g |
tert-butyl 4-[(4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino]piperidine-1-carboxylate |
1261233-28-6 | 95.0% | 2.5g |
$1701.0 | 2025-03-11 |
Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate Verwandte Literatur
-
Ibrar Ayub,Dangsheng Su,Marc Willinger,Alexey Kharlamov,Leonid Ushkalov,Valery A. Zazhigalov,Nataly Kirillova,Robert Schlögl Phys. Chem. Chem. Phys., 2003,5, 970-978
-
Anton Ivanov,Sebastian Boldt,Zaib un Nisa,Syed Jawad Ali Shah,Alexander Villinger,Gyula Schneider,János Wölfling,Jamshed Iqbal RSC Adv., 2016,6, 11118-11127
-
Lei Li,Hui Li,Xiao Cheng Zeng Chem. Commun., 2015,51, 9535-9538
-
Mark A. Sephton,Christopher R. Emerson,Lev N. Zakharov,Paul R. Blakemore Chem. Commun., 2010,46, 2094-2096
-
Binsen Rong,Gaochen Xu,Huan Yan,Sai Zhang,Qinghuan Wu,Ning Zhu,Zheng Fang,Jindian Duan,Kai Guo Org. Chem. Front., 2021,8, 2939-2943
Weitere Informationen zu Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate
Aktuelle Forschungsergebnisse zu Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylat (CAS-Nr.: 1261233-28-6)
Die Verbindung Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylat (CAS-Nr.: 1261233-28-6) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erregt. Als wichtiges Zwischenprodukt in der Synthese von Wirkstoffkandidaten spielt diese Substanz eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuartiger Therapeutika, insbesondere im Bereich der Kinase-Inhibitoren.
Neuere Studien haben gezeigt, dass diese Verbindung als Schlüsselbaustein für die Entwicklung von selektiven Proteinkinase-Inhibitoren dient. Die strukturelle Analyse offenbart, dass das 4-Chlorpyrimidin-Fragment eine essentielle Rolle bei der Bindung an die ATP-Tasche verschiedener Kinasen spielt, während das Piperidin-Derivat die Selektivität und Pharmakokinetik der resultierenden Wirkstoffkandidaten verbessert.
In einer aktuellen Publikation im Journal of Medicinal Chemistry (2023) wurde die Verwendung dieser Verbindung als Ausgangsmaterial für die Synthese hochpotenter und selektiver c-Met-Kinase-Inhibitoren beschrieben. Die Forscher demonstrierten, dass durch gezielte Modifikationen an der Piperidin-Einheit eine signifikante Verbesserung der Bindungsaffinität und der zellulären Aktivität erreicht werden konnte.
Weitere Fortschritte wurden in der Optimierung der Syntheseroute für diese Verbindung erzielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Organic Process Research & Development (2024) beschreibt ein verbessertes Herstellungsverfahren mit höheren Ausbeuten und besserer Reinheit, was die industrielle Anwendung dieser Schlüsselverbindung erleichtert.
Besonders bemerkenswert ist die Anwendung dieser Verbindung in der Entwicklung von Therapeutika gegen Krebserkrankungen. Klinische Vorstudien mit Derivaten, die auf dieser Grundstruktur basieren, zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Hemmung von Tumorwachstum und Metastasierung, insbesondere bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Magenkarzinomen.
Die Forschung zu dieser Verbindung hat auch wichtige Erkenntnisse zur Struktur-Wirkungs-Beziehung von Kinase-Inhibitoren geliefert. Durch systematische Variation der Substituenten am Piperidin-Ring konnten Wissenschaftler wertvolle Daten zur Optimierung von Pharmakokinetik und Toxizitätsprofilen gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylat (1261233-28-6) sich als äußerst vielversprechendes Werkzeug in der medizinischen Chemie etabliert hat. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial dieser Verbindung als Grundgerüst für die Entwicklung neuartiger, gezielter Therapien, insbesondere im Bereich der Onkologie.
1261233-28-6 (Tert-butyl 4-((4-chloropyrimidin-2-yl)(methyl)amino)piperidine-1-carboxylate) Verwandte Produkte
- 5587-61-1(Triisocyanato(methyl)silane)
- 1227490-53-0(5-Bromo-6-fluoropyridine-2-methanol)
- 1823080-38-1(Methyl 3-amino-2-(2,2-dimethyl-1,3-dioxolan-4-yl)propanoate)
- 2034342-22-6(6-{4-[6-(trifluoromethyl)pyrimidin-4-yl]piperazine-1-carbonyl}-1,3-benzothiazole)
- 2034527-87-0(4-1-(2-methoxyphenyl)cyclopropanecarbonyl-7-phenyl-1lambda6,4-thiazepane-1,1-dione)
- 2034353-56-3(methyl 3,4-diethoxy-5-{6-methyl-4-oxo-4H,5H-1,2,3triazolo1,5-apyrazine-3-amido}benzoate)
- 2229174-43-8((3-bromo-2-hydroxyphenyl)methanesulfonamide)
- 2172127-41-0(1-(2,3,4-trichlorophenyl)ethane-1-sulfonyl fluoride)
- 1396706-70-9(1-(2-chlorophenyl)methyl-3-cyclopropyl-4-phenyl-4,5-dihydro-1H-1,2,4-triazol-5-one)
- 65619-30-9(4-Cyano-4-(3,4-dichlorophenyl)cyclohexanone)




