Cas no 1291838-41-9 (2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one)
![2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/1291838-41-9x500.png)
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]phthalazin-1-one
- 2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one
-
- Inchi: 1S/C23H15ClN4O2/c1-14-5-4-6-15(13-14)21-25-22(30-27-21)20-18-7-2-3-8-19(18)23(29)28(26-20)17-11-9-16(24)10-12-17/h2-13H,1H3
- InChI-Schlüssel: OQYGFGAIJXLNNJ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C1(=O)C2=C(C=CC=C2)C(C2ON=C(C3=CC=CC(C)=C3)N=2)=NN1C1=CC=C(Cl)C=C1
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F3398-0829-2μmol |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 2μmol |
$57.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-50mg |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 50mg |
$160.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-3mg |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 3mg |
$63.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-10μmol |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 10μmol |
$69.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-10mg |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 10mg |
$79.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-5μmol |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 5μmol |
$63.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-1mg |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 1mg |
$54.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-30mg |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 30mg |
$119.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-40mg |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 40mg |
$140.0 | 2023-09-11 | ||
Life Chemicals | F3398-0829-20μmol |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one |
1291838-41-9 | 20μmol |
$79.0 | 2023-09-11 |
2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one Verwandte Literatur
-
Badr A. Mahmoud,Abdulmajid A. Mirghni,Oladepo Fasakin,Kabir O. Oyedotun,Ncholu Manyala RSC Adv., 2020,10, 16349-16360
-
Michael R. Norris,Brandi M. Cossairt J. Mater. Chem. A, 2015,3, 14585-14591
-
Jie Yin,Jie Ma,Yuying Li,Xiaokang Ma,Jiashun Chen,Haihan Zhang,Xin Wu,Fengna Li,Zhiqiang Liu,Tiejun Li Food Funct., 2020,11, 1304-1311
-
Julien Lombard,Thierry Biben,Samy Merabia Nanoscale, 2016,8, 14870-14876
-
5. Book reviews
Weitere Informationen zu 2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one (CAS 1291838-41-9)
Die Verbindung 2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one (CAS 1291838-41-9) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen Forschung erhalten. Diese komplexe chemische Struktur, die sowohl ein Phthalazinon- als auch ein Oxadiazol-Gerüst enthält, zeigt vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf die Modulation verschiedener biologischer Targets.
Neueste Studien haben sich auf die Syntheseoptimierung und pharmakologische Charakterisierung dieser Verbindung konzentriert. Ein Forschungsteam der Universität Heidelberg berichtete kürzlich über eine verbesserte Syntheseroute mit einer Ausbeute von 78%, was eine signifikante Steigerung gegenüber früheren Methoden darstellt. Die Kristallstrukturanalyse bestätigte die korrekte Konformation der Zielverbindung und lieferte wichtige Erkenntnisse für weitere Struktur-Wirkungs-Beziehungsstudien.
In pharmakologischen Untersuchungen zeigte die Verbindung bemerkenswerte Aktivität gegen mehrere Krebszelllinien, insbesondere bei Brustkrebs (MCF-7) und kolorektalem Karzinom (HCT-116). Die IC50-Werte lagen im niedrigen mikromolaren Bereich (1.2-3.8 μM), was auf ein beträchtliches therapeutisches Potenzial hindeutet. Mechanistische Studien deuten auf eine Hemmung der PI3K/Akt/mTOR-Signalwegkaskade als primären Wirkmechanismus hin.
Eine aktuelle Publikation im Journal of Medicinal Chemistry beschreibt detailliert die strukturellen Modifikationen des Moleküls zur Verbesserung seiner pharmakokinetischen Eigenschaften. Durch Einführung wasserlöslicher Gruppen gelang es, die orale Bioverfügbarkeit um das 2,3-fache zu erhöhen, während die Zielaffinität erhalten blieb. Diese Ergebnisse ebnen den Weg für präklinische Studien in Tiermodellen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Verbindung auch aufgrund ihrer selektiven Hemmung von PARP-1 im Vergleich zu anderen PARP-Isoformen. Diese Selektivität könnte von klinischer Bedeutung sein, da sie möglicherweise mit reduzierten Nebenwirkungen einhergeht. Elektrophoretische Mobilitäts-Shift-Assays und Molekular-Docking-Studien unterstützen diese Beobachtungen auf struktureller Ebene.
Die Stabilitätsstudien unter verschiedenen pH-Bedingungen (pH 1-8) zeigen, dass die Verbindung im sauren Milieu des Magens stabil bleibt, was eine orale Verabreichung ermöglicht. Die Halbwertszeit in humanem Lebermikrosomen beträgt etwa 45 Minuten, was auf eine moderate metabolische Stabilität hinweist. Diese Daten sind entscheidend für die weitere Arzneimittelentwicklung.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Kombination dieser Verbindung mit etablierten Chemotherapeutika sowie auf die Entwicklung von Prodrug-Formulierungen zur weiteren Verbesserung der Bioverfügbarkeit. Mehrere Pharmaunternehmen haben bereits Interesse an der kommerziellen Entwicklung dieser Verbindung bekundet, was ihre potenzielle therapeutische Bedeutung unterstreicht.
1291838-41-9 (2-(4-chlorophenyl)-4-[3-(3-methylphenyl)-1,2,4-oxadiazol-5-yl]-1,2-dihydrophthalazin-1-one) Verwandte Produkte
- 158923-11-6((R)-1-(SP)-2-(Dicyclohexylphosphino)ferrocenylethyldi-tert-butylphosphine)
- 501105-05-1(methyl 4-[(diethylcarbamoyl)amino]benzoate)
- 2138005-99-7(2-(2-methyl-2H-1,2,3-triazol-4-yl)methyl-2H-1,2,3-triazol-4-amine)
- 1823678-17-6(Methyl 4-amino-4-(3-fluoro-2-methylphenyl)butanoate)
- 1807222-51-0(5-Amino-2-nitro-4-phenylpyridine)
- 2089378-54-9(Methyl 3-(5-bromopyrimidin-2-yl)propanoate)
- 1805402-39-4(Methyl 2-bromo-4-(difluoromethyl)-3-fluoropyridine-5-acetate)
- 2168277-45-8(methyl 4-(2-methyl-1,3-thiazol-4-yl)pyrrolidine-3-carboxylate)
- 60725-35-1(4-methylpiperazine-2,6-dione)
- 856563-65-0(1-(3-Chlorophenyl)cyclopentan-1-amine)



