Cas no 1334302-63-4 (Itacitinib adipate)

Itacitinib adipate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- INCB-39110
- INCB39110
- Itacitinib adipate
- XZG407XE0Y
- Itacitinib adipate [USAN]
- Itacitinib adipate (USAN)
- 3-azetidineacetonitrile,1-[1-[[3-fluoro-2-(trifluoromethyl)-4-pyridinyl]carbonyl]-4-piperidinyl]-3-[4-(1h-pyrrolo[2,3-b]pyridin-4-yl)-1h-pyrazol-1-yl]-,hexanedioicacidsalt
- 3-azetidineacetonitrile, 1-[1-[[3-fluoro-2-(trifluoromethyl)-4-pyridinyl]carbonyl]-4-piperidinyl]-3-[4-(1h-pyrrolo[2,3-b]pyridin-4-yl)-1h-pyrazol-1-yl]-,hexanedioic acid salt
- 2-(3-(4-(7H-Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4-yl)-
- 1334302-63-4
- G16232
- HY-16997A
- CHEMBL3707409
- ITACITINIB ADIPATE [WHO-DD]
- D10945
- UNII-XZG407XE0Y
- EX-A2204
- 2-(3-(4-(7H-Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4-yl)-1H-pyrazol-1-yl)-1-(1-(3-fluoro-2-(trifluoromethyl)isonicotinoyl)piperidin-4-yl)azetidin-3-yl)acetonitrile adipate
- SCHEMBL2392474
- INCB039110 adipate
- 2-[1-[1-[3-fluoro-2-(trifluoromethyl)pyridine-4-carbonyl]piperidin-4-yl]-3-[4-(7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4-yl)pyrazol-1-yl]azetidin-3-yl]acetonitrile;hexanedioic acid
- AC-35978
- AKOS030238014
- INCB-039110 adipate
- ITACITINIB ADIPATE [JAN]
- Itacitinib adipate (JAN/USAN)
- SB13364
- CS-0040822
- MS-31160
- Q27294071
- Itacitinib adipate (INCB 39110 adipate)
- (1-(1-(3-Fluoro-2-(trifluoromethyl)pyridine-4-carbonyl)piperidin-4-yl)-3-(4-(7H-pyrrolo(2,3-d)pyrimidin-4-yl)-1H-pyrazol-1-yl)azetidin-3-yl)acetonitrile monohexanedioate
- 2-(3-(4-(7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4-yl)-1H-pyrazol-1-yl)-1-(1-(3-fluoro-2-(trifluoromethyl)-isonicotinoyl)piperidin-4-yl)azetidin-3-yl)acetonitrile adipic acid salt
-
- MDL: MFCD28579595
- Inchi: 1S/C26H23F4N9O.C6H10O4/c27-20-18(1-7-32-22(20)26(28,29)30)24(40)37-9-3-17(4-10-37)38-13-25(14-38,5-6-31)39-12-16(11-36-39)21-19-2-8-33-23(19)35-15-34-21;7-5(8)3-1-2-4-6(9)10/h1-2,7-8,11-12,15,17H,3-5,9-10,13-14H2,(H,33,34,35);1-4H2,(H,7,8)(H,9,10)
- InChI-Schlüssel: CEGWJIQFBNFMHQ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC1C(C(F)(F)F)=NC=CC=1C(N1CCC(CC1)N1CC(CC#N)(C1)N1C=C(C2C3C=CNC=3N=CN=2)C=N1)=O.OC(CCCCC(=O)O)=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 699.25407784g/mol
- Monoisotopenmasse: 699.25407784g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 3
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 15
- Schwere Atomanzahl: 50
- Anzahl drehbarer Bindungen: 10
- Komplexität: 1090
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 2
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 194
Itacitinib adipate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MedChemExpress | HY-16997A-100mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 99.18% | 100mg |
¥17500 | 2023-08-31 | |
WU HAN AN JIE KAI Biomedical Technology Co., Ltd. | ajce56944-200mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 98% | 200mg |
¥0.00 | 2023-09-07 | |
WU HAN AN JIE KAI Biomedical Technology Co., Ltd. | ajce56944-500mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 98% | 500mg |
¥0.00 | 2023-09-07 | |
SHANG HAI TAO SHU Biotechnology Co., Ltd. | T11687-1 mL * 10 mM (in DMSO) |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 1 mL * 10 mM (in DMSO) |
¥2195.00 | 2022-04-26 | ||
MedChemExpress | HY-16997A-5mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 99.18% | 5mg |
¥1650 | 2024-05-25 | |
MedChemExpress | HY-16997A-50mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 99.18% | 50mg |
¥9950 | 2024-05-25 | |
SHANG HAI TAO SHU Biotechnology Co., Ltd. | T11687-5 mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 5mg |
¥1440.00 | 2022-04-26 | ||
SHANG HAI TAO SHU Biotechnology Co., Ltd. | T11687-10 mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 10mg |
¥2460.00 | 2022-04-26 | ||
1PlusChem | 1P00A0CX-100mg |
3-azetidineacetonitrile,1-[1-[[3-fluoro-2-(trifluoromethyl)-4-pyridinyl]carbonyl]-4-piperidinyl]-3-[4-(1h-pyrrolo[2,3-b]pyridin-4-yl)-1h-pyrazol-1-yl]-,hexanedioicacidsalt |
1334302-63-4 | 99.18% | 100mg |
$1300.00 | 2025-02-25 | |
SHANG HAI TAO SHU Biotechnology Co., Ltd. | T11687-100mg |
Itacitinib adipate |
1334302-63-4 | 100mg |
¥ 17500 | 2023-09-07 |
Itacitinib adipate Verwandte Literatur
-
Ryan Fillingham,Matthew Boon,Shaghraf Javaid,J. Alex Saunders,Franca Jones CrystEngComm, 2021,23, 2249-2261
-
Manuella Cerbelaud,Khaoula Lebdioua,Benoît Crespin,Anne Aimable,Arnaud Videcoq Phys. Chem. Chem. Phys., 2019,21, 23447-23458
-
D. Ogończyk,J. Węgrzyn,P. Jankowski,B. Dąbrowski,P. Garstecki Lab Chip, 2010,10, 1324-1327
-
Tomohiro Yasukawa,Hiroyuki Miyamura,Shū Kobayashi Chem. Sci., 2015,6, 6224-6229
Weitere Informationen zu Itacitinib adipate
Aktuelle Forschungsergebnisse zu Itacitinib adipat (1334302-63-4) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Itacitinib adipat, eine Verbindung mit der CAS-Nummer 1334302-63-4, hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der biomedizinischen Forschung erhalten. Als selektiver Inhibitor der Janus-Kinase 1 (JAK1) zeigt diese Substanz vielversprechende therapeutische Potenziale, insbesondere in der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen und onkologischen Indikationen. Aktuelle Studien untersuchen sowohl die pharmakologischen Eigenschaften als auch mögliche Anwendungsgebiete dieses Wirkstoffs.
Die jüngsten präklinischen Untersuchungen haben gezeigt, dass Itacitinib adipat eine hohe Selektivität für JAK1 gegenüber anderen JAK-Isoformen aufweist. In In-vitro-Studien konnte eine IC50 von 2 nM für JAK1 nachgewiesen werden, während die Werte für JAK2, JAK3 und TYK2 deutlich höher lagen. Diese Selektivität ist von besonderem Interesse, da sie möglicherweise ein günstigeres Nebenwirkungsprofil im Vergleich zu pan-JAK-Inhibitoren verspricht.
Klinische Studien der Phase I/II haben die Sicherheit und Verträglichkeit von Itacitinib adipat bei gesunden Probanden und Patienten mit rheumatischer Arthritis untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine lineare Pharmakokinetik im Dosisbereich von 50-400 mg täglich. Die häufigsten unerwünschten Wirkungen waren leichte gastrointestinale Beschwerden und Kopfschmerzen, die in den meisten Fällen vorübergehend und von milder bis moderater Intensität waren.
Besonders bemerkenswert sind die aktuellen Forschungsergebnisse zur Kombinationstherapie von Itacitinib adipat mit Checkpoint-Inhibitoren in der Onkologie. In Tiermodellen konnte gezeigt werden, dass die JAK1-Hemmung die Wirksamkeit von PD-1/PD-L1-Inhibitoren verstärken kann, möglicherweise durch Modulation des tumorassoziierten Immunsystems. Diese Erkenntnisse haben zu mehreren laufenden klinischen Studien in der Behandlung solider Tumoren geführt.
Die strukturelle Charakterisierung von Itacitinib adipat (1334302-63-4) zeigt eine kristalline Form mit guter Löslichkeit und Stabilität unter physiologischen Bedingungen. Pharmazeutische Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich derzeit auf die Optimierung der galenischen Formulierungen, insbesondere für orale Applikationsformen mit verbesserten Freisetzungseigenschaften.
Zukünftige Forschungsrichtungen umfassen die weitere Aufklärung des molekularen Wirkmechanismus von Itacitinib adipat, insbesondere seine Interaktion mit verschiedenen Zytokinsignalwegen. Darüber hinaus werden derzeit Biomarker-Studien durchgeführt, um patientenspezifische Ansprechraten vorhersagen zu können und so eine personalisierte Therapie zu ermöglichen.
1334302-63-4 (Itacitinib adipate) Verwandte Produkte
- 2229523-89-9(O-(2-{6-methylimidazo2,1-b1,3thiazol-5-yl}propan-2-yl)hydroxylamine)
- 1823879-97-5(3-(Chloromethyl)-5-(trifluoromethyl)aniline)
- 1335610-27-9((S)-2-Amino-3-(5,6,7,8-tetrahydronaphthalen-1-yl)propanoic acid)
- 2229425-75-4(3-(4-chloro-2-methylphenyl)-2,2-difluoropropan-1-amine)
- 144525-40-6(Oxyresveratrol 3'-O-β-D-glucopyranoside)
- 477538-28-6(methyl 5-phenyl-3-2-(thiophen-2-yl)quinoline-4-amidothiophene-2-carboxylate)
- 1803921-15-4(5-Amino-4-cyano-2-hydroxy-3-(trifluoromethoxy)pyridine)
- 2228265-31-2(4-(2,4-difluoro-6-methoxyphenyl)butan-2-one)
- 1805028-26-5(2-(2-Bromo-4-nitropyridin-3-yl)-2-hydroxyacetic acid)
- 735321-26-3(6-bromo-8-(chloromethyl)-4-oxo-4H-chromene-3-carbaldehyde)
