Cas no 1339640-22-0 (Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol)

Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- (3-Chloro-4-fluorophenyl)(cyclopentyl)methanol
- Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol
- Benzenemethanol, 3-chloro-α-cyclopentyl-4-fluoro-
-
- MDL: MFCD16293516
- Inchi: 1S/C12H14ClFO/c13-10-7-9(5-6-11(10)14)12(15)8-3-1-2-4-8/h5-8,12,15H,1-4H2
- InChI-Schlüssel: DHHKPQYMHFVQGD-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC1=C(C=CC(=C1)C(C1CCCC1)O)F
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 206
- XLogP3: 3.6
- Topologische Polaroberfläche: 20.2
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
abcr | AB430087-1 g |
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol |
1339640-22-0 | 1g |
€602.60 | 2023-04-23 | ||
abcr | AB430087-1g |
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol; . |
1339640-22-0 | 1g |
€1621.70 | 2025-02-27 | ||
Fluorochem | 397450-5g |
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol |
1339640-22-0 | 97.0% | 5g |
£1,692.00 | 2023-04-19 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1647766-5g |
(3-Chloro-4-fluorophenyl)(cyclopentyl)methanol |
1339640-22-0 | 98% | 5g |
¥21672.00 | 2024-08-09 | |
Fluorochem | 397450-1g |
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol |
1339640-22-0 | 97.0% | 1g |
£578.00 | 2023-04-19 | |
SHANG HAI BI DE YI YAO KE JI GU FEN Co., Ltd. | BD512247-1g |
(3-Chloro-4-fluorophenyl)(cyclopentyl)methanol |
1339640-22-0 | 97% | 1g |
¥3549.0 | 2023-04-03 | |
Ambeed | A473340-1g |
(3-Chloro-4-fluorophenyl)(cyclopentyl)methanol |
1339640-22-0 | 97% | 1g |
$517.0 | 2024-04-24 | |
SHANG HAI HAO HONG Biomedical Technology Co., Ltd. | 1647766-1g |
(3-Chloro-4-fluorophenyl)(cyclopentyl)methanol |
1339640-22-0 | 98% | 1g |
¥6742.00 | 2024-08-09 |
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol Verwandte Literatur
-
1. Trigger-responsive engineered-nanocarriers and image-guided theranostics for rheumatoid arthritisNadim Ahamad,Ameya Prabhakar,Ekta Singh,Eshant Bhatia,Shivam Sharma,Rinti Banerjee Nanoscale, 2020,12, 12673-12697
-
Kang Zheng,Liu Jiang,Yan-Tuan Li,Zhi-Yong Wu,Cui-Wei Yan RSC Adv., 2015,5, 51730-51744
-
Man Vir Singh,Sudesh Kumar,Moinuddin Sarker Sustainable Energy Fuels, 2018,2, 1057-1068
-
Ralph A. Wheeler,Emily E. Dalbey Phys. Chem. Chem. Phys., 2021,23, 9061-9064
Weitere Informationen zu Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol
Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol (CAS-Nr. 1339640-22-0): Eine vielseitige Verbindung für moderne chemische Anwendungen
Die chemische Verbindung Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol mit der CAS-Nummer 1339640-22-0 hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der Forschung und Industrie erregt. Als spezifisch modifizierter Arylalkohol bietet diese Substanz einzigartige Eigenschaften, die sie für Anwendungen in der pharmazeutischen Chemie, Materialwissenschaft und Feinchemikalien-Produktion interessant machen. Die Kombination aus Cyclopentyl-Gruppe und dem halogensubstituierten Phenylring verleiht dem Molekül besondere sterische und elektronische Merkmale.
In der aktuellen Diskussion um nachhaltige Synthesemethoden und grüne Chemie zeigt Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol vielversprechende Aspekte. Forscher untersuchen derzeit, wie diese Verbindung als Baustein für biologisch abbaubare Polymere oder als Intermediate für umweltfreundlichere Wirkstoffsynthesen genutzt werden kann. Die Präsenz sowohl von Chlor- als auch Fluor-Substituenten macht das Molekül besonders interessant für Struktur-Wirkungs-Beziehungen in der Medikamentenentwicklung.
Die Synthese von 1339640-22-0 erfolgt typischerweise durch nukleophile Substitutionsreaktionen oder metallorganische Kupplungen, wobei moderne katalytische Methoden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aktuelle Publikationen beschäftigen sich mit der Optimierung dieser Synthesewege unter Verwendung von nachhaltigen Katalysatoren und energieeffizienten Verfahren. Dies entspricht dem wachsenden Interesse der chemischen Industrie an prozessoptimierten Herstellungsmethoden mit reduziertem ökologischem Fußabdruck.
In der Materialforschung findet Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol Anwendung als Vorläufer für spezielle Hochleistungspolymere mit verbesserten thermischen Eigenschaften. Die Einführung der Cyclopentyl-Gruppe kann die Kristallinität von Polymeren beeinflussen, während die halogenierten Phenyl-Einheiten die Flammhemmung verbessern können. Diese Eigenschaften sind besonders relevant für Anwendungen in der Elektronikindustrie und bei speziellen Beschichtungen.
Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von CAS 1339640-22-0 machen die Verbindung auch zu einem interessanten Studienobjekt für Computational Chemistry-Ansätze. Wissenschaftler nutzen moderne Molekülmodellierungstechniken und DFT-Rechnungen, um das elektronische Verhalten und mögliche Reaktionswege vorherzusagen. Diese computergestützten Methoden gewinnen angesichts der aktuellen Bemühungen um ressourcenschonende Forschung zunehmend an Bedeutung.
Im Kontext der Arzneimittelforschung wird Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol als potentieller Baustein für zielgerichtete Therapien untersucht. Die spezifische Molekülarchitektur ermöglicht Interaktionen mit verschiedenen biologischen Zielstrukturen, was besonders im Bereich der personalisierten Medizin von Interesse ist. Aktuelle Studien befassen sich mit der Nutzung ähnlicher Strukturen für die Entwicklung von selektiven Enzyminhibitoren.
Die Lagerung und Handhabung von 1339640-22-0 erfordert Standardvorkehrungen für chemische Substanzen. Die Verbindung sollte unter kontrollierten Bedingungen aufbewahrt werden, wobei besonderes Augenmerk auf Feuchtigkeitsausschluss und Lichtschutz zu legen ist. Diese Aspekte sind besonders wichtig für industrielle Anwender, die nach qualitativ hochwertigen Chemikalien mit konstanter Reinheit suchen.
Zukünftige Forschungsrichtungen für Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol könnten die Entwicklung von katalytischen Asymmetriesynthesen umfassen, um enantiomerenreine Derivate zu erhalten. Solche Fortschritte wären besonders wertvoll für die pharmazeutische Industrie, wo stereochemische Reinheit oft entscheidend für die biologische Aktivität ist. Parallel dazu untersuchen Wissenschaftler mögliche Anwendungen in der Agrochemie als Ausgangsstoff für innovative Pflanzenschutzmittel.
Die analytische Charakterisierung von CAS-Nr. 1339640-22-0 erfolgt typischerweise mittels NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie und HPLC. Diese Techniken ermöglichen die genaue Bestimmung der Reinheit und Struktur, was für qualitätskritische Anwendungen unerlässlich ist. Moderne kombinierte Analysemethoden bieten zusätzliche Möglichkeiten zur detaillierten Untersuchung der Verbindungseigenschaften.
Im Bereich der Patentliteratur finden sich zunehmend Erwähnungen von Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol und verwandten Strukturen, was auf das wachsende kommerzielle Interesse an dieser Verbindungsklasse hinweist. Diese Entwicklungen spiegeln den allgemeinen Trend in der chemischen Industrie wider, nach innovativen Spezialchemikalien mit maßgeschneiderten Eigenschaften zu suchen.
1339640-22-0 (Cyclopentyl (3-chloro-4-fluorophenyl)methanol) Verwandte Produkte
- 2137073-81-3((1R)-1-(5-fluoro-1-benzofuran-2-yl)-2-methylpropan-1-amine)
- 2228563-49-1(3-5-chloro-1-methyl-3-(trifluoromethyl)-1H-pyrazol-4-yl-2,2-difluoropropan-1-amine)
- 15945-07-0(2,4,5-Trichloro-benzenesulfonyl chloride)
- 1005078-32-9(<br>3-(4-Carbamoyl-piperidine-1-carbonyl)-7-oxa-bicyclo[2.2.1]hept-5-ene-2-carb oxylic acid)
- 922874-73-5(1-(3-chlorophenyl)-3-1-(2-methoxyethyl)-1H-indol-3-ylurea)
- 2411299-57-3(N-[3-oxo-3-(4-phenylpiperazin-1-yl)propyl]-1-(prop-2-enoyl)piperidine-4-carboxamide)
- 1854803-21-6(N-(4,4-difluorocyclohexyl)-2-methylpyrimidin-4-amine)
- 2227651-43-4(rac-(1R,3R)-3-(3-fluoro-4-methylphenyl)-2,2-dimethylcyclopropylmethanamine)
- 2680792-03-2((1r,3r)-3-({(prop-2-en-1-yloxy)carbonylamino}methyl)cyclobutane-1-carboxylic acid)
- 1805137-29-4(Ethyl 2-amino-3-(difluoromethyl)-6-hydroxypyridine-4-acetate)
