Cas no 1346689-87-9 (Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate)

Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate
- Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate
-
- Inchi: 1S/C13H14BrFO2/c1-2-17-12(16)13(6-3-7-13)10-5-4-9(14)8-11(10)15/h4-5,8H,2-3,6-7H2,1H3
- InChI-Schlüssel: CMPKOFMAMMTVFW-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: BrC1C=CC(=C(C=1)F)C1(C(=O)OCC)CCC1
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 300.01612 g/mol
- Monoisotopenmasse: 300.01612 g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 17
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 291
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 3.8
- Topologische Polaroberfläche: 26.3
- Molekulargewicht: 301.15
Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chemenu | CM301297-1g |
ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate |
1346689-87-9 | 95% | 1g |
$1043 | 2021-06-15 | |
Chemenu | CM301297-1g |
ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate |
1346689-87-9 | 95% | 1g |
$1043 | 2023-01-19 |
Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate Verwandte Literatur
-
Nitin Wadnerkar,Vijayanand Kalamse,Ajay Chaudhari RSC Adv., 2012,2, 8497-8501
-
Esther Quintanilla,Fabio di Lena,Peter Chen Chem. Commun., 2006, 4309-4311
-
Bingxin Liu,Yue Wang,Mingxiao Deng,Jianhua Lü,Cuiyan Tong,Changli Lü RSC Adv., 2014,4, 57245-57249
-
Alberto Villa,Carine E. Chan-Thaw,Sebastiano Campisi,Claudia L. Bianchi,Di Wang,Paul G. Kotula,Christian Kübel,Laura Prati Phys. Chem. Chem. Phys., 2015,17, 28171-28176
-
Oliver Kreye,Michael A. R. Meier RSC Adv., 2015,5, 53155-53160
Weitere Informationen zu Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate
Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate (CAS 1346689-87-9): Ein vielseitiger Baustein in der organischen Synthese
Das Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate (CAS 1346689-87-9) ist eine hochinteressante Verbindung in der modernen organischen Chemie. Als Cyclobutan-Derivat mit einer Brom- und Fluor-Substitution am Phenylring bietet es einzigartige Reaktivitätsmuster, die es zu einem wertvollen Baustein in der Synthese komplexer Moleküle machen. Die Kombination aus dem Cyclobutan-Gerüst und den elektronenziehenden Halogensubstituenten verleiht der Verbindung besondere Eigenschaften, die in aktuellen Forschungsarbeiten zunehmend Beachtung finden.
In der pharmazeutischen Forschung gewinnen fluorierte Cyclobutan-Verbindungen wie das Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate immer mehr an Bedeutung. Studien zeigen, dass die Einführung von Fluoratomen in organische Moleküle häufig zu verbesserten biologischen Eigenschaften führt, was die Verbindung für die Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten interessant macht. Gleichzeitig ermöglicht das Brom-Substituent weitere gezielte Modifikationen durch Kreuzkupplungsreaktionen, ein Thema, das in der aktuellen Literatur stark diskutiert wird.
Die Synthese von CAS 1346689-87-9 erfolgt typischerweise durch mehrstufige Verfahren, bei denen das Cyclobutan-Ringgerüst gezielt aufgebaut wird. Moderne katalytische Methoden, insbesondere Palladium-katalysierte Kupplungsreaktionen, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Diese Aspekte stehen im Fokus aktueller Forschungsbemühungen zur Optimierung von Syntheserouten für komplexe cyclische Verbindungen.
Für Chemiker, die an strukturvariabler Synthese arbeiten, bietet Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate zahlreiche Möglichkeiten. Die Ethylester-Gruppe kann leicht in andere funktionelle Gruppen umgewandelt werden, während der Bromsubstituent als Anknüpfungspunkt für weitere Strukturmodifikationen dient. Solche vielseitigen Bausteine sind besonders in der Wirkstoffforschung gefragt, wo die schnelle Generierung struktureller Analogien von großer Bedeutung ist.
Die Kristallstruktur von CAS 1346689-87-9 zeigt interessante konformative Eigenschaften, die für die molekulare Erkennung relevant sein können. Forschungen zur Konformationsanalyse von Cyclobutan-Derivaten haben in letzter Zeit zugenommen, da diese Erkenntnisse für das Design von Molekülen mit spezifischen biologischen Aktivitäten wichtig sind. Die räumliche Anordnung der Substituenten in dieser Verbindung könnte neue Ansätze für die Entwicklung zielgerichteter Verbindungen liefern.
In der Materialwissenschaft findet Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate Anwendung als Ausgangsstoff für die Herstellung spezieller Polymere mit einzigartigen optischen und elektronischen Eigenschaften. Die Kombination aus aromatischem System und gespanntem Cyclobutan-Ring führt zu Materialien mit interessanten Ladungstransfereigenschaften, ein Forschungsgebiet, das aktuell stark expandiert.
Die Stabilität und Lagerungsbedingungen von CAS 1346689-87-9 sind wichtige praktische Aspekte, die in industriellen Anwendungen berücksichtigt werden müssen. Unter geeigneten Bedingungen (trocken, vor Licht geschützt) zeigt die Verbindung eine gute Langzeitstabilität, was sie zu einem zuverlässigen Reagenz für verschiedene Syntheseanwendungen macht. Diese Eigenschaft ist besonders für Labore wichtig, die auf reproduzierbare Ergebnisse angewiesen sind.
Analytische Methoden zur Charakterisierung von Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate umfassen typischerweise NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie und HPLC-Analyse. Die Entwicklung zuverlässiger analytischer Protokolle für solche speziellen Verbindungen ist ein aktuelles Thema in der chemischen Qualitätskontrolle, insbesondere im Hinblick auf die steigenden Anforderungen an Reinheitsstandards in der pharmazeutischen Industrie.
Die Zukunftsperspektiven für CAS 1346689-87-9 und ähnliche Verbindungen sind vielversprechend. Mit dem wachsenden Interesse an fluororganischen Verbindungen und gespannten Ringsystemen in der medizinischen Chemie dürfte die Bedeutung dieses Bausteins weiter zunehmen. Aktuelle Publikationen deuten auf ein verstärktes Forschungsinteresse an der Anwendung solcher Strukturen in innovativen Therapieansätzen hin.
Für Wissenschaftler, die mit Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate arbeiten, ist die Kenntnis der aktuellen Patentlage wichtig. In den letzten Jahren wurden mehrere Patente angemeldet, die Synthesemethoden und Anwendungen für diese Verbindungsklasse beschreiben. Dieser Bereich entwickelt sich dynamisch und spiegelt das kommerzielle Potenzial dieser chemischen Plattform wider.
1346689-87-9 (Ethyl 1-(4-bromo-2-fluorophenyl)cyclobutanecarboxylate) Verwandte Produkte
- 636987-29-6(3-2-(2-methoxyphenoxy)ethyl-5-methyl-2,3-dihydro-1,3-benzoxazol-2-one)
- 1698674-07-5(1-4-(3-methyl-1H-pyrazol-1-yl)phenylpropan-1-one)
- 1416438-89-5(7-Iodoquinoline-3-carboxylic acid)
- 1704422-96-7(3-(thiolan-3-yl)prop-2-en-1-amine)
- 1804535-05-4(6-Amino-2-(aminomethyl)-3-(trifluoromethoxy)pyridine-4-carboxaldehyde)
- 1048011-75-1(3-[(2,4-difluorophenyl)carbamoyl]-2-(hexylamino)propanoic acid)
- 1804850-80-3(4-(Aminomethyl)-3-(difluoromethyl)-6-(trifluoromethoxy)-2-(trifluoromethyl)pyridine)
- 1805053-79-5(2,6-Dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine-4-sulfonyl chloride)
- 1505799-89-2(3-(2-Methyl-1,3-benzoxazol-4-yl)propanoic acid)
- 503072-63-7(1-benzyl-2-tert-butyl-4-oxopyrazolidine-1,2-dicarboxylate)



