Cas no 1354026-12-2 ((S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide)

(S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- (S)-2-amino-n-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-n-isopropyl-3-methyl-butyramide
- (S)-2-Amino-N-(1-benzylpiperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methylbutyramide
- (2S)-2-Amino-N-((1-benzylpiperidin-3-yl)methyl)-N-isopropyl-3-methylbutanamide
- AM97124
- (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide
-
- Inchi: 1S/C21H35N3O/c1-16(2)20(22)21(25)24(17(3)4)15-19-11-8-12-23(14-19)13-18-9-6-5-7-10-18/h5-7,9-10,16-17,19-20H,8,11-15,22H2,1-4H3/t19?,20-/m0/s1
- InChI-Schlüssel: YTJQUBBWFAJGCS-ANYOKISRSA-N
- Lächelt: O=C([C@H](C(C)C)N)N(C(C)C)CC1CN(CC2C=CC=CC=2)CCC1
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 25
- Anzahl drehbarer Bindungen: 7
- Komplexität: 404
- Topologische Polaroberfläche: 49.6
(S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chemenu | CM499145-1g |
(2S)-2-Amino-N-((1-benzylpiperidin-3-yl)methyl)-N-isopropyl-3-methylbutanamide |
1354026-12-2 | 97% | 1g |
$1378 | 2022-09-03 | |
Fluorochem | 082143-500mg |
S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide |
1354026-12-2 | 500mg |
£694.00 | 2022-03-01 |
(S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide Verwandte Literatur
-
1. Back matter
-
2. Characterization and validation of sampling and analytical methods for mycotoxins in workplace airDanièle Jargot,Sandrine Melin Environ. Sci.: Processes Impacts, 2013,15, 633-644
-
Tao Luo,Zheng Lou J. Mater. Chem. C, 2017,5, 3330-3335
-
Hale Ocak,Belkız Bilgin-Eran,Carsten Tschierske Soft Matter, 2013,9, 4590-4597
-
Ahalya Behera,Saroj K. Rout,Srimanta Guin,Bhisma K. Patel RSC Adv., 2014,4, 55115-55118
Weitere Informationen zu (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide
Die neuesten Fortschritte in der chemisch-biomedizinischen Forschung: Ein Fokus auf dem Produkt (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide
Die chemisch-biomedizinische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der molekularen Medizin und der pharmazeutischen Entwicklung. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Synthese und Charakterisierung von bioaktiven Verbindungen, die potenzielle Anwendungen in der Therapie verschiedener Erkrankungen aufweisen.
Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Untersuchung von Aminosäure-Derivaten, die oft als Grundlage für die Entwicklung neuer Medikamente dienen. Der im Zusammenhang mit dem CAS-Nr. 1354026-12-2 genannte Stoff, (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide, ist ein Beispiel für eine solche Verbindung. Diese Substanz wurde in verschiedenen Studien als Potenzialträger für die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen und anderen medizinischen Indikationen identifiziert.
Die Synthese von (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide erfolgt durch eine Kombination von asymmetrischer Synthese und selektiver Functionalisierung. Diese Methode ermöglicht die Herstellung einer enantiomerenreinen Verbindung, die für pharmakologische Studien essentiell ist. Die chemische Struktur der Verbindung zeigt eine interessante Kombination von Polarity und Lipophilie, was sie zu einem attraktiven Kandidaten für die Interaktion mit biologischen Zielen macht.
In kürzlich veröffentlichten Forschungsarbeiten wurde die biochemische Aktivität von (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Verbindung in der Lage ist, bestimmte Enzyme zu inhibieren oder Rezeptorproteine zu modulieren, was sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung neuer Medikamente macht. Insbesondere wurde ihre Wirkung bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson untersucht.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheitsbewertung und pharmakokinetischen Analyse dieser Substanz. Studien zeigen, dass (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide eine gute Absorption und metabolische Stabilität aufweist, was sie zu einem zukunftsfähigen Kandidaten für klinische Anwendungen macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Untersuchung von (S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide im Rahmen des CAS-Nr. 1354026-12-2 ein wichtiger Schritt in der Entwicklung neuer medizinischer Therapien darstellt. Die Fortschritte in der Synthese, Charakterisierung und biologischen Bewertung dieser Verbindung unterstreichen die Bedeutung grundlegender chemisch-biomedizinischer Forschung für die zukünftige Medizin.
1354026-12-2 ((S)-2-Amino-N-(1-benzyl-piperidin-3-ylmethyl)-N-isopropyl-3-methyl-butyramide) Verwandte Produkte
- 1402148-06-4(2,7-dimethyl-1,2-dihydrophthalazin-1-one)
- 1805909-50-5(Ethyl 3-(1-bromo-2-oxopropyl)-4-methylbenzoate)
- 2138078-37-0(5-bromo-1-(3,3,3-trifluoropropoxy)-1H-1,2,3-triazole)
- 1629128-52-4(benzyl exo-3-(hydroxymethyl)-8-azabicyclo[3.2.1]octane-8-carboxylate)
- 2034441-06-8(N-{[2-(furan-2-yl)pyridin-3-yl]methyl}-2-(trifluoromethyl)benzamide)
- 98379-84-1(N-isopropyl-2-(4-nitrophenoxy)acetamide)
- 2228274-19-7(2,2-dimethyl-1-(oxan-3-yl)cyclopropylmethanol)
- 1250622-40-2(2-(2-fluorophenyl)cyclopentan-1-ol)
- 40203-73-4(Cyclopentylideneacetic acid methyl ester)
- 2763906-62-1(2',3'-dihydrospirocyclopentane-1,1'-inden-2'-amine)



