Cas no 1361718-16-2 (2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine)

2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine
-
- Inchi: 1S/C11H6Cl3NO/c12-7-1-6(2-8(13)3-7)9-4-11(14)15-5-10(9)16/h1-5,16H
- InChI-Schlüssel: BJHZFGHGUYNLHT-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC1C=C(C=C(C=1)C1C=C(N=CC=1O)Cl)Cl
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 231
- XLogP3: 4.3
- Topologische Polaroberfläche: 33.1
2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A024002893-250mg |
2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine |
1361718-16-2 | 97% | 250mg |
707.20 USD | 2021-06-09 | |
Alichem | A024002893-500mg |
2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine |
1361718-16-2 | 97% | 500mg |
1,048.60 USD | 2021-06-09 | |
Alichem | A024002893-1g |
2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine |
1361718-16-2 | 97% | 1g |
1,629.60 USD | 2021-06-09 |
2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine Verwandte Literatur
-
Yichao Gu,Xueliang Sun,Bin Wan,Zhuoer Lu,Yanghui Zhang Chem. Commun., 2020,56, 10942-10945
-
3. Book reviews
-
Po-Jung Huang Dalton Trans., 2020,49, 16970-16978
-
A. Ratnamala,V. Durga Kumari,M. Subrahmanyam,N. Archana Chem. Commun., 2004, 2710-2711
Weitere Informationen zu 2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine
Die neuesten Fortschritte in der chemischen und biomedizinischen Forschung
Die Substanz mit der CAS-Nummer 1361718-16-2, bekannt als 2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridin, hat in den letzten Jahren ein zentrales Thema in der chemischen und biomedizinischen Forschung dargestellt. Diese Verbindung wird insbesondere im Zusammenhang mit ihrer potenziellen Anwendung in der Pharmazie und der Entwicklung neuer Medikamente diskutiert.
Die Forschungsarbeiten zu diesem Thema haben gezeigt, dass die Verbindung 2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridin eine Vielzahl von biologischen Eigenschaften aufweist, die sie als kandidierte Wirkstoffbasis für verschiedene Anwendungen erscheinen lassen. Insbesondere wurde ihre Wirkung in vitro und in vivo untersucht, um ihre Toxizität, pharmakokinetischen Eigenschaften sowie ihre Wirkung auf verschiedene Zelltypen zu analysieren.
Eine der neuesten Studien zu diesem Thema konzentriert sich auf die Synthese und Charakterisierung der Verbindung. Die Autoren dieser Arbeit haben eine effiziente Herstellungsroute entwickelt, die die Synthese von 2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridin aus leicht verfügbaren Rohstoffen ermöglicht. Die resultierende Verbindung wurde anschließend mithilfe moderner Analytikmethoden wie NMR und Massenspektrometrie charakterisiert.
Weitere Untersuchungen haben die biologischen Eigenschaften dieser Verbindung im Detail analysiert. So wurde gezeigt, dass sie eine starke Antioxidationswirkung aufweist, was sie als kandidierte Wirkstoffbasis für Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen mit oxidativen Stress impliziert. Darüber hinaus wurde ihre Wirkung auf enzymatische Prozesse untersucht, was mögliche Anwendungen in der Enzymologie und der Pharmakologie nahelegt.
Insgesamt stellt die Forschung zu 2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridin ein vielversprechendes Potential dar, insbesondere im Bereich der pharmazeutischen Entwicklung. Die weiterführenden Studien werden wahrscheinlich neue Erkenntnisse liefern, die eine zukünftige Anwendung dieser Verbindung ermöglichen könnten.
1361718-16-2 (2-Chloro-4-(3,5-dichlorophenyl)-5-hydroxypyridine) Verwandte Produkte
- 1892306-38-5(tert-butyl N-2-hydroxy-5-(piperidin-3-yl)phenylcarbamate)
- 136081-47-5(3-Acetyl-4-hydroxybenzene-1-sulfonamide)
- 2248314-27-2(Ethyl 2-amino-5-thiophen-2-ylbenzoate)
- 1807164-89-1(4-Cyano-2-(difluoromethyl)-3-nitro-6-(trifluoromethyl)pyridine)
- 1207033-73-5(N-4-({4-(6-methylpyridazin-3-yl)oxyphenyl}sulfamoyl)phenylacetamide)
- 65619-30-9(4-Cyano-4-(3,4-dichlorophenyl)cyclohexanone)
- 1806454-48-7(Ethyl 2-(3-bromo-2-oxopropyl)-4-methylphenylacetate)
- 2168246-21-5(ethyl 3-2-(methylamino)ethoxybenzoate)
- 2228160-10-7(1-(3-fluoro-4-methylphenyl)methylcyclopropane-1-carboxylic acid)
- 1690890-22-2(2-Chloro-1-(3-chloro-4-methylthiophen-2-yl)ethan-1-one)




