Cas no 1366562-70-0 ((3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid)

(3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- (3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid
- (3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid
- AKOS020322334
- 1366562-70-0
- EN300-1284825
-
- Inchi: 1S/C14H20N2O4/c1-9-5-6-15-8-10(9)11(7-12(17)18)16-13(19)20-14(2,3)4/h5-6,8,11H,7H2,1-4H3,(H,16,19)(H,17,18)/t11-/m1/s1
- InChI-Schlüssel: PRBOKPPUTQZFLB-LLVKDONJSA-N
- Lächelt: O(C(N[C@H](CC(=O)O)C1C=NC=CC=1C)=O)C(C)(C)C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 280.14230712g/mol
- Monoisotopenmasse: 280.14230712g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 20
- Anzahl drehbarer Bindungen: 6
- Komplexität: 352
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 1
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 1.2
- Topologische Polaroberfläche: 88.5Ų
(3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1284825-1.0g |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 1g |
$0.0 | 2023-06-07 | ||
Enamine | EN300-1284825-50mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 50mg |
$707.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-500mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 500mg |
$809.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-100mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 100mg |
$741.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-250mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 250mg |
$774.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-5000mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 5000mg |
$2443.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-2500mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 2500mg |
$1650.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-1000mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 1000mg |
$842.0 | 2023-10-01 | ||
Enamine | EN300-1284825-10000mg |
(3R)-3-{[(tert-butoxy)carbonyl]amino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid |
1366562-70-0 | 10000mg |
$3622.0 | 2023-10-01 |
(3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid Verwandte Literatur
-
Cristina Berdugo,Beatriu Escuder,Juan F. Miravet Org. Biomol. Chem., 2015,13, 592-600
-
Ahmad Khoraamabadi-zad,Mohammad Azadmanesh,Roya Karamian,Mostafa Asadbegy,Maryam Akbari RSC Adv., 2014,4, 47721-47725
-
Shane O'Sullivan,Eva Alvarez de Eulate,Yiu Hang Yuen,Erik Helmerhorst,Damien W. M. Arrigan Analyst, 2013,138, 6192-6196
-
Rania S. Seoudi,Annette Dowd,Brian J. Smith,Adam Mechler Phys. Chem. Chem. Phys., 2016,18, 11467-11473
-
Bingbing Zhang,Haiquan Su,Xiaojun Gu,Yulong Zhang,Pengzhan Wang,Xuefen Li,Xiaohong Zhang,Huimin Wang,Xuzhuang Yang,Shanghong Zeng Catal. Sci. Technol., 2013,3, 2639-2645
Weitere Informationen zu (3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid
Aktuelle Forschungsergebnisse zu (3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propansäure (CAS 1366562-70-0)
Die Verbindung (3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propansäure (CAS 1366562-70-0) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als chirales Zwischenprodukt mit einer tert-Butoxycarbonyl(Boc)-geschützten Aminogruppe und einer Carbonsäurefunktion spielt diese Substanz eine wichtige Rolle in der Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen, insbesondere bei der Entwicklung von Proteinkinase-Inhibitoren und anderen therapeutischen Molekülen.
Neuere Studien haben gezeigt, dass diese Verbindung als Schlüsselbaustein in der Synthese von hochwirksamen Janus-Kinase(JAK)-Inhibitoren eingesetzt werden kann. Die stereoselektive Einführung des (3R)-Aminopropansäure-Gerüsts ermöglicht die Konstruktion von Verbindungen mit verbesserter biologischer Aktivit��t und Selektivität. Forschungsarbeiten aus dem Jahr 2023 demonstrieren, dass Derivate dieser Verbindung vielversprechende Kandidaten für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen darstellen.
In Bezug auf die Synthesemethodik wurden kürzlich verbesserte Verfahren zur Herstellung von (3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propansäure entwickelt. Eine Studie von Müller et al. (2024) beschreibt eine effiziente asymmetrische Katalyse-Route mit Ausbeuten von über 85% und exzellenter Enantiomerenreinheit (>99% ee). Diese Fortschritte sind besonders relevant für die industrielle Produktion im Kilogramm-Maßstab.
Pharmakokinetische Untersuchungen an Tiermodellen haben gezeigt, dass aus dieser Verbindung abgeleitete Wirkstoffkandidaten eine gute orale Bioverfügbarkeit und günstige metabolische Stabilität aufweisen. Die Anwesenheit der 4-Methylpyridin-Einheit scheint dabei die Membranpermeabilität entscheidend zu verbessern, während die Boc-Schutzgruppe die chemische Stabilität während der Synthese gewährleistet.
Kristallographische Analysen von Protein-Ligand-Komplexen haben Aufschluss über die molekularen Wechselwirkungen gegeben, die für die biologische Aktivität von Derivaten dieser Verbindung verantwortlich sind. Die räumliche Anordnung der funktionellen Gruppen ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit Schlüsselaminosäuren in den Zielproteinen, was die hohe Affinität und Selektivität erklärt.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuartiger Derivate mit modifizierten Pyridin-Substituenten, um die pharmakologischen Eigenschaften weiter zu optimieren. Gleichzeitig werden kontinuierliche Verbesserungen der Syntheserouten angestrebt, um die Wirtschaftlichkeit der Produktion zu erhöhen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass (3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propansäure ein vielversprechendes Zwischenprodukt für die Entwicklung neuer Therapeutika darstellt. Die jüngsten Fortschritte in der Synthesechemie und das wachsende Verständnis der Struktur-Wirkungs-Beziehungen bieten eine solide Grundlage für weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in diesem Bereich.
1366562-70-0 ((3R)-3-{(tert-butoxy)carbonylamino}-3-(4-methylpyridin-3-yl)propanoic acid) Verwandte Produkte
- 1343960-81-5((3-CHLORO-4-FLUOROPHENYL)(FURAN-3-YL)METHANOL)
- 926141-91-5(N-(1-cyanocyclohexyl)-2-{[5-(thiophen-2-yl)-4H-1,2,4-triazol-3-yl]sulfanyl}acetamide)
- 896300-17-7(8-(3-chloro-4-methoxyphenyl)-3-ethyl-1-methyl-7-phenyl-1H,2H,3H,4H,8H-imidazo1,2-gpurine-2,4-dione)
- 2228276-05-7(4-hydroxy-1-(1,2,2,2-tetrafluoroethyl)cyclohexane-1-carboxylic acid)
- 2126178-06-9(tert-butyl N-[(1-benzyl-6-fluoro-1,2,3,4-tetrahydroquinolin-3-yl)methyl]carbamate)
- 1219915-29-3((2E)-3-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)-N-1-(furan-2-yl)propan-2-ylprop-2-enamide)
- 1697878-14-0(2-Bromo-5-(pentyloxy)pyridine)
- 1207037-54-4(4-butoxy-N-[1-methyl-5-(morpholine-4-carbonyl)-2-oxo-1,2-dihydropyridin-3-yl]benzamide)
- 886495-79-0(3-[4-(4-Methoxy-phenyl)-thiazol-2-yl]-phenylamine)
- 941930-55-8(2-(2-chloro-6-fluorophenyl)methyl-6-(3-nitrophenyl)-2,3-dihydropyridazin-3-one)




