Cas no 1422205-93-3 (Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate)
![Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/1422205-93-3x500.png)
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate
- Methyl 6-amino-1H-benzimidazole-4-carboxylate
- D83954
- Methyl 5-amino-1H-benzimidazole-7-carboxylate
- Methyl6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate
- AKOS024066065
- BS-15369
- UXYQMISKWTUVMQ-UHFFFAOYSA-N
- XH0097
- 1422205-93-3
- MFCD28523171
- methyl 6-amino-3H-1,3-benzodiazole-4-carboxylate
- SCHEMBL15808776
- CS-0160595
-
- Inchi: 1S/C9H9N3O2/c1-14-9(13)6-2-5(10)3-7-8(6)12-4-11-7/h2-4H,10H2,1H3,(H,11,12)
- InChI-Schlüssel: UXYQMISKWTUVMQ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: O(C([H])([H])[H])C(C1C([H])=C(C([H])=C2C=1N=C([H])N2[H])N([H])[H])=O
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 191.069476538g/mol
- Monoisotopenmasse: 191.069476538g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 234
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 81
- XLogP3: 0.7
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SHANG HAI JI ZHI SHENG HUA Technology Co., Ltd. | X34065-1g |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 97% | 1g |
¥3501.0 | 2024-07-18 | |
eNovation Chemicals LLC | Y1091048-1g |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 95% | 1g |
$510 | 2024-06-05 | |
Alichem | A061001731-500mg |
Methyl 5-amino-1H-benzimidazole-7-carboxylate |
1422205-93-3 | 98% | 500mg |
$1,175.53 | 2022-04-02 | |
SHANG HAI JI ZHI SHENG HUA Technology Co., Ltd. | X34065-250mg |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 97% | 250mg |
¥1339.0 | 2024-07-18 | |
Chemenu | CM503784-100mg |
Methyl6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 97% | 100mg |
$122 | 2023-02-02 | |
Chemenu | CM503784-1g |
Methyl6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 97% | 1g |
$600 | 2023-02-02 | |
Aaron | AR01K13H-250mg |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 98% | 250mg |
$155.00 | 2025-02-12 | |
eNovation Chemicals LLC | Y1091048-250mg |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 95% | 250mg |
$195 | 2025-02-19 | |
eNovation Chemicals LLC | Y1091048-100mg |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 95% | 100mg |
$120 | 2025-02-19 | |
eNovation Chemicals LLC | Y1091048-250mg |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate |
1422205-93-3 | 95% | 250mg |
$195 | 2025-02-21 |
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate Verwandte Literatur
-
Hideki Matsubara,Hiroyasu Kataoka,Hajime Ohtani Polym. Chem., 2010,1, 1056-1061
-
Shaochun Tang,Sascha Vongehr,Xiangyu Wang,Yongguang Wang,Xiangkang Meng RSC Adv., 2014,4, 13729-13732
-
Hajra Zafar,Xinru You,Asifullah Khan,Liang Ge J. Mater. Chem. B, 2019,7, 7639-7655
-
Wei Liu,Masaru Shiotani,Jacek Michalik,Anders Lund Phys. Chem. Chem. Phys., 2001,3, 3532-3535
-
Menghuan Tang,Peng Zhang,Jiahui Liu,Yijuan Long,Yuan Cheng,Huzhi Zheng RSC Adv., 2020,10, 17050-17057
Weitere Informationen zu Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate
Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylat (CAS-Nr. 1422205-93-3): Ein vielseitiges Benzimidazol-Derivat mit breitem Anwendungspotenzial
Das Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate (CAS 1422205-93-3) ist eine hochinteressante chemische Verbindung aus der Klasse der Benzimidazol-Derivate. Diese Substanz hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen Forschung und Materialwissenschaft erhalten. Mit seiner einzigartigen Molekülstruktur, die sowohl eine Aminogruppe als auch eine Methoxycarbonylgruppe enthält, bietet es vielfältige Möglichkeiten für weitere chemische Modifikationen.
In der aktuellen Forschung wird Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate häufig als Schlüsselintermediat für die Synthese komplexerer Moleküle eingesetzt. Besonders relevant ist seine Rolle bei der Entwicklung von biologisch aktiven Verbindungen, die in verschiedenen therapeutischen Bereichen Anwendung finden könnten. Die Präsenz der 6-Amino-Gruppe macht diese Verbindung zu einem attraktiven Ausgangsmaterial für die Entwicklung von Wirkstoffkandidaten mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften.
Ein besonderer Fokus der aktuellen Forschung liegt auf der Nutzung von CAS 1422205-93-3 als Baustein für die Entwicklung von small molecules mit spezifischen biologischen Aktivitäten. Wissenschaftler untersuchen intensiv seine Eignung als Grundgerüst für Enzyminhibitoren oder Rezeptorliganden. Die gute Löslichkeit und Stabilität der Verbindung unter physiologischen Bedingungen macht sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für weitere präklinische Studien.
Die Syntheseroute zu Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate wurde in den letzten Jahren kontinuierlich optimiert, was zu verbesserten Ausbeuten und Reinheiten geführt hat. Moderne katalytische Methoden und grüne Chemie-Ansätze spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Diese Fortschritte sind besonders relevant vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Syntheseverfahren in der chemischen Industrie.
In der Materialwissenschaft findet CAS 1422205-93-3 zunehmend Beachtung als potenzieller Baustein für funktionelle Materialien. Die Kombination aus aromatischem System und polaren funktionellen Gruppen macht diese Verbindung interessant für die Entwicklung von organischen Halbleitern oder sensorischen Materialien. Forscher untersuchen derzeit seine Eignung für Anwendungen in der organischen Elektronik und Photonik.
Die Charakterisierung von Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate mittels moderner analytischer Methoden wie NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie und HPLC hat detaillierte Einblicke in seine strukturellen Eigenschaften ermöglicht. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung für die weitere Optimierung der Verbindung und ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsbereichen. Die kristallographische Analyse hat zudem wertvolle Informationen über die Molekülgeometrie und mögliche intermolekulare Wechselwirkungen geliefert.
Die Stabilität und Lagerbedingungen von CAS 1422205-93-3 wurden in mehreren Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verbindung bei sachgemäßer Lagerung unter kontrollierten Bedingungen über längere Zeiträume stabil bleibt. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für industrielle Anwendungen und die Entwicklung zuverlässiger Herstellungsprozesse.
Zukünftige Forschung zu Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate wird sich voraussichtlich auf die Erweiterung seines Anwendungsspektrums konzentrieren. Besonders vielversprechend erscheinen Untersuchungen zu seiner Nutzung als Baustein für kombinatorische Chemie-Bibliotheken und die Entwicklung von zielgerichteten Wirkstoffen. Die wachsende Bedeutung personalisierter Medizin könnte dieser Verbindung zusätzliche Relevanz verleihen.
Die Sicherheitsbewertung von CAS 1422205-93-3 hat gezeigt, dass es bei bestimmungsgemäßem Umgang ein gutes Sicherheitsprofil aufweist. Dennoch sind bei der Handhabung stets die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen für chemische Substanzen zu beachten. Die Verfügbarkeit detaillierter Sicherheitsdatenblätter unterstützt Forscher und Industrie beim verantwortungsvollen Umgang mit dieser Verbindung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate (CAS 1422205-93-3) eine vielversprechende Verbindung mit breitem Anwendungspotenzial in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen darstellt. Seine einzigartige Struktur, kombiniert mit guten physikochemischen Eigenschaften, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für die Entwicklung neuer Materialien und biologisch aktiver Substanzen. Die kontinuierliche Forschung an diesem Benzimidazol-Derivat wird voraussichtlich zu weiteren interessanten Anwendungen führen.
1422205-93-3 (Methyl 6-amino-1H-benzo[d]imidazole-4-carboxylate) Verwandte Produkte
- 851484-95-2(2-Chloro-5-Fluoropyridine-3-carbaldehyde)
- 2172057-01-9(4-(4-Hydroxypiperidin-4-yl)thiane-4-carboxylic acid)
- 898641-62-8(1-(4-methoxy-2,3,5-trimethylbenzenesulfonyl)-2-methyl-5-nitro-1H-imidazole)
- 689228-24-8(7-(3-ethoxypropyl)-6-sulfanylidene-2H,5H,6H,7H,8H-1,3dioxolo4,5-gquinazolin-8-one)
- 2229033-99-0(4-bromo-5-(1-ethynylcyclopropyl)-2-methoxyphenol)
- 1550708-13-8(1-(3-fluoro-4-nitrophenyl)-1H-pyrazole-3-carboxylic acid)
- 899735-15-0(N-4-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)-1,3-thiazol-2-yl-4-{(furan-2-yl)methyl(methyl)sulfamoyl}benzamide)
- 1823183-22-7(4-[2-(pyridin-3-yl)-1,3-thiazol-5-yl]pyrimidin-2-amine)
- 307-59-5(perfluorododecane)
- 532969-56-5(N-2-(3-{(2,5-dimethylphenyl)methylsulfanyl}-1H-indol-1-yl)ethylbenzamide)
