Cas no 1505856-05-2 (3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine)

3-(1,5-Dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidin ist eine heterocyclische Verbindung, die sowohl einen Piperidinring als auch ein Pyrazolderivat in ihrer Struktur vereint. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre hohe chemische Stabilität und vielseitige Reaktivität aus, was sie zu einem wertvollen Baustein in der organischen Synthese macht. Aufgrund der spezifischen Anordnung der funktionellen Gruppen eignet sie sich besonders für die Entwicklung von pharmazeutischen Wirkstoffen und biologisch aktiven Verbindungen. Die Methylgruppen am Pyrazolring erhöhen die Lipophilie und können die Bioverfügbarkeit verbessern. Darüber hinaus ermöglicht die Piperidin-Einheit weitere Modifikationen, was die Verbindung zu einem flexiblen Ausgangsmaterial für medizinische und chemische Forschungen macht.
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine structure
1505856-05-2 structure
Produktname:3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
CAS-Nr.:1505856-05-2
MF:C10H17N3
MW:179.262081861496
CID:6303369
PubChem ID:82600305

3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
    • EN300-1806762
    • 1505856-05-2
    • Inchi: 1S/C10H17N3/c1-8-10(7-12-13(8)2)9-4-3-5-11-6-9/h7,9,11H,3-6H2,1-2H3
    • InChI-Schlüssel: AESJLSKLGBQSMG-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: N1CCCC(C2C=NN(C)C=2C)C1

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 179.142247555g/mol
  • Monoisotopenmasse: 179.142247555g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
  • Schwere Atomanzahl: 13
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 1
  • Komplexität: 172
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 1
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • Topologische Polaroberfläche: 29.8Ų
  • XLogP3: 0.7

3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-1806762-2.5g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
2.5g
$1791.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-0.5g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
0.5g
$877.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-10.0g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
10g
$7250.0 2023-06-03
Enamine
EN300-1806762-5.0g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
5g
$4890.0 2023-06-03
Enamine
EN300-1806762-10g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
10g
$3929.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-1g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
1g
$914.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-0.05g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
0.05g
$768.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-0.1g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
0.1g
$804.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-0.25g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
0.25g
$840.0 2023-09-19
Enamine
EN300-1806762-1.0g
3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine
1505856-05-2
1g
$1686.0 2023-06-03

Weitere Informationen zu 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine

Aktuelle Forschungsergebnisse zu 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine und der CAS-Nr. 1505856-05-2

Die Verbindung 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine, auch bekannt unter der CAS-Nummer 1505856-05-2, hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Diese Substanz zeigt vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der zentralen Nervensystem (ZNS)-Modulation. Aktuelle Studien deuten auf ein breites Anwendungspotenzial in der Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen hin.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" untersuchte die strukturelle Optimierung dieser Verbindung zur Verbesserung der Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität. Die Forscher modifizierten systematisch die Piperidin- und Pyrazol-Einheiten, um die pharmakokinetischen Eigenschaften zu optimieren. Dabei zeigte die Grundstruktur mit der CAS-Nr. 1505856-05-2 besonders günstige Bindungsaffinitäten zu verschiedenen Neurotransmitter-Rezeptoren.

In präklinischen Studien wurde die Wirksamkeit von 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine als potenzieller Dopamin-D2-Rezeptor-Partialagonist nachgewiesen. Diese Eigenschaft macht die Verbindung zu einem interessanten Kandidaten für die Entwicklung neuartiger Antipsychotika mit verbessertem Nebenwirkungsprofil. Mechanistische Untersuchungen mittels Röntgenkristallographie offenbarten die genauen Bindungsmodi an den Rezeptor.

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Anwendung dieser Verbindungsklasse in der Schmerztherapie. In-vitro- und In-vivo-Experimente demonstrierten eine signifikante Aktivität gegenüber σ1-Rezeptoren, was auf ein mögliches Einsatzgebiet in der Behandlung neuropathischer Schmerzen hindeutet. Die spezifische Struktur mit der 1,5-Dimethylpyrazol-Einheit scheint hierbei entscheidend für die Selektivität zu sein.

Die Syntheseroute von 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine wurde in mehreren aktuellen Publikationen optimiert. Besondere Aufmerksamkeit erhielt dabei eine neu entwickelte katalytische Cyclisierungsmethode, die die Ausbeute deutlich steigert und die Reinheit der Zielverbindung verbessert. Diese Fortschritte sind besonders relevant für die mögliche spätere industrielle Produktion.

Toxikologische Untersuchungen der Verbindung zeigen ein günstiges Sicherheitsprofil in den bisher getesteten Dosisbereichen. Allerdings weisen einige Studien auf mögliche hepatische Metabolisierungsprobleme hin, die in zukünftigen Forschungsarbeiten adressiert werden müssen. Struktur-Wirkungs-Beziehungsanalysen identifizierten bereits vielversprechende Derivate mit verbesserten metabolischen Eigenschaften.

Zusammenfassend zeigt 3-(1,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)piperidine (CAS 1505856-05-2) ein bemerkenswertes pharmakologisches Potenzial in mehreren therapeutischen Bereichen. Die aktuellen Forschungsergebnisse legen nahe, dass diese Verbindungsklasse eine wertvolle Grundlage für die Entwicklung neuartiger Arzneimittel darstellt, insbesondere für Indikationen im ZNS-Bereich. Weitere präklinische und klinische Studien sind jedoch erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial auszuschöpfen.

Empfohlene Lieferanten
上海贤鼎生物科技有限公司
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
上海贤鼎生物科技有限公司
Nanjing jingzhu bio-technology Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Nanjing jingzhu bio-technology Co., Ltd.
Shanghai Aoguang Biotechnology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Aoguang Biotechnology Co., Ltd
atkchemica
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
atkchemica
Hebei Ganmiao New material Technology Co., LTD
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Hebei Ganmiao New material Technology Co., LTD