Cas no 1539637-43-8 (1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine)

1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine
-
- MDL: MFCD24922419
- Inchi: 1S/C11H14BrNOS/c1-8-7-9(15-10(8)12)11(14)13-5-3-2-4-6-13/h7H,2-6H2,1H3
- InChI-Schlüssel: BZGADRFWSJQVQL-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: BrC1=C(C)C=C(C(N2CCCCC2)=O)S1
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 243
- XLogP3: 3.6
- Topologische Polaroberfläche: 48.6
1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Matrix Scientific | 229004-2.500g |
1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine, 95.00 |
1539637-43-8 | 2.500g |
$1568.00 | 2023-09-05 |
1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine Verwandte Literatur
-
Wenwen Chai,Fan Yang,Weihao Yin,Shunzhang You,Ke Wang,Wenkai Ye,Yichuan Rui,Bohejin Tang Dalton Trans., 2019,48, 1906-1914
-
Mengmeng Lan,Guodong Cui,Hongwei Zhang Org. Chem. Front., 2019,6, 3566-3574
-
Beibei Wang,Huaixi Chen,Wuqian Guo,Yi Liu,Shiguo Han,Lina Hua,Liwei Tang,Junhua Luo J. Mater. Chem. C, 2021,9, 17349-17356
-
Zhen Wang,Lei He,Lian Duan,Jun Yan,Ruiren Tang,Chunyue Pan,Xiangzhi Song Dalton Trans., 2015,44, 15914-15923
Weitere Informationen zu 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine
Die neuesten Fortschritte in der chemisch-biomedizinischen Forschung: 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine
Die chemisch-biomedizinische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der Strukturanalyse und der Synthese von bioaktiven Verbindungen. Ein Beispiel hierfür ist die Verbindung mit der CAS-Nummer 1539637-43-8, die als 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine bezeichnet wird. Diese Substanz hat sich als vielversprechend in der Entwicklung neuer Medikamente im Bereich der Onkologie und der neurodegenerativen Erkrankungen erwiesen.
Die Synthese von 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine basiert auf einem innovativen Ansatz, der die Kombination von heterocyklischen Systemen mit aromatischen Ringen ermöglicht. Dies führt zu einer gestiegenen Stabilität und zu einer verbesserten Bioverfügbarkeit der Verbindung. Die Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass diese Substanz eine hohe Selektivität gegenüber bestimmten Rezeptoren aufweist, was sie zu einem attraktiven Kandidaten für die pharmazeutische Entwicklung macht.
Ein zentraler Fokus in den aktuellen Studien liegt auf der Untersuchung der pharmakologischen Eigenschaften von 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine. Dazu gehören die Bestimmung der LD50-Werte, die Analyse der Metabolismuswege sowie die Evaluierung der toksikologischen Profile. Diese Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungsinstituten durchgeführt und haben bereits zu bedeutenden Erkenntnissen geführt.
Ein weiterer Aspekt, der in den letzten Monaten intensiv erforscht wurde, ist die molekulare Mechanismusforschung dieser Verbindung. Durch die Verwendung von Quantenchemie-Simulationen und experimentellen Methoden wie X-ray Kristallographie konnte eine detaillierte Darstellung des Interaktionsmodus zwischen der Verbindung und ihren Zielproteinen erzielt werden. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die Optimierung der Pharmakokinetik und für die Reduzierung von Nebenwirkungen.
Zu den zukünftigen Aussichten gehört die Planung von klinischen Studien zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine bei Menschen. Die ersten Phasen dieser Studien sollen in den nächsten sechs bis acht Monaten starten, wobei besonderer Wert auf eine strenge Beobachtung der regulatorischen Anforderungen gelegt wird.
Insgesamt stellt 1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine ein vielversprechendes Werkzeug dar, das die Entwicklung neuer Therapeutika in verschiedenen medizinischen Bereichen beschleunigen könnte. Die Fortschritte in ihrer Forschung unterstreichen die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und des Einsatzes modernster Technologien in der chemisch-biomedizinischen Wissenschaft.
1539637-43-8 (1-(5-Bromo-4-methylthiophene-2-carbonyl)piperidine) Verwandte Produkte
- 1010867-79-4(5-[2-(2,6-dimethylmorpholin-4-yl)ethoxy]-2-(4-phenyl-1H-pyrazol-3-yl)phenol)
- 2227842-67-1((2R)-1-(1-ethyl-3,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl)propan-2-amine)
- 2639411-78-0(6-(Propan-2-yloxy)-1,2,3,4-tetrahydronaphthalen-1-amine hydrochloride)
- 2171621-44-4(3-{1-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-3-methoxypropanoylpyrrolidin-2-yl}propanoic acid)
- 2680691-12-5(tert-butyl N-(cyanomethyl)-N-(pyridin-2-yl)carbamate)
- 1342842-36-7(3,4,5-trifluoro-N-(2-methylbutyl)aniline)
- 1657033-41-4(3-cyclopropyl-4,5,6,7-tetrahydro-1H-pyrazolo4,3-cpyridine hydrochloride)
- 1260805-55-7(1,3-dimethyl-4-(3-methylphenyl)-1H-pyrazol-5-amine)
- 266346-59-2(9H-Fluorene, 9-(dimethylsilyl)-)
- 2227982-18-3(rac-2-(1R,3S)-3-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2-methylbutanamidocyclopentylacetic acid)




