Cas no 1563969-96-9 (3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine)

3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Pyrrolidine, 3-(cyclopropylmethylene)-
- 3-(Cyclopropylmethylidene)pyrrolidine
- 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine
-
- Inchi: 1S/C8H13N/c1-2-7(1)5-8-3-4-9-6-8/h5,7,9H,1-4,6H2
- InChI-Schlüssel: NOWQCIAXZKEQQV-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: N1CCC(=CC2CC2)C1
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.107±0.06 g/cm3(Predicted)
- Siedepunkt: 189.8±9.0 °C(Predicted)
- pka: 10.61±0.20(Predicted)
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Life Chemicals | F8887-0402-1g |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 95%+ | 1g |
$670.0 | 2023-09-05 | |
Life Chemicals | F8887-0402-5g |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 95%+ | 5g |
$2010.0 | 2023-09-05 | |
TRC | C218971-1g |
3-(Cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 1g |
$ 955.00 | 2022-04-01 | ||
Life Chemicals | F8887-0402-0.25g |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 95%+ | 0.25g |
$604.0 | 2023-09-05 | |
TRC | C218971-100mg |
3-(Cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 100mg |
$ 160.00 | 2022-04-01 | ||
Life Chemicals | F8887-0402-0.5g |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 95%+ | 0.5g |
$636.0 | 2023-09-05 | |
Life Chemicals | F8887-0402-10g |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 95%+ | 10g |
$2814.0 | 2023-09-05 | |
Life Chemicals | F8887-0402-2.5g |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 95%+ | 2.5g |
$1340.0 | 2023-09-05 | |
TRC | C218971-500mg |
3-(Cyclopropylmethylidene)pyrrolidine |
1563969-96-9 | 500mg |
$ 615.00 | 2022-04-01 |
3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine Verwandte Literatur
-
Yehui Duan,Zhaoming Yan,Xiangfeng Kong,Jinping Deng Food Funct., 2019,10, 5152-5165
-
Soumyadeep Sinha,Shaibal K. Sarkar RSC Adv., 2014,4, 47177-47183
-
Eisuke Ohta,Hiroki Higuchi,Hidetoshi Kawai,Kenshu Fujiwara,Takanori Suzuki Org. Biomol. Chem., 2005,3, 3024-3031
-
Xianhui Chen,Yuanyuan Peng,Xiaobo Tao,Quan Li New J. Chem., 2021,45, 22902-22907
-
Abril C. Castro,Thomas Johnson,Jesus M. Ugalde,Yan-bo Wu,José M. Mercero,Thomas Heine,Kelling J. Donald Phys. Chem. Chem. Phys., 2012,14, 14764-14768
Weitere Informationen zu 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine
3-(Cyclopropylmethylidene)pyrrolidine – eine ansprechende Molekülstruktur für chemische und pharmazeutische Anwendungen
Die Verbindung mit dem CAS-Nr. 1563969-96-9, bekannt als 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine, ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt chemischer Strukturen. Diese Verbindung gehört zur Klasse der heterocyklischen Aromaten und ist ein Schlüsselmolekül in der organischen Synthese. Die Molekülstruktur von 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine setzt sich aus einem pyrrolidinring und einem cyclopropane-Substituenten zusammen, was zu einzigartigen Eigenschaften führt.
Die Synthese von 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine erfolgt meist über katalysierte Cycloadditionen oder durch die Verwendung von diradikalen Mechanismen. Diese Methoden ermöglichen die Herstellung von hochwertigen Organikprodukten, die in der Pharmazie und Biotechnologie Anwendung finden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung neuer Medikamente, insbesondere in der Antitumortherapie.
Eine wichtige Eigenschaft von 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine ist seine hohe Stabilität gegenüber oxidativen Prozessen. Dies macht sie zu einem idealen Baustein für die Entwicklung von Materialien mit verbesserten mechanischen Eigenschaften. Darüber hinaus zeigt sich die Verbindung in der elektrochemischen Industrie als nützliches Hilfsmaterial bei der Herstellung von batterieaktiven Materialien.
In den letzten Jahren hat sich das Interesse an 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine im Rahmen der grünen Chemie gesteigert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, in katalytischen Prozessen als Heterogenkatalysator eingesetzt zu werden, hat zu einer Vielzahl von Anwendungen geführt, insbesondere in der Synthese umweltfreundlicher Produkte.
Aktuelle Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Untersuchung der bioisostereischen Eigenschaften von 3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine. Diese Eigenschaften machen sie zu einem attraktiven Kandidaten für die Entwicklung von Medikamenten mit gestiegener Wirkung und geringeren Nebenwirkungen. Insbesondere in der Bereich der Enzyminhibitory sucht man nach Molekülen wie demcyclopropane-pyrrolidine-Komplex, um innovative Therapiestrategien zu entwickeln.
Eine weitere bedeutende Anwendung von3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine findet sich im Bereich der Materialwissenschaft. Die Verbindung dient als Vorläufer für die Herstellung von polycyclischen Aromaten, die in optoelektronischen Geräten eingesetzt werden. Die Fähigkeit dieser Moleküle, Licht effizient zu absorbieren, macht sie zu einem wichtigen Baustein für zukünftige Technologien.
Insgesamt stellt3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidineeine Schlüsselverbindung dar, die sowohl wissenschaftliche als auch industrielle Anwendungen beeinflusst. Die Tatsache, dass diese Verbindung sowohl in akademischen Laboren als auch in industriellen Produktionsprozessen eine wichtige Rolle spielt, unterstreicht ihre Bedeutung im Bereich der modernen Chemie.
1563969-96-9 (3-(cyclopropylmethylidene)pyrrolidine) Verwandte Produkte
- 2171300-89-1(1-(2S)-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)pentanoyl-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid)
- 1699324-03-2(3-{(benzyloxy)carbonylamino}-3-(pyrimidin-4-yl)propanoic acid)
- 565207-38-7(N,N-diethyl-3-4-(prop-2-en-1-yl)-5-sulfanyl-4H-1,2,4-triazol-3-ylbenzene-1-sulfonamide)
- 2229351-93-1(4-(1-bromopropan-2-yl)-1-methyl-3-(oxan-4-yl)-1H-pyrazole)
- 7463-35-6(N-(3-Chloro-2-methylphenyl)acetamide)
- 2227714-31-8(rac-(1R,2S)-2-(4-methanesulfonylphenyl)cyclopropan-1-amine)
- 1805011-08-8(3-Cyano-5-(difluoromethyl)-4-fluoropyridine)
- 941930-55-8(2-(2-chloro-6-fluorophenyl)methyl-6-(3-nitrophenyl)-2,3-dihydropyridazin-3-one)
- 925554-11-6(2,6-Dimethyl-4-[(2-phenylethenyl)sulfonyl]morpholine)
- 383148-69-4(methyl 2-[2-(1H-indol-3-yl)ethyl]-1-oxo-1,2-dihydroisoquinoline-4-carboxylate)



