Cas no 1804082-43-6 (2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide)

2-Fluorobenzo[d]oxazol-6-sulfonamid ist eine heterocyclische Verbindung mit einem Benzoxazol-Grundgerüst, das an Position 2 mit einem Fluoratom substituiert ist und an Position 6 eine Sulfonamidgruppe trägt. Diese strukturellen Merkmale verleihen der Verbindung besondere chemische Eigenschaften, insbesondere im Hinblick auf ihre Reaktivität und Selektivität in organischen Synthesen. Die Fluor-Substitution erhöht die elektronische Effizienz und Stabilität, während die Sulfonamidgruppe als vielseitige funktionelle Gruppe für weitere Derivatisierungen dient. Die Verbindung findet Anwendung als Zwischenprodukt in der pharmazeutischen Forschung, insbesondere bei der Entwicklung von Wirkstoffen mit spezifischen biologischen Aktivitäten. Ihre hohe Reinheit und definierte Struktur machen sie zu einem wertvollen Baustein in medizinisch-chemischen Anwendungen.
2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide structure
1804082-43-6 structure
Produktname:2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide
CAS-Nr.:1804082-43-6
MF:C7H5FN2O3S
MW:216.189603567123
CID:4819707

2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide
    • Inchi: 1S/C7H5FN2O3S/c8-7-10-5-2-1-4(14(9,11)12)3-6(5)13-7/h1-3H,(H2,9,11,12)
    • InChI-Schlüssel: ZTAUZSMRCMQPAR-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: S(C1=CC=C2C(=C1)OC(=N2)F)(N)(=O)=O

Berechnete Eigenschaften

  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
  • Schwere Atomanzahl: 14
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 1
  • Komplexität: 315
  • Topologische Polaroberfläche: 94.6
  • XLogP3: 0.8

2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Alichem
A081001443-1g
2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide
1804082-43-6 98%
1g
$12,092.31 2022-04-02
Alichem
A081001443-250mg
2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide
1804082-43-6 98%
250mg
$5,184.99 2022-04-02
Alichem
A081001443-500mg
2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide
1804082-43-6 98%
500mg
$7,032.92 2022-04-02

2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide Verwandte Literatur

Weitere Informationen zu 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide

Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide (CAS 1804082-43-6) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung

Die Verbindung 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide (CAS 1804082-43-6) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der medizinischen Chemie und Wirkstoffforschung erhalten. Als strukturell modifiziertes Benzooxazol-Derivat zeigt diese Substanzklasse vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Enzyminhibition. Aktuelle Studien konzentrieren sich auf die Entwicklung neuartiger Inhibitoren für Carbonsäureanhydrasen (CAs) und andere metallhaltige Enzyme, die in zahlreichen pathologischen Prozessen eine Schlüsselrolle spielen.

In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit im Journal of Medicinal Chemistry (2023) wurde die Synthese und Charakterisierung von 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide-Derivaten als hochselektive Inhibitoren der humanen Carbonsäureanhydrase IX (hCA IX) beschrieben. Diese Isoform ist von besonderem Interesse in der Krebsforschung, da sie in vielen soliden Tumoren überexprimiert wird und mit Hypoxie assoziiert ist. Die Verbindung zeigte eine bemerkenswerte Selektivität gegenüber hCA IX (Ki = 8.2 nM) im Vergleich zu anderen CA-Isoformen.

Strukturelle Analysen mittels Röntgenkristallographie offenbarten, dass das Fluoratom an Position 2 entscheidend zur Bindungsaffinität beiträgt, indem es Wasserstoffbrücken mit Thr200 in der aktiven Tasche des Enzyms bildet. Gleichzeitig ermöglicht die Sulfonamidgruppe die Koordination mit dem Zinkion im aktiven Zentrum, was den klassischen Inhibitionsmechanismus von CA-Hemmern darstellt. Diese Erkenntnisse liefern wichtige strukturelle Leitprinzipien für die weitere Optimierung von CA-Inhibitoren.

In pharmakologischen Untersuchungen an Zellmodellen demonstrierte 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide eine signifikante Hemmung der Tumorzellmigration unter hypoxischen Bedingungen, was auf ein potenzielles Anwendungspotenzial als antimetastatischer Wirkstoff hindeutet. Besonders bemerkenswert war die orale Bioverfügbarkeit von 78% in präklinischen Modellen, zusammen mit einer günstigen Pharmakokinetik und einer terminalen Halbwertszeit von 6,8 Stunden.

Parallel zu diesen Untersuchungen wurde die Verbindung auch auf ihre Anwendbarkeit bei neurologischen Erkrankungen evaluiert. Eine Studie in ACS Chemical Neuroscience (2024) berichtete über neuroprotektive Effekte in Modellen der multiplen Sklerose, möglicherweise vermittelt durch die Modulation von CA-Isoformen im Zentralnervensystem. Diese Ergebnisse erweitern das therapeutische Potenzial dieser Verbindungsklasse über die Onkologie hinaus.

Trotz dieser vielversprechenden Daten bleiben Herausforderungen in der weiteren Entwicklung bestehen. Aktuelle Forschungsbemühungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Blut-Hirn-Schranken-Penetration für neurologische Anwendungen sowie auf die Reduzierung potenzieller hepatotoxischer Effekte, die in Langzeitstudien beobachtet wurden. Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien mit verschiedenen Substituenten an der Benzooxazol-Struktur sind Gegenstand laufender Untersuchungen mehrerer Forschungsgruppen.

Die kommerzielle Verfügbarkeit von 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide hat sich in den letzten Jahren verbessert, wobei mehrere spezialisierte Anbieter die Verbindung jetzt als Forschungschemikalie im Gramm-Maßstab anbieten. Dies erleichtert weitere präklinische Studien und beschleunigt die Wirkstoffentwicklung in diesem Bereich. Die Patentlage zeigt eine zunehmende Aktivität, mit mehreren eingereichten Patentanmeldungen für spezifische Derivate und medizinische Anwendungen.

Zusammenfassend stellt 2-Fluorobenzo[d]oxazole-6-sulfonamide eine vielversprechende Leitstruktur für die Entwicklung neuartiger Enzyminhibitoren mit Anwendungen in der Onkologie und Neurologie dar. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial dieser Verbindungsklasse und bilden eine solide Grundlage für zukünftige präklinische und möglicherweise klinische Entwicklungen. Weitere Studien sind erforderlich, um das volle therapeutische Potenzial auszuschöpfen und die Sicherheitsprofile zu optimieren.

Empfohlene Lieferanten
Jinta Yudi Pharmaceutical Technology Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Jinta Yudi Pharmaceutical Technology Co., Ltd.
Jiangxi Boyang Pharmaceutical Chemical Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Jiangxi Boyang Pharmaceutical Chemical Co., Ltd
Hubei Henglvyuan Technology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Henan Dongyan Pharmaceutical Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Henan Dongyan Pharmaceutical Co., Ltd
Zhangzhou Sinobioway Peptide Co.,Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Zhangzhou Sinobioway Peptide Co.,Ltd.