Cas no 1804268-45-8 (5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole)

5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole
-
- Inchi: 1S/C8H7N3O2S/c1-14-6-3-2-5-7(10-4-9-5)8(6)11(12)13/h2-4H,1H3,(H,9,10)
- InChI-Schlüssel: MDJPIRCDDIFNMJ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S(C)C1C=CC2=C(C=1[N+](=O)[O-])N=CN2
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 233
- XLogP3: 1.8
- Topologische Polaroberfläche: 99.8
5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A061004950-250mg |
5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole |
1804268-45-8 | 98% | 250mg |
$5,286.66 | 2022-04-02 | |
Alichem | A061004950-500mg |
5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole |
1804268-45-8 | 98% | 500mg |
$8,640.10 | 2022-04-02 | |
Alichem | A061004950-1g |
5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole |
1804268-45-8 | 98% | 1g |
$14,315.47 | 2022-04-02 |
5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole Verwandte Literatur
-
E. Shuang,Jian-Hua Wang,Xu-Wei Chen Nanoscale, 2020,12, 6852-6860
-
2. Book reviews
-
Ryan Fillingham,Matthew Boon,Shaghraf Javaid,J. Alex Saunders,Franca Jones CrystEngComm, 2021,23, 2249-2261
-
Monika Fischler,Alla Sologubenko,Joachim Mayer,Guido Clever,Glenn Burley,Johannes Gierlich,Thomas Carell,Ulrich Simon Chem. Commun., 2008, 169-171
-
Shuai Chen,Yuelong Xin,Yiyang Zhou,Feng Zhang,Yurong Ma,Henghui Zhou,Limin Qi J. Mater. Chem. A, 2014,2, 15582-15589
Weitere Informationen zu 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 1804268-45-8 und 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazol
In den letzten Jahren hat die Verbindung 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazol (CAS-Nr. 1804268-45-8) zunehmend Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Diese heterocyclische Verbindung zeigt vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der antimikrobiellen und antitumoralen Wirkstoffentwicklung.
Neueste Studien haben sich auf die Syntheseoptimierung und Struktur-Wirkungs-Beziehungen von 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazol-Derivaten konzentriert. Eine 2023 veröffentlichte Arbeit in "European Journal of Medicinal Chemistry" beschreibt eine effizientere Syntheseroute mit verbesserten Ausbeuten von bis zu 78%, was die industrielle Produktionsfähigkeit dieser Verbindungsklasse deutlich erhöht.
Die pharmakologische Charakterisierung von 1804268-45-8 offenbarte bemerkenswerte Hemmwirkungen gegen bestimmte bakterielle Topoisomerasen. In-vitro-Tests zeigten eine starke Aktivität gegen grampositive Erreger mit minimalen Hemmkonzentrationen (MHK) im Bereich von 0,5-2 μg/ml, was diese Verbindung zu einem interessanten Kandidaten für die Entwicklung neuer Antibiotika macht.
Besonders vielversprechend sind die jüngsten Erkenntnisse zur antitumoralen Wirkung. Mechanistische Studien belegen, dass 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazol selektiv die Aktivität bestimmter Kinasen in Krebszelllinien hemmt. In präklinischen Modellen wurde eine signifikante Reduktion der Tumorprogression bei gleichzeitig geringer systemischer Toxizität beobachtet.
Die Kristallstrukturanalyse von 1804268-45-8 lieferte wichtige Erkenntnisse für das molekulare Wirkungsverständnis. Die Verbindung zeigt eine charakteristische räumliche Anordnung der Nitro- und Methylthio-Substituenten, die für die Bindung an biologische Zielstrukturen entscheidend zu sein scheint.
Aktuelle Forschungsbemühungen konzentrieren sich auf die Entwicklung wasserlöslicher Derivate von 5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazol, um die Bioverfügbarkeit zu verbessern. Erste Ergebnisse mit Pro-Drug-Ansätzen zeigen eine deutliche Steigerung der oralen Bioverfügbarkeit um das 3-5fache im Vergleich zur ursprünglichen Verbindung.
Zusammenfassend stellt 1804268-45-8 eine vielversprechende Leitstruktur für die Entwicklung neuer antimikrobieller und antitumoraler Wirkstoffe dar. Die jüngsten Fortschritte in der Syntheseoptimierung und das verbesserte Verständnis der Wirkmechanismen ebnen den Weg für weitere präklinische und möglicherweise klinische Entwicklungen dieser Verbindungsklasse.
1804268-45-8 (5-Methylthio-4-nitro-1H-benzimidazole) Verwandte Produkte
- 242471-91-6(1-(2,4-Dichlorobenzyl)-3-(4-methyl-5-sulfanyl-4H-1,2,4-triazol-3-yl)-2(1H)-pyridinone)
- 1996338-74-9(1-(2-tert-butyl-2H-1,2,3,4-tetrazol-5-yl)-2,2-difluoroethan-1-amine)
- 932705-76-5(Tert-butyl 2,6-dichloro-5-fluoronicotinate)
- 1432056-52-4(3-chloro-N'-cyanobenzene-1-carboximidamide)
- 847396-71-8(1-(3,5-dimethylphenyl)-4-(1-ethyl-1H-1,3-benzodiazol-2-yl)pyrrolidin-2-one)
- 1251683-40-5(N-(2H-1,3-benzodioxol-5-yl)methyl-4-oxo-1-phenyl-1,4-dihydrocinnoline-3-carboxamide)
- 1291779-76-4((1R,3S)-N-4-(1,3-benzoxazol-2-yl)phenyl-N-methyl-3-propanamidocyclopentane-1-carboxamide)
- 3130-92-5(Propanoic acid, 3-fluoro-2-hydroxy-, (R)-)
- 847955-92-4(4-tert-butyl-1H-pyrrole-2-carboxylic acid)
- 1263285-26-2((R)-(6-Bromo-2,3-dihydrobenzo[b][1,4]dioxin-2-yl)methanol)



