Cas no 1804702-77-9 (6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine)

6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine
-
- Inchi: 1S/C7H4BrCl2F2N/c8-2-3-1-4(9)5(7(11)12)6(10)13-3/h1,7H,2H2
- InChI-Schlüssel: YEHHBOWMEWQABD-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: BrCC1C=C(C(C(F)F)=C(N=1)Cl)Cl
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 13
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 173
- XLogP3: 3.7
- Topologische Polaroberfläche: 12.9
6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A029072624-1g |
6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine |
1804702-77-9 | 97% | 1g |
$1,445.30 | 2022-04-01 | |
Alichem | A029072624-250mg |
6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine |
1804702-77-9 | 97% | 250mg |
$499.20 | 2022-04-01 | |
Alichem | A029072624-500mg |
6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine |
1804702-77-9 | 97% | 500mg |
$831.30 | 2022-04-01 |
6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine Verwandte Literatur
-
Mireia Fernandez Ocaña,Hendrik Neubert,Anna Przyborowska,Richard Parker,Peter Bramley,John Halket,Raj Patel Analyst, 2004,129, 111-115
-
Hui Liu,Rong Sheng Li Analyst, 2017,142, 4221-4227
-
Ji Yang,Jing Fu,Hao-Yuan Lyu,Li-Ping Bai,Zhi-Hong Jiang,Guo-Yuan Zhu RSC Adv., 2021,11, 9057-9066
-
Jingsi Chen,Jifang Liu,Hongbo Zeng Biomater. Sci., 2021,9, 3543-3575
Weitere Informationen zu 6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine
Fachliche Einführung zu 6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine (CAS-Nr. 1804702-77-9)
Die chemische Verbindung 6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine mit der CAS-Nummer 1804702-77-9 ist ein vielseitiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Als pyridinbasiertes Derivat findet es Anwendung in der Entwicklung von Agrochemikalien, Pharmazeutika und Materialwissenschaften. Die einzigartige Kombination aus Brommethyl-, Dichlor- und Difluormethyl-Gruppen verleiht dem Molekül besondere Reaktivität, was es zu einem wertvollen Baustein in Cross-Coupling-Reaktionen macht.
In der aktuellen Forschung gewinnt 6-(Bromomethyl)-2,4-dichloropyridine aufgrund seiner Rolle in der präzisen Molekülmodifikation zunehmend an Bedeutung. Wissenschaftler untersuchen seine Eignung für katalytische Prozesse und nachhaltige Synthesestrategien, insbesondere im Kontext der grünen Chemie. Die Difluormethyl-Einheit ist besonders interessant für die Entwicklung von bioaktiven Verbindungen, da sie die physikochemischen Eigenschaften von Molekülen gezielt beeinflussen kann.
Die Synthese von CAS 1804702-77-9 erfordert spezialisiertes Know-how in der Halogenchemie und heterocyclischen Chemie. Moderne Herstellungsverfahren konzentrieren sich auf atomökonomische Methoden und die Minimierung von Nebenprodukten. Die Qualitätskontrolle erfolgt typischerweise durch HPLC, NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie, um höchste Reinheitsstandards zu gewährleisten.
In der industriellen Anwendung zeigt 6-Brommethyl-2,4-dichlor-3-difluormethylpyridin besonderes Potenzial als Vorläufer für leistungsfähige Katalysatoren und speziell funktionalisierte Materialien. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Entwicklung von maßgeschneiderten Verbindungen mit verbesserten Eigenschaften für verschiedene High-Tech-Anwendungen. Die chemische Stabilität und selektive Reaktivität machen es zu einem bevorzugten Baustein in der medizinischen Chemie.
Die Lagerung und Handhabung von 1804702-77-9 erfordert standardmäßige Sicherheitsvorkehrungen für organische Bromverbindungen. Fachleute empfehlen die Aufbewahrung unter inertem Gas bei kontrollierter Temperatur, um die langfristige Stabilität zu gewährleisten. Die Verbindung ist in verschiedenen Lösungsmitteln wie Dichlormethan, THF und Aceton gut löslich, was ihre Verwendung in vielfältigen Reaktionssystemen ermöglicht.
Zukünftige Forschungsschwerpunkte für 6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine liegen auf seiner Anwendung in der kombinatorischen Chemie und der Entwicklung von intelligenten Funktionsmaterialien. Die Kombination aus Elektronenakzeptor- und -donor-Gruppen in einem Molekül eröffnet neue Möglichkeiten für die Gestaltung von molekularen Architekturen mit maßgeschneiderten elektronischen Eigenschaften.
1804702-77-9 (6-(Bromomethyl)-2,4-dichloro-3-(difluoromethyl)pyridine) Verwandte Produkte
- 674805-38-0(methyl 2-amino-4-(4-fluorophenyl)-6-(hydroxymethyl)-8-oxo-4H,8H-pyrano3,2-bpyran-3-carboxylate)
- 2097963-31-8(1-(cyclopropylmethyl)-3-phenyl-1H-pyrazole-5-carbaldehyde)
- 2751614-95-4(3-Bromo-5-chloropyridine-4-sulfonyl fluoride)
- 2137625-44-4(Spiro[cyclopentane-1,7'-[2]oxabicyclo[3.2.0]heptane]-6'-carboxaldehyde)
- 2172515-08-9(1-(2,2-difluoroethyl)-5-ethyl-1H-1,2,3-triazole-4-carboxamide)
- 1903607-22-6(2-((4-fluorophenyl)thio)-1-(3-(4-phenyl-1H-1,2,3-triazol-1-yl)azetidin-1-yl)ethanone)
- 1152510-74-1(3-(1-benzofuran-2-yl)-1-methyl-1H-pyrazole-4-carbaldehyde)
- 2757832-77-0(tert-butyl (2R)-2-amino-5-(carbamoylamino)pentanoate)
- 683259-49-6(4-cyclohexyl(methyl)sulfamoyl-N-(6-sulfamoyl-1,3-benzothiazol-2-yl)benzamide)
- 2171826-78-9(3-{3-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)ethoxypropanamido}-4,4,4-trifluorobutanoic acid)



