Cas no 1804864-56-9 (5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine)

5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine
- 5-Bromomethyl-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine
-
- Inchi: 1S/C8H7BrF3NO/c1-14-7-2-6(8(10,11)12)5(3-9)4-13-7/h2,4H,3H2,1H3
- InChI-Schlüssel: BUVGQHZTQXNABO-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: BrCC1C=NC(=CC=1C(F)(F)F)OC
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 188
- XLogP3: 2.6
- Topologische Polaroberfläche: 22.1
5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A029012090-250mg |
5-Bromomethyl-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine |
1804864-56-9 | 95% | 250mg |
$1,058.40 | 2022-04-01 | |
Alichem | A029012090-1g |
5-Bromomethyl-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine |
1804864-56-9 | 95% | 1g |
$2,779.20 | 2022-04-01 |
5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine Verwandte Literatur
-
Wenjie Fan,Haibo Li,Fengyi Zhao,Xujing Xiao,Yongchao Huang,Hongbing Ji Chem. Commun., 2016,52, 5316-5319
-
2. Au–Cu core–shell nanocube-catalyzed click reactions for efficient synthesis of diverse triazoles†Mahesh Madasu,Chi-Fu Hsia,Michael H. Huang Nanoscale, 2017,9, 6970-6974
-
Daojin Li,Nan Wang,Fangfang Wang,Qi Zhao Anal. Methods, 2019,11, 3212-3220
-
4. Book reviews
-
Dehua Zhou,Kongjun Zhu,Qingliu Wu,Yifeng Wang,Guoan Tai Nanoscale, 2016,8, 1975-1985
Weitere Informationen zu 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine (CAS: 1804864-56-9)
Die chemische Verbindung 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine (CAS-Nr. 1804864-56-9) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen und agrochemischen Forschung erhalten. Als vielseitiges Zwischenprodukt findet diese Substanz Anwendung in der Synthese verschiedener biologisch aktiver Moleküle, insbesondere bei der Entwicklung von Wirkstoffen mit Pyridin-Grundgerüst.
Neuere Studien haben gezeigt, dass diese Verbindung besonders wertvoll für die Modifikation von Arzneimittelkandidaten ist. Die Brommethyl-Gruppe ermöglicht einfache Weiterfunktionalisierungen durch nucleophile Substitutionen, während die Trifluormethyl-Gruppe die lipophilen Eigenschaften des Moleküls signifikant beeinflusst. Dies macht die Verbindung zu einem wichtigen Baustein in der medizinischen Chemie.
In einer aktuellen Publikation im Journal of Medicinal Chemistry (2023) wurde 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine als Schlüsselintermediat bei der Synthese neuartiger Kinase-Inhibitoren beschrieben. Die Forscher nutzten die Reaktivität der Brommethyl-Gruppe für die Einführung verschiedener Heterocyclen, wodurch eine Bibliothek von 42 Verbindungen mit vielversprechender Aktivität gegen bestimmte Krebszelllinien erzeugt werden konnte.
Weitere Fortschritte wurden in der Optimierung der Syntheseroute dieser Verbindung erzielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Organic Process Research & Development (2024) beschreibt einen verbesserten Herstellungsprozess mit höheren Ausbeuten (78% gegenüber früheren 52%) und reduziertem Lösungsmitteleinsatz. Diese Entwicklung ist besonders relevant für die industrielle Produktion im Kilogramm-Maßstab.
Die Stabilität und Lagerungsbedingungen von 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine wurden ebenfalls intensiv untersucht. Unter Inertgas und bei -20°C zeigt die Verbindung eine ausgezeichnete Stabilität über mindestens 24 Monate, wie aktuelle Stabilitätsstudien belegen. Dies ist besonders wichtig für die Verwendung in mehrstufigen Synthesen.
In der Agrochemie findet diese Verbindung zunehmend Anwendung als Baustein für neuartige Pflanzenschutzmittel. Die Einführung des Trifluormethyl-Substituenten verbessert typischerweise die metabolische Stabilität und Membranpermeabilität der resultierenden Wirkstoffe. Mehrere große Agrarchemie-Unternehmen haben Patente angemeldet, die diese Verbindung als zentrales Intermediat beschreiben.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Entwicklung katalytischer Methoden für die asymmetrische Derivatisierung dieser Verbindung sowie auf die Erforschung ihrer Verwendung in der Synthese von PET-Radiotracern für diagnostische Anwendungen. Erste vielversprechende Ergebnisse wurden bereits auf Fachkonferenzen präsentiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine sich als äußerst wertvolles Werkzeug in der modernen Wirkstoffforschung etabliert hat. Die jüngsten Fortschritte in Synthesemethoden und Anwendungen unterstreichen das anhaltende Potenzial dieser Verbindung für die Entwicklung neuartiger Therapeutika und Agrarchemikalien.
1804864-56-9 (5-(Bromomethyl)-2-methoxy-4-(trifluoromethyl)pyridine) Verwandte Produkte
- 57491-46-0(4-Fluoro-2-methylaniline hydrochloride)
- 2228721-04-6(5-(3-bromo-4-methylphenyl)-1,2-oxazole-4-carboxylic acid)
- 2679859-06-2(rac-(1R,3S,5R,6S)-6-aminobicyclo3.2.0heptane-3-carboxamide hydrochloride)
- 2034358-17-1(N-(4,6-dimethoxy-1,3,5-triazin-2-yl)methyl-6-ethoxypyridine-3-carboxamide)
- 2171199-18-9((3S)-3-(2R)-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)propanamidohexanoic acid)
- 2137778-24-4(2H-Pyran-4-sulfonamide, tetrahydro-N-methyl-2-propyl-)
- 2172179-09-6(5-cyclopentyl-2-(methoxycarbonyl)-1,3-thiazole-4-carboxylic acid)
- 2228459-72-9(3-(2-chloro-5-nitrophenyl)butan-1-amine)
- 955338-36-0(3-({4-(4-ethoxyphenyl)amino-1-phenyl-1H-pyrazolo3,4-dpyrimidin-6-yl}amino)propan-1-ol)
- 1220037-86-4(3-[2-(3-Pyridinyloxy)ethyl]piperidine hydrochloride)



