Cas no 1805368-01-7 (4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine)

4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridin ist eine hochreine chemische Verbindung mit einem breiten Anwendungsspektrum in der pharmazeutischen und agrochemischen Forschung. Die strukturellen Besonderheiten, einschließlich der Brom-, Difluormethyl- und Nitrogruppen, verleihen der Verbindung einzigartige reaktive Eigenschaften, die für die Synthese komplexer Moleküle von Bedeutung sind. Die Hydroxygruppe ermöglicht zusätzliche Funktionalisierungen, wodurch das Produkt vielseitig einsetzbar ist. Aufgrund seiner Stabilität und Selektivität eignet es sich besonders für die Entwicklung von Wirkstoffen und Pflanzenschutzmitteln. Die hohe Reinheit und präzise Charakterisierung gewährleisten reproduzierbare Ergebnisse in Forschungs- und Entwicklungsprozessen.
4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine structure
1805368-01-7 structure
Produktname:4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine
CAS-Nr.:1805368-01-7
MF:C6H3BrF2N2O3
MW:269.000427484512
CID:4914802

4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine
    • Inchi: 1S/C6H3BrF2N2O3/c7-4-2(12)1-10-6(11(13)14)3(4)5(8)9/h1,5,12H
    • InChI-Schlüssel: KCVZXMYCVKMZOY-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: BrC1C(=CN=C(C=1C(F)F)[N+](=O)[O-])O

Berechnete Eigenschaften

  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
  • Schwere Atomanzahl: 14
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 1
  • Komplexität: 226
  • XLogP3: 2
  • Topologische Polaroberfläche: 78.9

4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Alichem
A024007526-500mg
4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine
1805368-01-7 97%
500mg
$989.80 2022-04-01
Alichem
A024007526-1g
4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine
1805368-01-7 97%
1g
$1,713.60 2022-04-01

Weitere Informationen zu 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine

Umfassende Einführung in 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine (CAS-Nr. 1805368-01-7)

Die chemische Verbindung 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine (CAS 1805368-01-7) ist ein hochintermediäres Pyridinderivat, das in der pharmazeutischen Forschung und agrochemischen Synthese zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Brom-, Difluormethyl-, Hydroxy- und Nitrogruppen bietet diese Verbindung vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Wirkstoffentwicklung. Die besondere elektronische Struktur des Moleküls macht es zu einem vielversprechenden Baustein für die Herstellung von innovativen Pharmazeutika und Pflanzenschutzmitteln.

In der aktuellen Forschung wird 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine häufig als Schlüsselkomponente für die Entwicklung von zielgerichteten Therapien diskutiert. Die Präsenz der Difluormethylgruppe (CF2H) verleiht der Verbindung besondere metabolische Stabilität, was sie besonders für die Medikamentenentwicklung interessant macht. Gleichzeitig ermöglicht die Nitrogruppe vielfältige Weiterfunktionalisierungen, die in der organischen Synthese hoch geschätzt werden.

Die Synthese von CAS 1805368-01-7 erfordert spezialisierte Kenntnisse in der heterocyclischen Chemie. Moderne Herstellungsverfahren nutzen oft katalytische Prozesse, um die Ausbeute zu optimieren und Nebenprodukte zu minimieren. Die Reinigung der Verbindung erfolgt typischerweise durch säulenchromatographische Methoden oder Kristallisation, wobei auf die Lichtempfindlichkeit der Nitrogruppe geachtet werden muss.

In der Analytik wird 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine üblicherweise durch HPLC, Massenspektrometrie und NMR charakterisiert. Die typischen Signale im 1H-NMR-Spektrum zeigen charakteristische Muster für die Pyridinprotonen, während die Difluormethylgruppe als Triplett erscheint. Die Stabilitätsstudien unter verschiedenen Bedingungen (pH, Temperatur, Licht) sind entscheidend für die Lagerungsempfehlungen.

Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Verbindung sind vielfältig: Als Baustein für kinasehemmende Wirkstoffe in der Krebstherapie, als Intermediate für agrochemische Wirkstoffe mit verbesserter biologischer Aktivität oder als Ausgangsmaterial für fluoreszierende Marker in der Diagnostik. Besonders im Kontext der personalisierten Medizin und nachhaltigen Landwirtschaft gewinnt diese Verbindung an Relevanz.

Die Sicherheitsdaten zu CAS 1805368-01-7 zeigen, dass bei sachgemäßer Handhabung keine besonderen Risiken bestehen. Dennoch empfiehlt sich der Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung bei der Arbeit mit dieser Substanz. Die Verbindung sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden, um ihre Stabilität über längere Zeiträume zu gewährleisten.

Zukünftige Forschungsschwerpunkte könnten sich auf die Entwicklung von grünen Syntheserouten für diese Verbindung konzentrieren, um den ökologischen Fußabdruck der Produktion zu verringern. Auch die Erforschung von biokatalytischen Verfahren zur Herstellung des Moleküls steht im Fokus aktueller wissenschaftlicher Arbeiten. Die Kombination aus elektronenziehenden und -schiebenden Gruppen macht diese Verbindung zu einem interessanten Forschungsobjekt für die Materialwissenschaft.

Für Wissenschaftler, die mit 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine arbeiten, ist es wichtig, die aktuellsten Publikationen zu verfolgen. Besonders die Fortschritte in der medizinischen Chemie und Agrochemie zeigen regelmäßig neue Anwendungsmöglichkeiten für diese vielseitige Verbindung auf. Die Kombination aus Brom- und Difluormethylsubstituenten bietet einzigartige Möglichkeiten für weitere Derivatisierungen.

Im Vergleich zu ähnlichen Pyridinderivaten zeigt CAS 1805368-01-7 eine bemerkenswerte Balance zwischen Reaktivität und Stabilität. Diese Eigenschaft macht es zu einem bevorzugten Ausgangsmaterial für komplexe Synthesen in der Wirkstoffforschung. Die Verfügbarkeit der Verbindung in verschiedenen Reinheitsgraden ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Forschungsbereichen.

Abschließend lässt sich sagen, dass 4-Bromo-3-(difluoromethyl)-5-hydroxy-2-nitropyridine ein faszinierendes Molekül mit breitem Anwendungspotenzial darstellt. Seine einzigartige Struktur und die damit verbundenen chemischen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Werkzeug in der modernen chemischen Forschung und Entwicklung. Die zukünftige Bedeutung dieser Verbindung wird wahrscheinlich weiter wachsen, insbesondere in Bereichen wie der zielgerichteten Medikamentenentwicklung und nachhaltigen Agrochemie.

Empfohlene Lieferanten
Chong Da Prostaglandin Fine Chemicals Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Chong Da Prostaglandin Fine Chemicals Co., Ltd.
HUNAN CHEMFISH PHARMACEUTICAL CO.,LTD
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
HUNAN  CHEMFISH PHARMACEUTICAL CO.,LTD
Enjia Trading Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Enjia Trading Co., Ltd
Hefei Zhongkesai High tech Materials Technology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Hefei Zhongkesai High tech Materials Technology Co., Ltd
Shanghai Joy Biotech Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Joy Biotech Ltd