Cas no 1805455-27-9 (4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine)

4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine
-
- Inchi: 1S/C7H6F2INO2/c1-13-7-5(12)4(6(8)9)3(10)2-11-7/h2,6,12H,1H3
- InChI-Schlüssel: RDOAHLWEAJOZEP-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: IC1=CN=C(C(=C1C(F)F)O)OC
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 5
- Schwere Atomanzahl: 13
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 173
- XLogP3: 2.1
- Topologische Polaroberfläche: 42.4
4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A029030713-1g |
4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine |
1805455-27-9 | 95% | 1g |
$3,155.55 | 2022-04-01 | |
Alichem | A029030713-500mg |
4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine |
1805455-27-9 | 95% | 500mg |
$1,752.40 | 2022-04-01 | |
Alichem | A029030713-250mg |
4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine |
1805455-27-9 | 95% | 250mg |
$1,068.20 | 2022-04-01 |
4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine Verwandte Literatur
-
Shuaimin Lu,Di Wu,Zhengxian Lv,Zilin Chen,Lu Chen,Guang Chen,Lian Xia,Jinmao You,Yongning Wu RSC Adv., 2016,6, 103169-103177
-
Rawad Tadmouri,Jean Claude Micheau,Véronique Pimienta Soft Matter, 2011,7, 8741-8744
-
Wei Liu,Masaru Shiotani,Jacek Michalik,Anders Lund Phys. Chem. Chem. Phys., 2001,3, 3532-3535
-
4. Capsule clusters fabricated by polymerization based on capsule-in-water-in-oil Pickering emulsions†Yu Yang,Yin Ning,Chaoyang Wang,Zhen Tong Polym. Chem., 2013,4, 5407-5415
-
Daoyang Chen,Xiaojing Shen,Liangliang Sun Analyst, 2017,142, 2118-2127
Weitere Informationen zu 4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine (CAS: 1805455-27-9)
Die Verbindung 4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridin (CAS: 1805455-27-9) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als vielversprechendes Zwischenprodukt in der Synthese von Wirkstoffen zeigt diese Verbindung ein breites Anwendungspotenzial in der Entwicklung von Therapeutika, insbesondere im Bereich der antimikrobiellen und antitumoralen Wirkstoffe. Aktuelle Studien untersuchen ihre Rolle als Schlüsselbaustein in der Herstellung komplexer pharmazeutischer Moleküle.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" (2023) beschreibt die Syntheseoptimierung dieser Verbindung unter Verwendung neuartiger katalytischer Verfahren. Die Forscher konnten die Ausbeute signifikant steigern und gleichzeitig die Reinheit des Endprodukts verbessern. Diese Fortschritte sind besonders relevant für die industrielle Produktion, wo reproduzierbare Qualität und Skalierbarkeit entscheidend sind.
In pharmakologischen Untersuchungen wurde die Verbindung als strukturelles Element in neuartigen Kinase-Inhibitoren identifiziert. Die spezifische Anordnung der funktionellen Gruppen - insbesondere die Difluormethyl- und Iod-Substituenten - scheint für die Bindungsaffinität zu bestimmten Enzymtargets verantwortlich zu sein. Computersimulationen und Kristallstrukturanalysen haben gezeigt, dass diese Molekülarchitektur eine optimale sterische und elektronische Wechselwirkung mit den aktiven Zentren verschiedener Krankheits-relevanter Proteine ermöglicht.
Weitere Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die metabolische Stabilität und Pharmakokinetik von Derivaten, die auf dieser Grundstruktur basieren. Erste In-vivo-Studien an Nagetiermodellen deuten auf eine vielversprechende Bioverfügbarkeit und ein günstiges Sicherheitsprofil hin. Allerdings sind noch umfangreiche präklinische Untersuchungen notwendig, um das vollständige therapeutische Potenzial dieser Verbindungsklasse zu bewerten.
Die industrielle Anwendung von 4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridin wird derzeit von mehreren Pharmaunternehmen evaluiert. Patentanmeldungen der letzten zwei Jahre zeigen ein wachsendes kommerzielles Interesse, insbesondere für die Entwicklung von Wirkstoffen gegen resistente bakterielle Infektionen und bestimmte Krebsarten. Die Verbindung dient dabei häufig als Ausgangspunkt für gezielte Strukturmodifikationen, um spezifische biologische Aktivitäten zu optimieren.
Zukünftige Forschungsschwerpunkte werden voraussichtlich auf der weiteren Aufklärung der Struktur-Wirkungs-Beziehungen und der Entwicklung effizienterer Syntheserouten liegen. Die Kombination aus modernen computergestützten Designmethoden und innovativen chemischen Verfahren verspricht bedeutende Fortschritte bei der Nutzung dieses vielseitigen Bausteins in der Arzneimittelentwicklung.
1805455-27-9 (4-(Difluoromethyl)-3-hydroxy-5-iodo-2-methoxypyridine) Verwandte Produkte
- 61389-26-2(Lignoceric Acid-d4)
- 1343038-60-7(3-(2-Methyl-1,4-oxazepan-4-yl)propanenitrile)
- 2476465-11-7(5-Thiazolecarboxylic acid, 2-[3-(ethoxycarbonyl)-4-(2-methylpropoxy)phenyl]-4-methyl-)
- 1806937-58-5(Ethyl 6-chloro-3-(difluoromethyl)-2-methoxypyridine-4-acetate)
- 622794-55-2(1-(furan-2-yl)-3-4-(methylsulfanyl)phenyl-2,3-bis(morpholin-4-yl)propan-1-one)
- 161368-65-6(4-amino-3-(2-methoxyethyl)phenol)
- 55557-48-7(3-aminothieno2,3-bpyridine-2-carboxamide)
- 1808841-89-5(tert-butyl N-({octahydrocyclopenta[c]pyrrol-3a-yl}methyl)carbamate)
- 1368534-68-2(3-(6-chloro-1-methyl-1H-indol-3-yl)propan-1-amine)
- 2172631-96-6(2-4-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)but-2-enamido-2-(1-methyl-1H-pyrazol-4-yl)acetic acid)



