Cas no 1805613-65-3 (5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid)

5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridin-4-essigsäure ist eine hochreine chemische Verbindung mit einem Difluormethyl- und einer Nitrogruppe am Pyridinring, kombiniert mit einer Essigsäure-Seitenkette. Diese strukturellen Merkmale verleihen der Verbindung einzigartige elektronische und sterische Eigenschaften, die sie besonders für Anwendungen in der pharmazeutischen Forschung und Wirkstoffentwicklung interessant machen. Die Difluormethylgruppe erhöht die Lipophilie und metabolische Stabilität, während die Nitrogruppe als reaktives Zentrum für weitere chemische Modifikationen dient. Die Essigsäurefunktionalität ermöglicht zudem eine einfache Derivatisierung. Aufgrund ihrer hohen Reinheit und definierten Struktur eignet sich die Verbindung ideal als Baustein für die Synthese komplexerer Moleküle in der medizinischen Chemie.
5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid structure
1805613-65-3 structure
Produktname:5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid
CAS-Nr.:1805613-65-3
MF:C9H8F2N2O4
MW:246.167629241943
CID:4897509

5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid
    • Inchi: 1S/C9H8F2N2O4/c1-4-8(13(16)17)5(2-7(14)15)6(3-12-4)9(10)11/h3,9H,2H2,1H3,(H,14,15)
    • InChI-Schlüssel: MVRORONEUSAART-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: FC(C1=CN=C(C)C(=C1CC(=O)O)[N+](=O)[O-])F

Berechnete Eigenschaften

  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 7
  • Schwere Atomanzahl: 17
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 3
  • Komplexität: 308
  • Topologische Polaroberfläche: 96
  • XLogP3: 1.2

5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Alichem
A029017941-500mg
5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid
1805613-65-3 95%
500mg
$1,802.95 2022-04-01
Alichem
A029017941-250mg
5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid
1805613-65-3 95%
250mg
$1,068.20 2022-04-01
Alichem
A029017941-1g
5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid
1805613-65-3 95%
1g
$3,184.50 2022-04-01

Weitere Informationen zu 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid

5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid (CAS 1805613-65-3): Eine umfassende Analyse

Die Verbindung 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid (CAS 1805613-65-3) ist ein hochinteressantes Molekül in der modernen chemischen Forschung. Mit ihrer einzigartigen Struktur, die sowohl eine Difluoromethyl-Gruppe als auch eine Nitropyridine-Einheit kombiniert, bietet sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Pharmazie und Materialwissenschaft. In den letzten Jahren hat dieses Molekül aufgrund seiner potenziellen Rolle in der Entwicklung neuartiger Wirkstoffe und funktioneller Materialien an Bedeutung gewonnen.

Ein besonderes Merkmal dieser Verbindung ist ihre Fähigkeit, als Baustein für komplexere chemische Strukturen zu dienen. Die 4-acetic acid-Gruppe ermöglicht weitere Derivatisierungen, was sie zu einem wertvollen Ausgangsmaterial für Synthesen macht. Forscher untersuchen derzeit, wie die Difluoromethyl-Gruppe die biologische Aktivität und Stabilität von Molekülen beeinflussen kann – ein Thema, das in der medizinischen Chemie stark diskutiert wird.

In der aktuellen wissenschaftlichen Literatur wird 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid häufig im Zusammenhang mit der Entwicklung von Enzyminhibitoren und Rezeptorliganden erwähnt. Die Kombination aus elektronenziehenden Gruppen (Nitro und Difluoromethyl) und dem pyridinischen Stickstoffatom schafft ein einzigartiges elektronisches Profil, das für molekulare Wechselwirkungen besonders interessant ist. Dies macht die Verbindung zu einem spannenden Forschungsobjekt in Bereichen wie der rationalen Wirkstoffdesign.

Die Syntheseroute zu CAS 1805613-65-3 ist ein weiterer Aspekt, der in Fachkreisen diskutiert wird. Moderne Methoden der Fluorkohlenstoffchemie werden eingesetzt, um die Difluoromethyl-Gruppe effizient einzuführen. Gleichzeitig stellt die Kontrolle der Nitrierung am Pyridinring eine interessante Herausforderung für Chemiker dar. Diese synthetischen Aspekte machen die Verbindung zu einem Lehrbuchbeispiel für fortgeschrittene organische Synthesestrategien.

Aus physikochemischer Sicht zeigt 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid bemerkenswerte Eigenschaften. Die Gegenwart der Difluoromethyl-Gruppe beeinflusst sowohl die Lipophilie als auch die metabolische Stabilität des Moleküls. Solche Eigenschaften sind besonders relevant für die Entwicklung von Wirkstoffen mit verbesserten pharmakokinetischen Profilen – ein aktueller Schwerpunkt in der pharmazeutischen Forschung.

In der Materialwissenschaft findet CAS 1805613-65-3 zunehmend Beachtung als potenzieller Baustein für funktionelle Materialien. Die Kombination aus aromatischem System, polaren Gruppen und Fluoratomen ermöglicht die Entwicklung von Materialien mit einstellbaren elektronischen Eigenschaften. Dies ist besonders relevant für Anwendungen in der organischen Elektronik und Sensorik, wo maßgeschneiderte Moleküle mit spezifischen Eigenschaften benötigt werden.

Die Sicherheitsaspekte bei der Handhabung von 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid werden in der Fachliteratur ausführlich behandelt. Wie bei vielen nitrierten Verbindungen sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung und Verarbeitung erforderlich. Diese Aspekte sind besonders wichtig für industrielle Anwendungen und werden in aktuellen Sicherheitsrichtlinien für chemische Laboratorien berücksichtigt.

Die Zukunftsperspektiven für CAS 1805613-65-3 sind vielversprechend. Mit dem wachsenden Interesse an fluorhaltigen Verbindungen in der Medizinalchemie und der kontinuierlichen Entwicklung neuer Materialien wird diese Verbindung wahrscheinlich weiter an Bedeutung gewinnen. Forschungsgruppen weltweit untersuchen derzeit neue Anwendungsmöglichkeiten und Derivatsierungsstrategien für dieses vielseitige Molekül.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 5-(Difluoromethyl)-2-methyl-3-nitropyridine-4-acetic acid ein faszinierendes Beispiel für moderne Spezialchemikalien darstellt. Ihre einzigartige Struktur und die daraus resultierenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Chemiker in verschiedenen Forschungsbereichen. Die aktuelle wissenschaftliche Literatur zeigt, dass das Potenzial dieser Verbindung bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist.

Empfohlene Lieferanten
Hubei Cuiyuan Biotechnology Co.,Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Hubei Cuiyuan Biotechnology Co.,Ltd
Baoji Haoxiang Bio-technology Co.Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Suzhou Senfeida Chemical Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Suzhou Senfeida Chemical Co., Ltd
Suzhou Genelee Bio-Technology Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Suzhou Genelee Bio-Technology Co., Ltd.
Minglong (Xianning) Medicine Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Minglong (Xianning) Medicine Co., Ltd.