Cas no 1806281-49-1 (Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate)
![Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/1806281-49-1x500.png)
Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate
-
- Inchi: 1S/C10H8ClNO5S/c1-2-16-9(13)6-3-4-7-8(5-6)17-10(12-7)18(11,14)15/h3-5H,2H2,1H3
- InChI-Schlüssel: ZABBILGJNMCAFA-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClS(C1=NC2C=CC(C(=O)OCC)=CC=2O1)(=O)=O
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 18
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 421
- XLogP3: 2.3
- Topologische Polaroberfläche: 94.8
Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A081003677-250mg |
Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate |
1806281-49-1 | 98% | 250mg |
$5,471.65 | 2022-03-31 | |
Alichem | A081003677-1g |
Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate |
1806281-49-1 | 98% | 1g |
$12,918.86 | 2022-03-31 | |
Alichem | A081003677-500mg |
Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate |
1806281-49-1 | 98% | 500mg |
$8,108.78 | 2022-03-31 |
Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate Verwandte Literatur
-
Fumio Hamada,Manabu Yamada,Yoshihiko Kondo,Shin-ichi Ito,Uichi Akiba CrystEngComm, 2011,13, 6920-6922
-
Marietta Tóth,Katalin E. Kövér,Attila Bényei,László Somsák Org. Biomol. Chem., 2003,1, 4039-4046
-
Brandon A. Vara,Matthieu Jouffroy,Gary A. Molander Chem. Sci., 2017,8, 530-535
-
Irene Anton-Sales,Anna Laromaine,Anna Roig Biomater. Sci., 2020,8, 2921-2930
-
Xiaoyan Xu,Jun Zhang,Hongguang Xia Org. Biomol. Chem., 2018,16, 1227-1241
Weitere Informationen zu Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate
Die neuesten Fortschritte in der chemisch-biomedizinischen Forschung
Die chemisch-biomedizinische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der Entwicklung neuer Medikamente und bioaktiver Stoffe. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Synthese und Charakterisierung von komplexen organischen Molekülen, die potenzielle Anwendungen in der Pharmakologie und der Agrarwissenschaft aufweisen.
Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Entwicklung von neuen Methoden zur Synthese von heterocyklischen Verbindungen, die oft bioaktive Eigenschaften besitzen. Ein Beispiel hierfür ist das Produkt Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate, das im Zusammenhang mit dem CAS-Nr. 1806281-49-1 betrachtet wird. Dieses Molekül ist ein Beispiel für eine klasse von sulfonylierten oxazolcarboxylicästen, die in verschiedenen Anwendungen, wie beispielsweise als Herbizide oder als Vorläufer für pharmazeutische Substanzen, verwendet werden können.
Die Synthese von Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate wurde in einem kürzlich veröffentlichten Artikel detailliert beschrieben. Die Autoren berichten über eine effiziente Herstellungsmethode, die auf einer Kondensationsreaktion basiert und eine hohe Ausbeute ergibt. Die Struktur des Moleküls wurde mittels NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie bestätigt, wobei eine hohe Reinheit des Produkts festgestellt wurde.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der bioaktiven Eigenschaften von Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate. In vitro Tests haben gezeigt, dass das Molekül eine signifikante Wachstums hemmende Wirkung auf verschiedene Pflanzenarten ausübt, was es zu einem potenziellen Kandidaten für die Entwicklung neuer Herbizide macht. Darüber hinaus wurden erste Studien durchgeführt, um die Toxizität des Stoffes gegenüber nicht-zielorganismen zu bewerten.
Die Ergebnisse dieser Forschung deuten darauf hin, dass Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate ein vielversprechendes Material für zukünftige Anwendungen in der chemisch-biomedizinischen Industrie darstellt. Weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich, um seine Sicherheit und Wirksamkeit in klinischen Settings zu bestätigen.
1806281-49-1 (Ethyl 2-(chlorosulfonyl)benzo[d]oxazole-6-carboxylate) Verwandte Produkte
- 1782249-70-0(2-Thiophenecarboxylic acid, 5-bromo-3-(1-methylethyl)-)
- 2171621-44-4(3-{1-2-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-3-methoxypropanoylpyrrolidin-2-yl}propanoic acid)
- 109153-46-0(2-methyl-N-9H-purin-6-yl-Propanamide)
- 1007556-74-2(3-(1R)-2,2,2-trifluoro-1-hydroxyethylphenol)
- 2171150-05-1((1r,3r)-3-3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)benzamidocyclobutane-1-carboxylic acid)
- 2639425-58-2(3-Methyl-5-(trifluoromethyl)thiophen-2-amine)
- 2411299-57-3(N-[3-oxo-3-(4-phenylpiperazin-1-yl)propyl]-1-(prop-2-enoyl)piperidine-4-carboxamide)
- 1240816-04-9(4-(Z)-(4-Fluorophenyl)oxidoiminomethylphenol)
- 4277-64-9(Ethyl Pyrrole-1-Carboxylate)
- 1020969-78-1(2-[2-(4-ethoxyphenyl)-4-oxo-4H,5H-pyrazolo[1,5-d][1,2,4]triazin-5-yl]acetamide)




