Cas no 1806565-60-5 (3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid)

3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid
-
- Inchi: 1S/C11H13ClO3S/c12-3-1-2-7-4-8(6-9(16)5-7)10(13)11(14)15/h4-6,10,13,16H,1-3H2,(H,14,15)
- InChI-Schlüssel: NHAVLQUQXAIHOV-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClCCCC1C=C(C=C(C(C(=O)O)O)C=1)S
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 3
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 237
- XLogP3: 2.2
- Topologische Polaroberfläche: 58.5
3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A015026524-1g |
3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid |
1806565-60-5 | 97% | 1g |
1,579.40 USD | 2021-05-31 |
3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid Verwandte Literatur
-
Chiharu Ozakai,Kei Kitamura,Mitsuyo Horikawa,To-sho Hoshiyama,Akari Imamura,Tatsuro Yoneyama,Akemi Umeyama,Masaaki Noji,Tetsuto Tsunoda,Hiroto Kaku New J. Chem., 2022,46, 2600-2604
-
Fred Wudl Energy Environ. Sci., 2013,6, 392-406
-
Jie Wu,Jia-Hui Li,Yang-Xin Yu Phys. Chem. Chem. Phys., 2020,22, 7633-7642
-
Alexandre Ciaccafava,Daria Tombolelli,Lilith Domnik,Jochen Fesseler,Jae-Hun Jeoung,Holger Dobbek,Maria Andrea Mroginski,Ingo Zebger,Peter Hildebrandt Chem. Sci., 2016,7, 3162-3171
Weitere Informationen zu 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid
3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid (CAS 1806565-60-5): Eine umfassende Analyse
Die Verbindung 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid (CAS 1806565-60-5) ist ein spezialisiertes organisches Molekül mit einem einzigartigen strukturellen Aufbau, das in der chemischen Forschung und pharmazeutischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seine Kombination aus einer Chloropropyl-Gruppe und einer Mercaptomandelic acid-Einheit verleiht ihm besondere Eigenschaften, die für Synthesewege und biochemische Anwendungen relevant sind.
In den letzten Jahren hat das Interesse an schwefelhaltigen Verbindungen wie 5-mercaptomandelic acid-Derivaten stark zugenommen, insbesondere aufgrund ihrer Rolle in der Entwicklung neuartiger Wirkstoffe. Die Einführung der 3-Chloropropyl-Seitenkette in diesem Molekül eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für gezielte Modifikationen, was es zu einem wertvollen Baustein in der medizinischen Chemie macht.
Forscher untersuchen derzeit intensiv die Anwendungsmöglichkeiten von 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid in verschiedenen Bereichen. Eine besonders vielversprechende Richtung ist die Nutzung als Vorläufer für die Synthese von Verbindungen mit potenziellen biologischen Aktivitäten. Die Gegenwart sowohl der Thiol- als auch der Carboxylgruppe ermöglicht vielfältige Reaktionswege, was dieses Molekül zu einem flexiblen Ausgangsmaterial für weitere chemische Transformationen macht.
Die Stabilität und Löslichkeitseigenschaften von CAS 1806565-60-5 wurden in mehreren Studien untersucht, wobei besonderes Augenmerk auf sein Verhalten unter verschiedenen pH-Bedingungen gelegt wurde. Diese Eigenschaften sind entscheidend für seine Handhabung in Laborumgebungen und potenzielle industrielle Anwendungen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Verbindung unter kontrollierten Bedingungen eine bemerkenswerte Stabilität aufweist.
In der aktuellen wissenschaftlichen Literatur wird häufig die Frage diskutiert, wie 3-Chloropropyl-haltige Verbindungen am effizientesten in Syntheseprotokolle integriert werden können. Die spezifische Struktur von 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid bietet hier interessante Ansatzpunkte, insbesondere im Hinblick auf regioselektive Reaktionen. Diese Aspekte machen die Verbindung zu einem wertvollen Forschungsobjekt für organische Chemiker.
Die Sicherheitsaspekte bei der Handhabung von 5-mercaptomandelic acid-Derivaten werden in Fachkreisen intensiv diskutiert. Während CAS 1806565-60-5 bestimmte Vorsichtsmaßnahmen erfordert, entsprechen seine Eigenschaften den Standards für Forschungschemikalien. Moderne Laboratorien verfügen über die notwendige Ausrüstung und Protokolle, um mit solchen Substanzen sicher arbeiten zu können.
Die Zukunftsperspektiven für 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid erscheinen vielversprechend. Mit dem wachsenden Interesse an maßgeschneiderten organischen Bausteinen für die Wirkstoffentwicklung könnte diese Verbindung an Bedeutung gewinnen. Aktuelle Forschungsprojekte untersuchen ihre Eignung als Grundgerüst für die Entwicklung neuartiger Verbindungsklassen mit spezifischen biologischen Eigenschaften.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid (CAS 1806565-60-5) eine faszinierende Verbindung mit vielseitigem Potenzial in der chemischen Forschung darstellt. Seine einzigartige Struktur kombiniert reaktive funktionelle Gruppen in einer Weise, die zahlreiche Synthesemöglichkeiten eröffnet. Während weitere Studien notwendig sind, um sein volles Anwendungsspektrum zu erschließen, hat es bereits jetzt das Interesse von Wissenschaftlern in verschiedenen Disziplinen geweckt.
1806565-60-5 (3-(3-Chloropropyl)-5-mercaptomandelic acid) Verwandte Produkte
- 727689-84-1(2-(benzylsulfanyl)-4-ethyl-7,7-dimethyl-5-oxo-5,6,7,8-tetrahydroquinoline-3-carbonitrile)
- 2639411-78-0(6-(Propan-2-yloxy)-1,2,3,4-tetrahydronaphthalen-1-amine hydrochloride)
- 2034338-66-2(1-(3-{[4-(1-methyl-1H-pyrazol-4-yl)-1,2,3,4-tetrahydroisoquinolin-2-yl]sulfonyl}phenyl)ethan-1-one)
- 1341453-52-8(N-3-(dimethylamino)propyl-3,5-dimethylcyclohexan-1-amine)
- 1804864-44-5(2-(Difluoromethyl)-6-iodo-4-methoxypyridine-3-sulfonyl chloride)
- 1227490-53-0(5-Bromo-6-fluoropyridine-2-methanol)
- 1892462-89-3(1-(2-chloroquinolin-3-yl)cyclopropylmethanamine)
- 64028-63-3(5-Norbornene-2-carboxylic tetrahydrofurfurylester)
- 1806968-99-9(4-(Difluoromethyl)-3-fluoro-5-methoxy-2-nitropyridine)
- 1236263-39-0(N-Butyl-N-methylpyrrolidine-2-carboxamide hydrochloride)




