Cas no 1806998-33-3 (Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate)

Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate
-
- Inchi: 1S/C9H7BrF3NO2/c1-16-6(15)2-5-7(9(12)13)8(10)4(11)3-14-5/h3,9H,2H2,1H3
- InChI-Schlüssel: URZXZBDRLBQZCV-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: BrC1C(=CN=C(CC(=O)OC)C=1C(F)F)F
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 4
- Komplexität: 255
- XLogP3: 2.1
- Topologische Polaroberfläche: 39.2
Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A029061468-250mg |
Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate |
1806998-33-3 | 97% | 250mg |
$950.40 | 2022-03-31 | |
Alichem | A029061468-1g |
Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate |
1806998-33-3 | 97% | 1g |
$3,039.60 | 2022-03-31 | |
Alichem | A029061468-500mg |
Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate |
1806998-33-3 | 97% | 500mg |
$1,581.10 | 2022-03-31 |
Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate Verwandte Literatur
-
Kelly M. Stewart,Kristin L. Horton Org. Biomol. Chem., 2008,6, 2242-2255
-
Kshitij RB Singh,Vanya Nayak,Tanushri Sarkar,Ravindra Pratap Singh RSC Adv., 2020,10, 27194-27214
-
Adnan Mohammad,Wayesh Qarony,Saidjafarzoda Ilhom,Dietmar Knipp,Necmi Biyikli,Yuen Hong Tsang RSC Adv., 2020,10, 14856-14866
-
Sue Watson,Anna M. Grabowska Polym. Chem., 2014,5, 5320-5329
Weitere Informationen zu Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate
Fachliche Einführung zu Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate (CAS-Nr. 1806998-33-3)
Das Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate ist eine hochinteressante chemische Verbindung, die in der pharmazeutischen und agrochemischen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit der CAS-Nummer 1806998-33-3 identifiziert, zeichnet sich diese Verbindung durch ihre einzigartige Struktur aus, die sie zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung neuer Wirkstoffe macht. Die Kombination von Brom, Difluoromethyl und Fluor-Substituenten verleiht dem Molekül besondere Eigenschaften, die in modernen Syntheseprozessen genutzt werden.
In der aktuellen Forschung wird Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate häufig als Zwischenprodukt bei der Herstellung von komplexen organischen Verbindungen eingesetzt. Seine Reaktivität macht es zu einem wertvollen Baustein für die Entwicklung von Pharmazeutika und Pflanzenschutzmitteln. Besonders in der Medizinchemie wird die Verbindung aufgrund ihrer Fähigkeit, biologische Barrieren zu überwinden, geschätzt. Dies steht im Einklang mit dem aktuellen Trend, nach neuen Wirkstoffen mit verbesserter Bioverfügbarkeit zu suchen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Anwendung von CAS 1806998-33-3 liegt in der Materialwissenschaft. Die Einbindung fluorierter Gruppen, wie dem Difluoromethyl-Rest, kann die Stabilität und Leistung von Materialien in High-Tech-Anwendungen verbessern. Dies ist besonders relevant für die Entwicklung von elektronischen Bauteilen und speziellen Polymeren, die in der Industrie immer gefragter werden.
Die Synthese von Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate erfordert präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen, um hohe Ausbeuten und Reinheit zu gewährleisten. Moderne katalytische Methoden und Flow-Chemie-Techniken werden zunehmend eingesetzt, um die Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Dies entspricht dem wachsenden Interesse an grüner Chemie und nachhaltigen Syntheseverfahren in der chemischen Industrie.
Die Stabilität und Lagerung von 1806998-33-3 sind weitere wichtige Aspekte, die in der Fachwelt diskutiert werden. Unter geeigneten Bedingungen kann die Verbindung über längere Zeiträume ohne signifikanten Abbau gelagert werden, was sie zu einer praktischen Option für Forschungs- und Entwicklungsprojekte macht. Die genaue Charakterisierung mittels NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie und HPLC-Analyse ist entscheidend für die Qualitätssicherung.
Zukünftige Forschungsrichtungen für Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate könnten die Untersuchung seiner Wechselwirkungen mit biologischen Zielmolekülen sowie die Entwicklung neuer Derivate mit verbesserten Eigenschaften umfassen. Die Verbindung repräsentiert ein spannendes Forschungsobjekt an der Schnittstelle zwischen organischer Chemie, Medizin und Materialwissenschaft, das weiterhin großes Potenzial für Innovationen bietet.
1806998-33-3 (Methyl 4-bromo-3-(difluoromethyl)-5-fluoropyridine-2-acetate) Verwandte Produkte
- 1935341-05-1(5-amino-3-(bromomethyl)-4-cyanothiophene-2-carboxylic acid)
- 2228320-83-8(2-bromo-4-2-(1-hydroxycyclopropyl)ethylphenol)
- 1807249-40-6(Methyl 2-cyano-3-trifluoromethoxy-5-(trifluoromethylthio)benzoate)
- 1461714-74-8(N-methyl-2-oxo-1,2,3,4-tetrahydroquinoxaline-6-carboxamide)
- 31654-38-3(DL-a-Bromopropionyl-DL-alanine)
- 2228808-03-3(tert-butyl N-{5-chloro-2-(piperidin-4-yl)methylphenyl}carbamate)
- 1871479-31-0(2-(Azepan-2-yl)-1-cyclobutylpropan-1-one)
- 1020992-57-7(2-4-(1-Aminoethyl)-2-methoxyphenoxyethan-1-ol)
- 2246677-65-4((4-(Pivalamidomethyl)phenyl)boronic acid)
- 1823183-22-7(4-[2-(pyridin-3-yl)-1,3-thiazol-5-yl]pyrimidin-2-amine)


