Cas no 1807290-91-0 (Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate)

Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate
-
- Inchi: 1S/C11H7F3INO2/c1-18-10(17)4-6-3-9(15)8(11(12,13)14)2-7(6)5-16/h2-3H,4H2,1H3
- InChI-Schlüssel: XFOLYTAIJGKOFJ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: IC1=CC(=C(C#N)C=C1C(F)(F)F)CC(=O)OC
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 368.94736 g/mol
- Monoisotopenmasse: 368.94736 g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 6
- Schwere Atomanzahl: 18
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 363
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 50.1
- XLogP3: 3
- Molekulargewicht: 369.08
Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A015030698-250mg |
Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate |
1807290-91-0 | 97% | 250mg |
$499.20 | 2023-09-03 | |
Alichem | A015030698-500mg |
Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate |
1807290-91-0 | 97% | 500mg |
$847.60 | 2023-09-03 | |
Alichem | A015030698-1g |
Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate |
1807290-91-0 | 97% | 1g |
$1579.40 | 2023-09-03 |
Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate Verwandte Literatur
-
Zhen Wang,Lei He,Lian Duan,Jun Yan,Ruiren Tang,Chunyue Pan,Xiangzhi Song Dalton Trans., 2015,44, 15914-15923
-
Alberto Villa,Nikolaos Dimitratos,Carine E. Chan-Thaw,Ceri Hammond,Gabriel M. Veith,Di Wang,Maela Manzoli,Laura Prati,Graham J. Hutchings Chem. Soc. Rev., 2016,45, 4953-4994
-
Daniele Battegazzore,Jenny Alongi,Gaelle Fontaine,Alberto Frache,Serge Bourbigot,Giulio Malucelli RSC Adv., 2015,5, 39424-39432
-
Chuanliang Chen,Yao Xu,Shaohang Wu,Shasha Zhang,Zhichun Yang,Wenjun Zhang,Hongmei Zhu,Zhenzhong Xiong,Weitao Chen,Wei Chen J. Mater. Chem. A, 2018,6, 7903-7912
-
Maxime Melikian,Johannes Gramüller,Johnny Hioe,Julian Greindl,Ruth M. Gschwind Chem. Sci., 2019,10, 5226-5234
Weitere Informationen zu Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate
Die neuesten Fortschritte in der chemischen und biomedizinischen Forschung
Die Molekularstruktur von Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate, identifiziert durch die CAS-Nummer 1807290-91-0, hat in den letzten Jahren ein zentrales Thema in der chemischen und biomedizinischen Forschung dargestellt. Dieses Compound wird hauptsächlich in der Entwicklung neuer Medikamente und in der Synthese von bioaktiven Substanzen eingesetzt.
Die Forschungsarbeit zu diesem Thema konzentriert sich auf die Untersuchung der Pharmakodynamik und -kinetik des Moleküls, um seine potenziellen Anwendungen in der Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Entzündungen und neurodegenerativen Erkrankungen zu evaluieren. Die Integration von trifluormethylgruppen und iodoatomen in die Molekularstruktur hat eine verstärkte Stabilität und Selektivität gegenüber Zielproteinen bewirkt.
Ein kürzlich veröffentlichtes Paper hat die Synthese von Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate unter Verwendung innovativer Katalysatoren und Reaktionsbedingungen vorgestellt. Diese Methode ermöglicht eine höhere Produktionsrate und eine geringere Umwelteinwirkung im Vergleich zu traditionellen Syntheseverfahren.
Zudem wurden Studien durchgeführt, um die Toxizität und Unschädlichkeit des Compounds bei tierischen Modellen zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate eine geringe systemische Toxizität aufweist, was es zu einem vielversprechenden Kandidaten für klinische Studien macht.
Insgesamt stellt die Forschung zu Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von innovativen Medikamenten dar. Die Kombination aus erweiterten Syntheseverfahren, detaillierten pharmakologischen Untersuchungen und toksikologischen Evaluierungen legt den Grundstein für zukünftige Anwendungen in der biomedizinischen Industrie.
1807290-91-0 (Methyl 2-cyano-5-iodo-4-(trifluoromethyl)phenylacetate) Verwandte Produkte
- 2680546-11-4(methyl 2-{(benzyloxy)carbonylamino}-3-(2-fluoropyridin-3-yl)propanoate)
- 2228447-73-0(2-(2,2-dimethyl-1,3-dioxolan-4-yl)butanedioic acid)
- 1805438-07-6(6-(Aminomethyl)-4-(difluoromethyl)-3-methylpyridine-2-methanol)
- 895642-50-9(3-(4-chlorobenzenesulfonyl)-N-(4-methoxyphenyl)methyl-6-methylquinolin-4-amine)
- 157047-98-8(Benzomalvin C)
- 313233-36-2(N-(6-chloro-1,3-benzothiazol-2-yl)-3-nitrobenzamide)
- 946234-91-9(ethyl 4-(4-methylphenyl)-3-(phenylsulfamoyl)thiophene-2-carboxylate)
- 2228518-51-0(4-(azetidin-3-yl)-1,3,5-trimethyl-1H-pyrazole)
- 2172587-36-7(4-(1-amino-3-methoxycyclobutyl)oxan-4-ol)
- 158581-29-4(2,4-Dibromo-6-(tert-butyl-NNO-azoxy)phenylamine)




