Cas no 1807306-20-2 (Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate)

Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate
-
- Inchi: 1S/C11H11NO3/c1-3-15-11(14)10-5-9(13)4-8(6-12)7(10)2/h4-5,13H,3H2,1-2H3
- InChI-Schlüssel: XUOZMFNAHSBUPC-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: O(CC)C(C1C=C(C=C(C#N)C=1C)O)=O
Berechnete Eigenschaften
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 281
- XLogP3: 1.9
- Topologische Polaroberfläche: 70.3
Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alichem | A010010927-500mg |
Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate |
1807306-20-2 | 97% | 500mg |
$847.60 | 2023-09-02 | |
Alichem | A010010927-1g |
Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate |
1807306-20-2 | 97% | 1g |
$1445.30 | 2023-09-02 | |
Alichem | A010010927-250mg |
Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate |
1807306-20-2 | 97% | 250mg |
$484.80 | 2023-09-02 |
Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate Verwandte Literatur
-
S. Ahmed Chem. Commun., 2009, 6421-6423
-
Shaochun Tang,Sascha Vongehr,Xiangyu Wang,Yongguang Wang,Xiangkang Meng RSC Adv., 2014,4, 13729-13732
-
3. Book reviews
-
Guangchen Li,Tongliang Zhou,Albert Poater,Luigi Cavallo,Steven P. Nolan,Michal Szostak Catal. Sci. Technol., 2020,10, 710-716
-
Xueyan Wu,Jixi Guo,Yangjian Quan,Wei Jia,Dianzeng Jia,Yi Chen,Zuowei Xie J. Mater. Chem. C, 2018,6, 4140-4149
Weitere Informationen zu Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate
Aktuelle Forschungsergebnisse zu Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoat (CAS-Nr. 1807306-20-2) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate (CAS 1807306-20-2) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit als vielversprechende chemische Verbindung für biomedizinische Anwendungen erhalten. Aktuelle Studien untersuchen vorrangig seine Rolle als Vorläufermolekül für die Synthese biologisch aktiver Substanzen, insbesondere im Bereich der entzündungshemmenden und antitumoralen Wirkstoffentwicklung.
Eine 2023 veröffentlichte Studie im European Journal of Medicinal Chemistry demonstrierte, dass Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoat als Schlüsselintermediat für die Entwicklung neuartiger COX-2-Hemmer dient. Die Forschungsgruppe nutzte die Verbindung als Ausgangsmaterial für die Synthese einer Serie von Derivaten mit verbesserter Selektivität gegenüber COX-2. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Reduktion gastrointestinaler Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs).
In der Krebsforschung hat sich die Verbindung als vielversprechendes Scaffold für die Entwicklung von Kinaseinhibitoren erwiesen. Eine kürzlich in Bioorganic & Medicinal Chemistry Letters publizierte Arbeit beschreibt die Modifikation des Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoats zu potenten VEGFR-2-Inhibitoren. Die optimierten Verbindungen zeigten IC50-Werte im niedrigen nanomolaren Bereich und signifikante antiangiogene Effekte in In-vivo-Modellen.
Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoat und seinen Derivaten wurden in einer aktuellen ADME-Studie systematisch untersucht. Die Daten belegen eine gute orale Bioverfügbarkeit (F > 60%) und eine günstige Plasmaeiweißbindung (ca. 85-90%), was die Verbindung für die weitere präklinische Entwicklung besonders attraktiv macht. Die metabolische Stabilität variierte jedoch deutlich zwischen verschiedenen Derivaten, was auf die Notwendigkeit gezielter Strukturoptimierungen hinweist.
In der Synthesechemie hat sich Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoat als vielseitiges Bausteinmolekül etabliert. Eine neuartige, katalytische Methode zur Derivatisierung der Hydroxygruppe unter Erhalt der anderen funktionellen Gruppen wurde kürzlich in Advanced Synthesis & Catalysis beschrieben. Diese Methode ermöglicht die effiziente Synthese diverser Ether- und Esterderivate mit Ausbeuten über 85% und exzellenter Regioselektivität.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Wirkstoffkombinationen, die auf Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoat-basierten Verbindungen aufbauen. Erste präklinische Daten deuten auf synergistische Effekte mit bestimmten Immuncheckpoint-Inhibitoren hin, was neue Möglichkeiten in der Krebstherapie eröffnen könnte. Weitere Studien sind jedoch notwendig, um das volle therapeutische Potenzial dieser Verbindungsklasse zu erschließen.
1807306-20-2 (Ethyl 3-cyano-5-hydroxy-2-methylbenzoate) Verwandte Produkte
- 1314648-13-9(1-(4-bromo-2,6-difluorophenyl)cyclobutane-1-carbonitrile)
- 1398044-55-7(Azido-PEG4-Amido-Tris)
- 2680729-51-3((9H-fluoren-9-yl)methyl 3-(methanesulfonyloxy)azetidine-1-carboxylate)
- 2034297-64-6((3,5-Dimethylisoxazol-4-yl)(3-(pyrimidin-4-yloxy)pyrrolidin-1-yl)methanone)
- 1170392-56-9(N-5-(furan-2-yl)-1,3,4-oxadiazol-2-yl-5-oxo-1-phenylpyrrolidine-3-carboxamide)
- 2137846-68-3(3-chloro-5-(5-chloro-2-fluoropyridin-3-yl)-N,N-dimethylpyridin-2-amine)
- 2229484-18-6(tert-butyl N-2-(1-amino-2-hydroxyethyl)-5-bromophenylcarbamate)
- 2195954-37-9(1-{[1-(2-phenylethanesulfonyl)azetidin-3-yl]methyl}pyrrolidine-2,5-dione)
- 2172267-08-0(1-(2,2-difluoroethyl)-5-(2-methoxyethyl)-1H-1,2,3-triazol-4-ylmethanol)
- 933701-59-8(3-(2-phenylethoxy)piperidine)



