Cas no 1822525-44-9 (tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate)

tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate
- 1822525-44-9
- EN300-24854589
-
- MDL: MFCD24535733
- Inchi: 1S/C11H23NO4/c1-5-6-9(14)8(7-13)12-10(15)16-11(2,3)4/h8-9,13-14H,5-7H2,1-4H3,(H,12,15)
- InChI-Schlüssel: KGYIUUSKNXPMRG-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: OC(CCC)C(CO)NC(=O)OC(C)(C)C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 233.16270821g/mol
- Monoisotopenmasse: 233.16270821g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 3
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 7
- Komplexität: 213
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 2
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 0.9
- Topologische Polaroberfläche: 78.8Ų
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-24854589-10.0g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 10.0g |
$3992.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-5.0g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 5.0g |
$2692.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-0.05g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 0.05g |
$780.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-1g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 1g |
$928.0 | 2023-09-15 | ||
Enamine | EN300-24854589-2.5g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 2.5g |
$1819.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-0.5g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 0.5g |
$891.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-1.0g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 1.0g |
$928.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-0.25g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 0.25g |
$855.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-0.1g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 95% | 0.1g |
$817.0 | 2024-06-19 | |
Enamine | EN300-24854589-5g |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate |
1822525-44-9 | 5g |
$2692.0 | 2023-09-15 |
tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate Verwandte Literatur
-
Austin M. Evans,Matthew R. Ryder,Woojung Ji,Michael J. Strauss,Amanda R. Corcos,Edon Vitaku,Nathan C. Flanders,Ryan P. Bisbey,William R. Dichtel Faraday Discuss., 2021,225, 226-240
-
Zak E. Hughes,Tiffany R. Walsh J. Mater. Chem. B, 2015,3, 3211-3221
-
Matthias Bauer,Christoph Gastl Phys. Chem. Chem. Phys., 2010,12, 5575-5584
-
Thomas M. Cooper,Joy E. Haley,Douglas M. Krein,Aaron R. Burke,David J. Stewart,Jennifer L. Fore,Jonathan E. Slagle Phys. Chem. Chem. Phys., 2019,21, 26420-26429
Weitere Informationen zu tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate
Fachliche Einführung zu tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate (CAS-Nr. 1822525-44-9)
Die chemische Verbindung tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate (CAS 1822525-44-9) ist ein vielseitiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Mit seiner einzigartigen Struktur, die eine tert-Butylcarbamat-Gruppe und zwei Hydroxygruppen enthält, findet es breite Anwendung in der Pharmazie, Materialwissenschaft und Feinchemie. Aufgrund seiner funktionellen Gruppen eignet es sich besonders für die Herstellung von biologisch aktiven Molekülen und Polymeren.
In den letzten Jahren hat das Interesse an N-geschützten Aminen wie diesem Verbindungstyp stark zugenommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Wirkstoffe. Viele Nutzer suchen nach "Anwendungen von tert-butyl Carbamaten" oder "Synthese von hydroxylierten Aminen", was die Relevanz dieses Themas unterstreicht. Die Verbindung bietet ein hohes Maß an chemischer Selektivität, was sie zu einem wertvollen Baustein in der medizinischen Chemie macht.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Stabilität der tert-Butyloxycarbonyl (Boc)-Schutzgruppe unter verschiedenen Reaktionsbedingungen. Dies ist ein häufig diskutiertes Thema in Fachforen und wissenschaftlichen Publikationen. Die Verbindung 1822525-44-9 ermöglicht gezielte Modifikationen an der Aminogruppe, während die Hydroxygruppen weitere Derivatisierungen zulassen - ein entscheidender Vorteil für die Wirkstoffforschung.
Aus Sicht der Green Chemistry wird die Verbindung zunehmend interessant, da sie sich für katalytische Prozesse eignet und oft bessere Atomökonomie bietet als traditionelle Synthesewege. Suchanfragen wie "nachhaltige Synthese von Carbamaten" oder "umweltfreundliche Amin-Schutzgruppen" spiegeln diesen Trend wider. Die beiden Hydroxygruppen in der Struktur eröffnen Möglichkeiten für biobasierte Derivate, was im Einklang mit aktuellen Bestrebungen nach nachhaltigerer Chemie steht.
Technische Aspekte der Handhabung und Lagerung von tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate sind ebenfalls von praktischer Bedeutung. Die Verbindung zeigt gute Stabilität unter Standardbedingungen, erfordert jedoch angemessene Schutzmaßnahmen gegen Feuchtigkeit, um Hydrolyse zu vermeiden. Dies korreliert mit Suchanfragen nach "Stabilität von Boc-geschützten Verbindungen" und "Lagerbedingungen für hydroxyliertes Carbamat".
In der Materialwissenschaft gewinnt die Verbindung an Bedeutung für die Entwicklung funktioneller Polymere. Die Kombination aus hydrophilen Hydroxygruppen und der lipophilen tert-Butyl-Gruppe ermöglicht die Einstellung spezifischer Materialeigenschaften. Dies erklärt das wachsende Interesse an Suchbegriffen wie "Carbamat-basierte Polymere" oder "Funktionalisierung von Materialoberflächen mit Aminen".
Analytische Charakterisierungsmethoden für CAS 1822525-44-9 umfassen typischerweise NMR-Spektroskopie (insbesondere 1H- und 13C-NMR), Massenspektrometrie und IR-Spektroskopie zur Bestätigung der Struktur und Reinheit. Diese Aspekte werden häufig in wissenschaftlichen Datenbanken und Fachpublikationen diskutiert, was die professionelle Relevanz der Verbindung unterstreicht.
Zukünftige Forschungspotenziale liegen in der Anwendung von tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate in der kombinatorischen Chemie und Wirkstoffoptimierung. Die Verbindung bietet vielfältige Möglichkeiten für Struktur-Wirkungs-Untersuchungen, insbesondere bei der Entwicklung von zielgerichteten Therapien - ein Bereich, der in medizinischen und pharmazeutischen Suchanfragen stark vertreten ist.
1822525-44-9 (tert-butyl N-(1,3-dihydroxyhexan-2-yl)carbamate) Verwandte Produkte
- 2229033-99-0(4-bromo-5-(1-ethynylcyclopropyl)-2-methoxyphenol)
- 1396713-54-4(N'-(3-chloro-4-methylphenyl)-N-{1-(pyrazin-2-yl)piperidin-4-ylmethyl}ethanediamide)
- 2138027-48-0(3-(4-amino-2H-1,2,3-triazol-2-yl)-1lambda6-thiolane-1,1-dione)
- 562792-85-2(6-(4-Ethylphenyl)imidazo[2,1-b][1,3]thiazole-5-carbaldehyde)
- 1892462-89-3(1-(2-chloroquinolin-3-yl)cyclopropylmethanamine)
- 2640889-46-7(6-Cyclopropyl-5-fluoro-2-[4-(5-fluoropyrimidin-4-yl)piperazin-1-yl]-3,4-dihydropyrimidin-4-one)
- 1518744-59-6(3-(3-chloro-5-fluorophenyl)-2-methylpropanoic acid)
- 1823582-50-8(2-Hydroxyethyl 1,4-Dioxaspiro[4.5]decane-8-carboxylate)
- 2172597-50-9(2-1-(4-cyanobutyl)-5-(difluoromethyl)-1H-1,2,3-triazol-4-ylacetamide)
- 339026-82-3(1H-Imidazo[4,5-b]pyridine, 2-(4-methylphenyl)-1-(phenylmethoxy)-)




