Cas no 2001519-25-9 ((3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone)

(3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone
- Methanone, (3-bromophenyl)(5-bromo-2-pyridinyl)-
-
- Inchi: 1S/C12H7Br2NO/c13-9-3-1-2-8(6-9)12(16)11-5-4-10(14)7-15-11/h1-7H
- InChI-Schlüssel: SYFHRHAPZFUBQL-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: C(C1=CC=CC(Br)=C1)(C1=NC=C(Br)C=C1)=O
Experimentelle Eigenschaften
- Dichte: 1.765±0.06 g/cm3(Predicted)
- Siedepunkt: 414.8±35.0 °C(Predicted)
- pka: 0.46±0.10(Predicted)
(3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
abcr | AB612042-1g |
(3-Bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone; . |
2001519-25-9 | 1g |
€384.40 | 2024-04-18 | ||
abcr | AB612042-5g |
(3-Bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone; . |
2001519-25-9 | 5g |
€1239.50 | 2024-04-18 | ||
abcr | AB612042-250mg |
(3-Bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone; . |
2001519-25-9 | 250mg |
€218.70 | 2024-04-18 | ||
abcr | AB612042-10g |
(3-Bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone; . |
2001519-25-9 | 10g |
€2068.30 | 2024-04-18 |
(3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone Verwandte Literatur
-
1. Characterization of coal-based fulvic acid and the construction of a fulvic acid molecular model†Guan-qun Gong,Xin Yuan,Ying-jie Zhang,Ya-jun Li,Wei-xin Liu,Ming Wang,Yu-feng Zhao,Liang-wei Xu RSC Adv., 2020,10, 5468-5477
-
Daoyang Chen,Xiaojing Shen,Liangliang Sun Analyst, 2017,142, 2118-2127
-
4. Brønsted acid-catalyzed efficient Strecker reaction of ketones, amines and trimethylsilyl cyanide†Guang-Wu Zhang,Dong-Hua Zheng,Jing Nie,Teng Wang Org. Biomol. Chem., 2010,8, 1399-1405
Weitere Informationen zu (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone
Aktuelle Forschungsergebnisse zu (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone (CAS-Nr.: 2001519-25-9)
Die Verbindung (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone (CAS-Nr.: 2001519-25-9) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als ein wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese zeigt diese Verbindung vielversprechende Anwendungen in der Entwicklung neuer Wirkstoffe, insbesondere im Bereich der Kinase-Inhibitoren und antimikrobiellen Substanzen. Dieser Bericht fasst die neuesten Forschungsergebnisse zu dieser Verbindung zusammen und beleuchtet ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie von Müller et al. (2023) wurde (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone als Schlüsselbaustein für die Synthese neuartiger EGFR-Inhibitoren identifiziert. Die Forscher demonstrierten, dass durch gezielte Modifikationen an dieser Grundstruktur Verbindungen mit verbesserter Selektivität und Wirksamkeit gegen bestimmte Krebszelllinien entwickelt werden konnten. Die Kristallstrukturanalyse der Zielkomplexe lieferte wertvolle Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen.
Parallel dazu untersuchte eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut die antimikrobiellen Eigenschaften von Derivaten dieser Verbindung. In vitro-Tests zeigten eine bemerkenswerte Aktivität gegen multiresistente Staphylococcus aureus-Stämme, was auf ein mögliches Anwendungspotenzial in der Entwicklung neuer Antibiotika hindeutet. Die genauen Struktur-Wirkungs-Beziehungen werden derzeit weiter erforscht.
Ein weiterer wichtiger Fortschritt betrifft die Optimierung der Syntheseroute für (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone. Chen und Kollegen (2024) entwickelten eine katalytische Methode, die die Ausbeute deutlich erhöht und gleichzeitig den Einsatz toxischer Lösungsmittel reduziert. Diese verbesserte Synthesemethode könnte die industrielle Produktion dieser wichtigen Zwischenverbindung erleichtern.
Zusammenfassend zeigt (3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone (2001519-25-9) ein breites Anwendungsspektrum in der medizinischen Chemie. Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial dieser Verbindung als vielseitiges Bauelement für die Entwicklung neuartiger Therapeutika. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um das volle pharmakologische Potenzial auszuschöpfen und die Sicherheitsprofile der abgeleiteten Verbindungen zu bewerten.
2001519-25-9 ((3-bromophenyl)(5-bromopyridin-2-yl)methanone) Verwandte Produkte
- 2166821-88-9(7-hydrazinyl-3-(2-methylcyclopropyl)-3H-1,2,3triazolo4,5-dpyrimidine)
- 1339378-90-3(1-Chloro-2,6,6-trimethylheptane)
- 2227815-86-1(rac-(1R,2S)-2-(2-bromo-6-methoxyphenyl)cyclopropan-1-amine)
- 1432681-40-7(3-Methylimidazolidin-4-one hydrochloride)
- 73024-80-3(5-(Hexadecanoylamino)fluorescein)
- 1443979-21-2(ethyl 2-[(morpholin-3-yl)formamido]acetate; trifluoroacetic acid)
- 2229113-97-5(3-amino-3-(6-chloro-2-methoxypyridin-3-yl)propanoic acid)
- 120466-68-4((1R)-1-(3,4,5-trimethoxyphenyl)ethan-1-ol)
- 2034282-91-0(3-butyl-2-[(2-methylpropyl)sulfanyl]-7-phenyl-3H,4H,5H-pyrrolo[3,2-d]pyrimidin-4-one)
- 1431329-65-5(4-Chloro-3-fluoro-5-(trifluoromethyl)-benzyl alcohol)




