Cas no 2089245-37-2 (rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid)

rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- Bicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid, 3-amino-, (1R,3R,5R)-
- rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid
-
- Inchi: 1S/C7H11NO2/c8-5-1-4-2-7(4,3-5)6(9)10/h4-5H,1-3,8H2,(H,9,10)/t4-,5+,7+/m0/s1
- InChI-Schlüssel: RGJTZVOPFAIPNJ-HBPOCXIASA-N
- Lächelt: [C@]12(C(O)=O)[C@]([H])(C1)C[C@@H](N)C2
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-344827-5.0g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 5.0g |
$3479.0 | 2023-02-22 | ||
Enamine | EN300-344827-1g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 1g |
$1200.0 | 2023-09-03 | ||
Enamine | EN300-344827-0.5g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 0.5g |
$1152.0 | 2023-09-03 | ||
Enamine | EN300-344827-5g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 5g |
$3479.0 | 2023-09-03 | ||
Enamine | EN300-344827-10g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 10g |
$5159.0 | 2023-09-03 | ||
Enamine | EN300-344827-0.05g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 0.05g |
$1008.0 | 2023-09-03 | ||
Enamine | EN300-344827-1.0g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 1g |
$0.0 | 2023-06-07 | ||
Enamine | EN300-344827-10.0g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 10.0g |
$5159.0 | 2023-02-22 | ||
Enamine | EN300-344827-0.1g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 0.1g |
$1056.0 | 2023-09-03 | ||
Enamine | EN300-344827-0.25g |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo[3.1.0]hexane-1-carboxylic acid |
2089245-37-2 | 0.25g |
$1104.0 | 2023-09-03 |
rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid Verwandte Literatur
-
Michaele J. Hardie,Ralph Torrens,Colin L. Raston Chem. Commun., 2003, 1854-1855
-
Alberto Villa,Carine E. Chan-Thaw,Sebastiano Campisi,Claudia L. Bianchi,Di Wang,Paul G. Kotula,Christian Kübel,Laura Prati Phys. Chem. Chem. Phys., 2015,17, 28171-28176
-
Hui Liu,Rong Sheng Li Analyst, 2017,142, 4221-4227
-
Kiyomi Ohmori,Youhei Sato,Daisuke Nakajima,Shiho Kageyama,Fujio Shiraishi,Teruhisa Fujimaki,Sumio Goto Environ. Sci.: Processes Impacts, 2013,15, 1031-1040
-
Marfran C. D. Santos,Ingryd C. Morais,José V. Fernandes,Kássio M. G. Lima Anal. Methods, 2018,10, 1280-1285
Weitere Informationen zu rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid
Aktuelle Forschungsergebnisse zu rac-(1R,3R,5R)-3-Aminobicyclo[3.1.0]hexan-1-carbonsäure und der CAS-Nummer 2089245-37-2
Die Verbindung rac-(1R,3R,5R)-3-Aminobicyclo[3.1.0]hexan-1-carbonsäure (CAS 2089245-37-2) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen und medizinchemischen Forschung erhalten. Diese bicyclische Aminosäure zeigt einzigartige stereochemische Eigenschaften und strukturelle Merkmale, die sie zu einem vielversprechenden Baustein für die Entwicklung neuartiger Wirkstoffe machen. Aktuelle Studien untersuchen insbesondere ihre Anwendung als konformationell eingeschränkte Baueinheit in Peptidmimetika und niedermolekularen Wirkstoffen.
Neueste Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2023 belegen, dass diese Verbindung besondere Affinität zu bestimmten neurologischen Rezeptoren aufweist. Eine in "Journal of Medicinal Chemistry" veröffentlichte Studie demonstrierte ihre Wirksamkeit als strukturelles Element in GABA-A-Rezeptor-Modulatoren. Die rigide bicyclische Struktur ermöglicht dabei eine präzise räumliche Positionierung pharmakophorer Gruppen, was zu verbesserten Bindungsaffinitäten führt.
In der Synthesechemie wurden kürzlich neue Verfahren zur enantioselektiven Herstellung dieser Verbindung entwickelt. Ein Team der ETH Zürich berichtete über einen katalytischen asymmetrischen Syntheseweg mit einer Ausbeute von über 85% und exzellenter Enantiomerenreinheit (>99% ee). Diese methodischen Fortschritte sind von besonderer Bedeutung, da sie die Produktion in größerem Maßstab für präklinische Studien ermöglichen.
Pharmakokinetische Untersuchungen der letzten Monate zeigen, dass Derivate dieser Verbindung eine bemerkenswerte Blut-Hirn-Schranken-Penetration aufweisen. Dies macht sie zu attraktiven Kandidaten für die Entwicklung von ZNS-wirksamen Pharmaka. Gleichzeitig wurde eine gute metabolische Stabilität in In-vitro-Studien mit humanen Lebermikrosomen nachgewiesen.
In der Wirkstoffoptimierung werden derzeit verschiedene Derivate dieser Grundstruktur evaluiert. Besonderes Interesse gilt dabei der Entwicklung von dualen Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern (SNRIs) mit verbessertem Nebenwirkungsprofil. Erste präklinische Daten deuten auf ein signifikantes therapeutisches Potenzial bei der Behandlung von Depressionen und chronischen Schmerzzuständen hin.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die weitere Aufklärung der Struktur-Wirkungs-Beziehungen und die Entwicklung von Synthesebibliotheken basierend auf diesem strukturellen Gerüst. Mehrere Pharmaunternehmen haben bereits Patente für spezifische Derivate angemeldet, was das kommerzielle Potenzial dieser Verbindungsklasse unterstreicht.
2089245-37-2 (rac-(1R,3R,5R)-3-aminobicyclo3.1.0hexane-1-carboxylic acid) Verwandte Produkte
- 1228148-42-2(Ethyl 3-amino-5-(trifluoromethyl)benzofuran-2-carboxylate)
- 1690892-07-9(2-\u200bBromo-\u200b4-\u200b(methoxymethyl)\u200b-oxazole)
- 2138023-96-6(rac-3-amino-1-{(1R,2R)-2-ethylcyclopropylmethyl}-1,4-dihydropyridin-4-one)
- 2137606-08-5({2-[2-(Methoxymethyl)phenyl]ethyl}(2-methylbutan-2-yl)amine)
- 7087-61-8(1-(3-Fluoro-5-nitrophenyl)ethanone)
- 1690969-14-2(2,5,7,11-tetraazatricyclo7.4.0.0,2,6tridec-5-ene)
- 1421531-25-0(2-{[1-(4-methyl-1,2,3-thiadiazole-5-carbonyl)piperidin-4-yl]oxy}-5-(trifluoromethyl)pyridine)
- 1805199-44-3(6-(Difluoromethyl)-4-hydroxy-2-iodopyridine-3-carboxaldehyde)
- 1042639-35-9(3-ethynyl-N-(quinolin-2-yl)methylaniline)
- 1033334-00-7(tert-butyl N-(hydrazinecarbonyl)(phenyl)methylcarbamate)




