Cas no 2090584-55-5 (3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile)

3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile
- EN300-1906205
- 2090584-55-5
-
- Inchi: 1S/C10H9BrFNO/c1-14-10-7(3-2-4-13)5-8(11)6-9(10)12/h5-6H,2-3H2,1H3
- InChI-Schlüssel: UFLLPAPYVNFCRO-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: BrC1C=C(C(=C(C=1)CCC#N)OC)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 256.98515g/mol
- Monoisotopenmasse: 256.98515g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 227
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.6
- Topologische Polaroberfläche: 33Ų
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1906205-0.05g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 0.05g |
$768.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-0.1g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 0.1g |
$804.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-0.25g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 0.25g |
$840.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-0.5g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 0.5g |
$877.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-1g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 1g |
$914.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-10g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 10g |
$3929.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-1.0g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 1g |
$785.0 | 2023-06-02 | ||
Enamine | EN300-1906205-5.0g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 5g |
$2277.0 | 2023-06-02 | ||
Enamine | EN300-1906205-2.5g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 2.5g |
$1791.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1906205-10.0g |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile |
2090584-55-5 | 10g |
$3376.0 | 2023-06-02 |
3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile Verwandte Literatur
-
Stefania F. Musolino,Zhipeng Pei,Liting Bi,Gino A. DiLabio,Jeremy E. Wulff Chem. Sci., 2021,12, 12138-12148
-
Bin Hai,Binqi Wang,Min Yu RSC Adv., 2021,11, 14710-14716
-
Chuanwei Li,Zhanwei Liu,Huimin Xie,Dan Wu Nanoscale, 2014,6, 13409-13415
-
Katharina Chevalier,Matthias M. N. Wolf,Andreas Funk,Marko Andres,Markus Gerhards,Rolf Diller Phys. Chem. Chem. Phys., 2012,14, 15007-15020
Weitere Informationen zu 3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitril (CAS-Nr.: 2090584-55-5)
Die Verbindung 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitril (CAS-Nr.: 2090584-55-5) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Als Schlüsselintermediat in der Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen zeigt diese Verbindung vielversprechende Anwendungen in der Entwicklung neuartiger Therapeutika. Aktuelle Studien untersuchen insbesondere ihre Rolle als Baustein für Kinase-Inhibitoren und andere zielgerichtete Moleküle.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" (2023) beschreibt die Verwendung dieser Verbindung als Ausgangsmaterial für die Entwicklung von selektiven JAK3-Inhibitoren. Die Forscher nutzten die einzigartige elektronische Struktur des 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrils, um hochspezifische Inhibitoren mit verbesserter Bioverfügbarkeit zu synthetisieren. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung der Selektivität gegenüber anderen JAK-Isoformen im Vergleich zu früheren Generationen von Inhibitoren.
In einer separaten Untersuchung des Max-Planck-Instituts für molekulare Physiologie (2024) wurde die Verbindung als Kernstruktur für die Entwicklung von PROTAC-Molekülen (Proteolysis Targeting Chimeras) eingesetzt. Die spezifische Anordnung der Brom- und Fluorsubstituenten ermöglichte eine optimale Bindung an E3-Ligasen, während das Nitril als Linker für die Zielprotein-Bindung fungierte. Diese Forschung eröffnet neue Möglichkeiten für die gezielte Proteinabbautechnologie.
Die pharmakokinetischen Eigenschaften von 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitril wurden in einer aktuellen Publikation in "Drug Metabolism and Disposition" (2024) detailliert untersucht. Die Studie zeigt eine bemerkenswerte metabolische Stabilität der Verbindung, insbesondere in hepatischen Mikrosomen, was auf ein günstiges Profil für die weitere Arzneimittelentwicklung hindeutet. Die Forscher identifizierten jedoch auch potenzielle CYP450-vermittelte Wechselwirkungen, die bei der Formulierung berücksichtigt werden müssen.
In der Krebsforschung hat sich die Verbindung als vielversprechendes Gerüst für die Entwicklung von CDK4/6-Inhibitoren erwiesen. Eine multizentrische Studie unter Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (2024) demonstrierte, dass Derivate von 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitril eine ausgeprägte antiproliferative Aktivität gegen Brustkrebszelllinien zeigen, insbesondere in Kombination mit endokrinen Therapien. Die Ergebnisse der Phase-I-Studien werden für das kommende Jahr erwartet.
Die Syntheseroute für 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitril wurde kürzlich durch eine Gruppe an der ETH Zürich optimiert. Ihr neues katalytisches Verfahren, beschrieben in "Organic Process Research & Development" (2024), ermöglicht eine höhere Ausbeute (82% gegenüber bisherigen 65%) bei gleichzeitiger Reduktion unerwünschter Nebenprodukte. Diese Verbesserung ist besonders relevant für die industrielle Produktion im Kilogramm-Maßstab.
Zusammenfassend zeigt 3-(5-Bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitril (2090584-55-5) ein beachtliches Potenzial in verschiedenen Bereichen der biomedizinischen Forschung. Von der Entwicklung zielgerichteter Krebstherapien bis hin zu innovativen PROTAC-Technologien eröffnet diese Verbindung neue Wege in der Arzneimittelforschung. Die aktuellen Studien unterstreichen die Bedeutung dieser chemischen Struktur als vielseitiges Gerüst für die Wirkstoffentwicklung und lassen auf weitere Fortschritte in den kommenden Jahren hoffen.
2090584-55-5 (3-(5-bromo-3-fluoro-2-methoxyphenyl)propanenitrile) Verwandte Produkte
- 68551-17-7(Isoalkanes, C10-13)
- 2101546-35-2(trans-4-fluorocyclohexanecarboxylate methyl)
- 1354028-27-5(2-Amino-N-[(3S)-1-methylpiperidin-3-yl]-N-propan-2-ylpropanamide)
- 2137145-07-2(tert-butyl N-(1S)-1-(5-methylpyridin-2-yl)-3-oxopropylcarbamate)
- 30764-59-1((4-ethylphenyl)-(furan-2-yl)methanone)
- 120466-68-4((1R)-1-(3,4,5-trimethoxyphenyl)ethan-1-ol)
- 2231675-15-1(1-(benzenesulfonyl)-7-chloro-2-methyl-pyrrolo[3,2-b]pyridine)
- 1209778-49-3((11E)-Tetradecen-1-yl-d5 Acetate)
- 2229579-27-3(3-(4-bromo-5-methoxythiophen-2-yl)pyrrolidine)
- 651-34-3(4,5-Bis(trifluoromethyl)imidazole)




