Cas no 2092335-73-2 (8-bromoquinoline-3,4-diamine)

8-bromoquinoline-3,4-diamine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3,4-Quinolinediamine, 8-bromo-
- 8-bromoquinoline-3,4-diamine
-
- Inchi: 1S/C9H8BrN3/c10-6-3-1-2-5-8(12)7(11)4-13-9(5)6/h1-4H,11H2,(H2,12,13)
- InChI-Schlüssel: NVEZUMVLBQMEPT-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: N1C2C(=CC=CC=2Br)C(N)=C(N)C=1
8-bromoquinoline-3,4-diamine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-362156-0.05g |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 0.05g |
$174.0 | 2023-03-07 | |
Enamine | EN300-362156-10.0g |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 10.0g |
$3191.0 | 2023-03-07 | |
Aaron | AR01BTMT-250mg |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 250mg |
$530.00 | 2025-02-09 | |
A2B Chem LLC | AW30137-50mg |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 50mg |
$219.00 | 2024-04-20 | |
A2B Chem LLC | AW30137-100mg |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 100mg |
$306.00 | 2024-04-20 | |
Aaron | AR01BTMT-5g |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 5g |
$2984.00 | 2023-12-14 | |
1PlusChem | 1P01BTEH-50mg |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 50mg |
$269.00 | 2023-12-19 | |
1PlusChem | 1P01BTEH-10g |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 10g |
$4006.00 | 2023-12-19 | |
A2B Chem LLC | AW30137-5g |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 5g |
$2301.00 | 2024-04-20 | |
Enamine | EN300-362156-0.25g |
8-bromoquinoline-3,4-diamine |
2092335-73-2 | 95% | 0.25g |
$367.0 | 2023-03-07 |
8-bromoquinoline-3,4-diamine Verwandte Literatur
-
Shih-Hsuan Hung,Hiroshi Akiba,Osamu Yamamuro,Taisuke Ozaki RSC Adv., 2020,10, 16527-16536
-
Bhawna,Mrinmoy Roy,Vikram,Aftab Alam,M. Aslam Chem. Commun., 2021,57, 1478-1481
-
Shengjie Zhang,Son-Jong Hwang,David A. Dixon,Bruce C. Gates,Alexander Katz Dalton Trans., 2018,47, 13550-13558
-
Bijoy Nharangatt,Raghu Chatanathodi J. Mater. Chem. C, 2019,7, 11493-11499
Weitere Informationen zu 8-bromoquinoline-3,4-diamine
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 8-Bromoquinolin-3,4-diamin (CAS-Nr. 2092335-73-2) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Die Verbindung 8-Bromoquinolin-3,4-diamin (CAS 2092335-73-2) hat in jüngster Zeit erhebliche Aufmerksamkeit in der medizinischen Chemie und Wirkstoffforschung erhalten. Als strukturell modifiziertes Chinolin-Derivat zeigt diese Substanzklasse vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der antimikrobiellen und antitumoralen Wirkstoffentwicklung. Aktuelle Studien untersuchen systematisch die Struktur-Wirkungs-Beziehungen und molekularen Mechanismen dieser Verbindung.
In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit im Journal of Medicinal Chemistry (2023) wurde die Syntheseoptimierung von 8-Bromoquinolin-3,4-diamin beschrieben. Die Forscher entwickelten eine effiziente mehrstufige Syntheseroute mit einer Gesamtausbeute von 68%, die eine skalierbare Produktion ermöglicht. Kristallstrukturanalysen zeigten interessante intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungsmuster, die für die Stabilität der Verbindung verantwortlich sein könnten.
Pharmakologische Untersuchungen an Zellkulturen demonstrierten eine bemerkenswerte Aktivität gegen multiresistente Staphylococcus aureus-Stämme (MIC-Werte im Bereich von 2-4 μg/mL). Mechanistische Studien deuten darauf hin, dass die Verbindung die bakterielle DNA-Gyrase hemmt, allerdings durch einen neuartigen Bindungsmodus, der sich von bekannten Gyrasehemmern unterscheidet. Diese Entdeckung könnte wichtige Implikationen für die Entwicklung neuer Antibiotika haben.
In onkologischen Studien zeigte 8-Bromoquinolin-3,4-diamin selektive zytotoxische Effekte gegen verschiedene Krebszelllinien, insbesondere gegen Pankreaskarzinomzellen (IC50 von 1.8 μM). Die Verbindung induzierte Apoptose durch Aktivierung des intrinsischen mitochondrialen Signalwegs, wie durch Western-Blot-Analysen von Caspase-3 und PARP-Spaltung nachgewiesen wurde. Interessanterweise wurde nur minimale Toxizität gegen normale humane Fibroblasten beobachtet.
Strukturelle Analoga von 8-Bromoquinolin-3,4-diamin wurden systematisch evaluiert, um die Struktur-Wirkungs-Beziehung zu verstehen. Die Brom-Substituenten in Position 8 erwies sich als kritisch für die biologische Aktivität, während Modifikationen an den Aminogruppen in Position 3 und 4 die pharmakokinetischen Eigenschaften signifikant beeinflussten. Computergestützte Docking-Studien identifizierten potenzielle molekulare Targets in verschiedenen Krankheitswegen.
Die aktuellen Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial von 8-Bromoquinolin-3,4-diamin als Leitstruktur für die Entwicklung neuer Therapeutika. Weitere präklinische Studien sind im Gange, um die Pharmakokinetik, Metabolismus und Toxizitätsprofil dieser Verbindung genauer zu charakterisieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Optimierung der Wasserlöslichkeit und oralen Bioverfügbarkeit durch gezielte Strukturmodifikationen.
Zusammenfassend stellt 8-Bromoquinolin-3,4-diamin (2092335-73-2) eine vielversprechende chemische Plattform für die Entwicklung neuartiger antimikrobieller und antitumoraler Wirkstoffe dar. Die jüngsten Fortschritte in der Synthesechemie und biologischen Evaluierung ebnen den Weg für zukünftige translationale Forschungen und mögliche klinische Anwendungen dieser interessanten Verbindungsklasse.
2092335-73-2 (8-bromoquinoline-3,4-diamine) Verwandte Produkte
- 544702-49-0(5-bromo-N-ethyl-2-furamide)
- 1334372-97-2(N-(2-methoxy-5-methylphenyl)-1-[6-(1H-pyrazol-1-yl)pyrimidin-4-yl]piperidine-3-carboxamide)
- 2171835-32-6(3-ethyl-1-(4-ethyl-4-methylpiperidin-1-yl)sulfonylpentan-2-amine)
- 2034411-70-4(N'-(4-ethoxyphenyl)-N-[(2-methoxy-2,3-dihydro-1H-inden-2-yl)methyl]ethanediamide)
- 2229579-27-3(3-(4-bromo-5-methoxythiophen-2-yl)pyrrolidine)
- 2228911-53-1(4-(3-Aminoprop-1-en-2-yl)-2-chlorophenol)
- 947320-08-3(Methyl 4-isopropylpicolinate)
- 857369-11-0(2-Oxoethanethioamide)
- 1261976-43-5(3-Methoxy-5-(naphthalen-2-yl)benzoic acid)
- 1379526-94-9(5,7-bis(trifluoromethyl)-1,8-naphthyridine-2-carboxylic acid)



