Cas no 2137575-17-6 (2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol)
![2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol structure](https://de.kuujia.com/scimg/cas/2137575-17-6x500.png)
2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol
- EN300-800798
- 2137575-17-6
- 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol
-
- Inchi: 1S/C11H23NO2/c1-9(2)12-5-3-10(7-13)11-4-6-14-8-11/h9-13H,3-8H2,1-2H3
- InChI-Schlüssel: FTWGLJQTCOIHJO-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: O1CCC(C1)C(CO)CCNC(C)C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 201.172878976g/mol
- Monoisotopenmasse: 201.172878976g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 6
- Komplexität: 150
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 2
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 0.8
- Topologische Polaroberfläche: 41.5Ų
2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-800798-1.0g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 1.0g |
$943.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-0.25g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 0.25g |
$867.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-0.05g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 0.05g |
$792.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-10.0g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 10.0g |
$4052.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-0.1g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 0.1g |
$829.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-2.5g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 2.5g |
$1848.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-0.5g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 0.5g |
$905.0 | 2024-05-21 | |
Enamine | EN300-800798-5.0g |
2-(oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol |
2137575-17-6 | 95% | 5.0g |
$2732.0 | 2024-05-21 |
2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol Verwandte Literatur
-
Stefan A. Kobel,Olivier Burri,Mukul Girotra,Arne Seitz,Matthias P. Lutolf Lab Chip, 2012,12, 2843-2849
-
Kazuto Mori,Tetsuya Kodama,Takeshi Baba,Satoshi Obika Org. Biomol. Chem., 2011,9, 5272-5279
-
H. V. Rasika Dias,Himashinie V. K. Diyabalanage,Mukunda M. Ghimire,Joshua M. Hudson,Devaborniny Parasar,Chammi S. Palehepitiya Gamage,Shan Li,Mohammad A. Omary Dalton Trans., 2019,48, 14979-14983
-
5. Book reviews
Weitere Informationen zu 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol
Fachliche Einführung zu 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol (CAS-Nr. 2137575-17-6)
Die chemische Verbindung 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol mit der CAS-Nummer 2137575-17-6 ist ein vielseitiges organisches Molekül, das in der modernen chemischen Forschung und industriellen Anwendung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seine einzigartige Struktur, die sowohl einen Oxolan-3-yl-Ring als auch eine (propan-2-yl)amino-Gruppe enthält, macht es zu einem interessanten Ziel für Synthesechemiker und Materialwissenschaftler.
In den letzten Jahren hat das Interesse an heterocyclischen Verbindungen wie 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol stark zugenommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer pharmazeutischer Wirkstoffe und funktioneller Materialien. Viele Nutzer suchen online nach Informationen zu "Anwendungen von Oxolan-Derivaten" oder "Synthese von amino-substituierten Butanolen", was die wachsende Relevanz dieser Verbindungsklasse unterstreicht.
Die physikalischen Eigenschaften von CAS 2137575-17-6, einschließlich seiner Löslichkeit, Stabilität und Reaktivität, machen es zu einem vielversprechenden Kandidaten für verschiedene Anwendungen. Aktuelle Forschungsarbeiten untersuchen sein Potenzial als Baustein für komplexere Moleküle oder als Modifikator für Polymere. Diese Aspekte werden häufig in wissenschaftlichen Diskussionen und Fachpublikationen behandelt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Stereochemie des Moleküls, da die räumliche Anordnung der Substituenten am Oxolan-Ring und der Butan-1-ol-Kette seine biologischen und chemischen Eigenschaften maßgeblich beeinflusst. Dies erklärt das gesteigerte Interesse an "chiralen Synthesemethoden" für diese Verbindungsklasse in Suchanfragen und Fachliteratur.
Die Syntheseroute zu 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol wird häufig optimiert, wobei moderne katalytische Verfahren und grüne Chemie-Ansätze im Vordergrund stehen. Suchanfragen zu "nachhaltige Synthese von Aminobutanolen" oder "katalytische Cyclisierung zu Oxolanen" zeigen das aktuelle Interesse an umweltfreundlichen Herstellungsmethoden.
In analytischer Hinsicht erfordert die Charakterisierung von CAS 2137575-17-6 fortschrittliche Techniken wie NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie und HPLC-Analyse. Diese Methoden sind entscheidend für die Qualitätskontrolle und Reinheitsbestimmung, besonders bei der Entwicklung von Hochleistungsmaterialien oder feinchemischen Produkten.
Die Sicherheitsaspekte bei der Handhabung von 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol entsprechen den allgemeinen Standards für organische Verbindungen dieser Art. Fachleute suchen häufig nach "Sicherheitsdatenblättern für Aminoalkohole" oder "Handhabung von heterocyclischen Verbindungen", was die Bedeutung dieses Themas unterstreicht.
Zukünftige Forschungsrichtungen für 2137575-17-6 könnten die Untersuchung seiner biologischen Aktivität, sein Potenzial als Ligand in metallorganischen Komplexen oder seine Anwendung in speziellen Polymerformulierungen umfassen. Diese Bereiche entsprechen den aktuellen Trends in der chemischen Forschung und industriellen Entwicklung.
Die Lagerungsbedingungen für 2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol sollten die Stabilität der Verbindung gewährleisten, wobei Schutz vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen empfohlen wird. Solche praktischen Aspekte sind für industrielle Anwender und Forscher gleichermaßen relevant.
Zusammenfassend stellt CAS 2137575-17-6 eine interessante chemische Verbindung mit vielfältigem Anwendungspotenzial dar. Die Kombination aus Oxolan-Ring und amino-substituierter Alkoholkette bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Forschung und technische Entwicklungen in verschiedenen Fachgebieten der Chemie und Materialwissenschaft.
2137575-17-6 (2-(Oxolan-3-yl)-4-[(propan-2-yl)amino]butan-1-ol) Verwandte Produkte
- 2097962-89-3(6-(4-Chlorophenyl)-2-methyl-4-(trifluoromethyl)nicotinic acid)
- 1806794-30-8(6-Amino-3-(difluoromethyl)-2-iodopyridine-4-sulfonamide)
- 294875-06-2(ethyl 2-{8-oxa-3,5-diazatricyclo7.4.0.0^{2,7}trideca-1(9),2(7),3,5,10,12-hexaen-6-ylsulfanyl}acetate)
- 442557-15-5(4-(3-methylpiperidin-1-yl)sulfonyl-N-{4H-thiochromeno4,3-d1,3thiazol-2-yl}benzamide)
- 1008081-01-3(2-Acetyl-1,1-dimethyl-2,3,4,9-tetrahydro-1H--carboline-3-carboxylic acid)
- 2640959-13-1(2-(2,5-dimethylphenyl)-4-(3-methylbut-2-en-1-yl)-3,4-dihydro-2H-1,2,4-benzothiadiazine-1,1,3-trione)
- 1803960-96-4(2-(Chloromethyl)-4-iodo-3-(trifluoromethoxy)pyridine-5-acetonitrile)
- 1240286-88-7((4-bromo-3-fluoro-phenyl)methyl methanesulfonate)
- 1164538-70-8((5Z)-2-oxo-4-phenyl-5-(phenylmethylidene)-2,5-dihydrofuran-3-carbonitrile)
- 1548827-74-2(4H-1,3-Benzodioxin, 6-(5,5-dimethyl-1,3,2-dioxaborinan-2-yl)-)




