Cas no 2150214-81-4 (3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine)

3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine
- [3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine
- EN300-1771976
- 2150214-81-4
-
- Inchi: 1S/C10H22N2/c1-9(2)12(3)6-4-5-10-7-11-8-10/h9-11H,4-8H2,1-3H3
- InChI-Schlüssel: AKXNBXGWZAHBEB-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: N1CC(C1)CCCN(C)C(C)C
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 170.178298710g/mol
- Monoisotopenmasse: 170.178298710g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 12
- Anzahl drehbarer Bindungen: 5
- Komplexität: 119
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 15.3Ų
- XLogP3: 1.4
3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1771976-0.25g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 0.25g |
$1300.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-1g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 1g |
$1414.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-0.1g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 0.1g |
$1244.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-2.5g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 2.5g |
$2771.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-5g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 5g |
$4102.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-0.05g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 0.05g |
$1188.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-1.0g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 1g |
$1414.0 | 2023-06-03 | ||
Enamine | EN300-1771976-10.0g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 10g |
$6082.0 | 2023-06-03 | ||
Enamine | EN300-1771976-10g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 10g |
$6082.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1771976-0.5g |
[3-(azetidin-3-yl)propyl](methyl)(propan-2-yl)amine |
2150214-81-4 | 0.5g |
$1357.0 | 2023-09-20 |
3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine Verwandte Literatur
-
Carsten Glock,Helmar Görls,Matthias Westerhausen Chem. Commun., 2012,48, 7094-7096
-
Jagadeesh Kalepu,Parthasarathy Gandeepan,Lutz Ackermann,Lukasz T. Pilarski Chem. Sci., 2018,9, 4203-4216
-
Ken-ichi Inoue,Ryoji Kusaka,Shu-hei Urashima,Antonio Tsuneshige Phys. Chem. Chem. Phys., 2017,19, 10292-10300
-
Christof Geßner,Dmytro Denysenko,Björn Bredenkötter,Fabienne Gschwind,Katharina M. Fromm,Wojciech Nitek,Elias Klemm,Dirk Volkmer Dalton Trans., 2013,42, 6909-6921
-
5. Calixarene-facilitated transfer of alkali metal ions across the polarised liquid–liquid interfaceJoanna Wickens,Robert A. W. Dryfe,Francis S. Mair,Robin G. Pritchard,Roy Hayes,Damien W. M. Arrigan New J. Chem., 2000,24, 149-154
Weitere Informationen zu 3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine
3-(Azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amin (CAS 2150214-81-4): Ein vielseitiger Baustein in der modernen chemischen Forschung
Die Verbindung 3-(Azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amin (CAS 2150214-81-4) hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen und materialwissenschaftlichen Forschung erregt. Als strukturell einzigartiges Amin-Derivat mit einer Azetidin-Einheit bietet es faszinierende Möglichkeiten für die Entwicklung neuartiger Wirkstoffe und funktioneller Materialien. Die Kombination aus einer propylierten Azetidin-Gruppe und einer methylierten Isopropylamin-Struktur verleiht dem Molekül besondere elektronische und sterische Eigenschaften, die für gezielte molekulare Wechselwirkungen genutzt werden können.
In der aktuellen Forschung wird 3-(Azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amin häufig als Schlüsselintermediat für die Synthese komplexerer Verbindungen eingesetzt. Die Azetidin-Ringstruktur ist besonders interessant für die Entwicklung von Bioisosteren in der Medizinalchemie, da sie eine rigide, aber dennoch polarisierbare Einheit darstellt. Gleichzeitig ermöglicht die propyl(methyl)(isopropyl)amin-Seitenkette eine feine Abstimmung der Lipophilie und Basizität des Gesamtmoleküls - Parameter, die für die Optimierung von Wirkstoffkandidaten entscheidend sind.
Die Syntheseroute zu CAS 2150214-81-4 erfordert spezialisierte Kenntnisse in der heterocyclischen Chemie und der selektiven Alkylierung von Aminen. Moderne katalytische Verfahren, insbesondere metallorganische Katalysen, haben die Herstellung dieser Verbindung in den letzten Jahren deutlich effizienter gemacht. Dies spiegelt den allgemeinen Trend in der chemischen Industrie wider, wo nachhaltige Synthesemethoden mit hoher Atomökonomie immer stärker in den Fokus rücken - ein Thema, das auch in wissenschaftlichen Suchanfragen und Fachdiskussionen zunehmend präsent ist.
Anwendungsmöglichkeiten für 3-(Azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amin finden sich insbesondere in der Entwicklung von neuromodulatorischen Wirkstoffen und Rezeptorliganden. Die strukturelle Ähnlichkeit zu bestimmten Neurotransmittern macht die Verbindung zu einem interessanten Ausgangspunkt für die Erforschung neuer pharmakologischer Ansätze. Gleichzeitig wird das Molekül auch in der Materialwissenschaft untersucht, wo seine amphiphilen Eigenschaften für die Entwicklung von funktionellen Oberflächenbeschichtungen und intelligenten Polymeren genutzt werden könnten.
Die Stabilität und Lagerungsbedingungen von CAS 2150214-81-4 sind ein weiterer wichtiger Forschungsaspekt. Unter inerten Bedingungen und bei kontrollierter Temperatur zeigt die Verbindung gute Langzeitstabilität, was sie für industrielle Anwendungen praktikabel macht. Dies steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse an stabilen chemischen Bausteinen, das sich in den Suchanfragen von Fachleuten widerspiegelt, die nach zuverlässigen Synthesekomponenten für ihre Projekte suchen.
Analytische Charakterisierungsmethoden für 3-(Azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amin umfassen moderne spektroskopische Techniken wie NMR-Spektroskopie (insbesondere 2D-NMR für die vollständige Strukturaufklärung), Massenspektrometrie zur Reinheitsbestimmung und HPLC-Methoden für die quantitative Analyse. Diese Analysen sind entscheidend, um die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen, die insbesondere in der pharmazeutischen Forschung gefordert werden - ein Thema, das in Fachkreisen intensiv diskutiert wird.
Die Zukunftsperspektiven für 3-(Azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amin sind vielversprechend. Mit dem wachsenden Interesse an maßgeschneiderten molekularen Bausteinen in der kombinatorischen Chemie und der Wirkstoffforschung dürfte die Nachfrage nach dieser speziellen Verbindung weiter steigen. Gleichzeitig eröffnen Fortschritte in der grünen Chemie neue Möglichkeiten für eine noch nachhaltigere Produktion dieser und ähnlicher Substanzen - ein Bereich, der sowohl in der wissenschaftlichen Literatur als auch in Suchmaschinenanfragen deutlich an Bedeutung gewinnt.
Forschungsgruppen, die mit CAS 2150214-81-4 arbeiten, betonen regelmäßig die Bedeutung der Verbindung als strukturelles Schlüsselelement für die Entwicklung neuartiger chemischer Entitäten. Die einzigartige Kombination aus cyclischer und acyclischer Amin-Funktionalität in einem einzigen Molekül bietet ein seltenes Maß an struktureller Diversität, das in virtuellen Screening-Studien und im rationalen Wirkstoffdesign zunehmend genutzt wird - Konzepte, die in der modernen chemischen Forschung omnipräsent sind.
2150214-81-4 (3-(azetidin-3-yl)propyl(methyl)(propan-2-yl)amine) Verwandte Produkte
- 205927-64-6(3-(Dimethylamino)benzohydrazide)
- 1443979-21-2(ethyl 2-[(morpholin-3-yl)formamido]acetate; trifluoroacetic acid)
- 2227850-82-8((1R)-3-amino-1-5-fluoro-2-(trifluoromethyl)phenylpropan-1-ol)
- 282727-27-9([1,1'-Biphenyl]-4-carboxylicacid, 2',3'-dimethyl-)
- 340310-05-6((2Z)-2-cyano-3-[4-(2,4-dinitrophenoxy)-3-methoxyphenyl]-N-(4-ethylphenyl)prop-2-enamide)
- 461673-84-7((2Z,5Z)-5-(2,5-dimethoxyphenyl)methylidene-2-(4-hydroxyphenyl)imino-1,3-thiazolidin-4-one)
- 1368332-19-7(4-AMINO-2-CYCLOHEXYLBUTAN-2-OL)
- 2097909-12-9(N-[2-(furan-2-yl)-2-(thiophen-2-yl)ethyl]-4-methoxy-2-methylbenzene-1-sulfonamide)
- 1804359-84-9(4-(Chloromethyl)-6-hydroxy-3-(trifluoromethoxy)pyridine-2-acetonitrile)
- 2248201-04-7((2S)-2-(2,6-Dimethoxyphenyl)propan-1-amine)




