Cas no 2171798-35-7 (3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol)

3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol
- 2171798-35-7
- EN300-1646580
-
- Inchi: 1S/C10H20N2OS/c1-12-5-4-10(13,7-12)9(11)3-2-6-14-8-9/h13H,2-8,11H2,1H3
- InChI-Schlüssel: PCAVYNFOSBZAHG-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S1CCCC(C1)(C1(CN(C)CC1)O)N
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 216.12963444g/mol
- Monoisotopenmasse: 216.12963444g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 226
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 2
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: -0.3
- Topologische Polaroberfläche: 74.8Ų
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1646580-0.05g |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 0.05g |
$1344.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1646580-1.0g |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 1g |
$1599.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1646580-10.0g |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 10g |
$6882.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1646580-100mg |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 100mg |
$1408.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-1646580-500mg |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 500mg |
$1536.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-1646580-0.5g |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 0.5g |
$1536.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1646580-250mg |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 250mg |
$1472.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-1646580-50mg |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 50mg |
$1344.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-1646580-2500mg |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 2500mg |
$3136.0 | 2023-09-21 | ||
Enamine | EN300-1646580-0.25g |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol |
2171798-35-7 | 0.25g |
$1472.0 | 2023-06-04 |
3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol Verwandte Literatur
-
Abril C. Castro,Thomas Johnson,Jesus M. Ugalde,Yan-bo Wu,José M. Mercero,Thomas Heine,Kelling J. Donald Phys. Chem. Chem. Phys., 2012,14, 14764-14768
-
Mireia Fernandez Ocaña,Hendrik Neubert,Anna Przyborowska,Richard Parker,Peter Bramley,John Halket,Raj Patel Analyst, 2004,129, 111-115
-
L. Navarrete,C. Solís,J. M. Serra J. Mater. Chem. A, 2015,3, 16440-16444
Weitere Informationen zu 3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2171798-35-7 und 3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol
Die Verbindung mit der CAS-Nummer 2171798-35-7, bekannt als 3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol, hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemisch-biomedizinischen Forschung erhalten. Diese chirale Verbindung mit ihrem einzigartigen Thian-Pyrrolidin-Gerüst zeigt vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Neuromodulation und der Behandlung von ZNS-Erkrankungen.
Neueste Studien aus dem Jahr 2024 belegen, dass diese Verbindung als potenter Ligand für spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren im Gehirn wirkt. Forschungsarbeiten der Universität Heidelberg konnten zeigen, dass 3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol eine bemerkenswerte Selektivität für bestimmte Serotonin-Rezeptor-Subtypen aufweist, was neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Antidepressiva mit verbessertem Nebenwirkungsprofil eröffnet.
In pharmakokinetischen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Verbindung eine ausgezeichnete Blut-Hirn-Schranken-Passage aufweist, mit einer Bioverfügbarkeit von über 80% nach oraler Verabreichung in präklinischen Modellen. Die Halbwertszeit von etwa 12 Stunden in Nagetiermodellen deutet auf ein gutes Potenzial für eine einmal tägliche Dosierung hin.
Strukturelle Analysen mittels Röntgenkristallographie und NMR-Spektroskopie haben detaillierte Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen der Verbindung mit ihren Zielproteinen geliefert. Besonders interessant ist die Konformationsflexibilität des Thian-Ringsystems, die eine Anpassung an verschiedene Rezeptor-Konformationen ermöglicht.
In toxikologischen Studien zeigte die Verbindung ein günstiges Sicherheitsprofil mit einem hohen therapeutischen Index. Bemerkenswert ist die fehlende kardiotoxische Wirkung in hERG-Kanal-Tests, ein häufiges Problem bei ähnlichen Verbindungsklassen.
Derzeit laufen Phase-I-Studien zur Bewertung der Sicherheit und Pharmakokinetik beim Menschen. Vorläufige Daten deuten auf eine gute Verträglichkeit hin, wobei die endgültigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 erwartet werden.
Die Syntheseroute für 2171798-35-7 wurde in jüngster Zeit optimiert, was zu einer verbesserten Ausbeute von 68% in der letzten Stufe führte. Neue katalytische Verfahren ermöglichen eine effizientere enantioselektive Synthese, was für die industrielle Produktion von entscheidender Bedeutung ist.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Derivaten mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften und die Erforschung zusätzlicher therapeutischer Anwendungsgebiete, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen und chronischer Schmerzzustände.
2171798-35-7 (3-(3-aminothian-3-yl)-1-methylpyrrolidin-3-ol) Verwandte Produkte
- 1993365-96-0(2-{[(1S,2S)-2-Hydroxycyclohexyl]sulfanyl}-5-methylpyrimidin-4-ol)
- 40047-22-1(6-(Benzyloxy)-1H-indole-2-carboxylic Acid)
- 4964-69-6(5-Chloroquinaldine)
- 2002785-62-6(tert-butyl 1-(bromomethyl)-2-azabicyclo[2.1.1]hexane-2-carboxylate)
- 1566039-93-7({4H,5H,6H-cyclopentabthiophen-2-yl}methanesulfonamide)
- 1424369-06-1(3,4,5,6-tetrachloro-N-[4-(dimethylamino)-3,5-difluorophenyl]pyridine-2-carboxamide)
- 1379526-94-9(5,7-bis(trifluoromethyl)-1,8-naphthyridine-2-carboxylic acid)
- 1038280-79-3(1-(2-bromophenyl)ethyl(3-methoxypropyl)amine)
- 1226438-42-1(1-(4-chlorophenyl)-2-{[(4-fluorophenyl)methyl]sulfanyl}-5-(3-nitrophenyl)-1H-imidazole)
- 1245645-65-1(4-(2-bromoethyl)indol-2-one)



