Cas no 2171965-96-9 (3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride)

3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride
- 2171965-96-9
- EN300-1450826
-
- Inchi: 1S/C8H13FO2S/c9-12(10,11)8-4-7(5-8)6-2-1-3-6/h6-8H,1-5H2
- InChI-Schlüssel: NNRAGSLKARUJQY-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: S(C1CC(C1)C1CCC1)(=O)(=O)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 192.06202899g/mol
- Monoisotopenmasse: 192.06202899g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 12
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 257
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.6
- Topologische Polaroberfläche: 42.5Ų
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1450826-10.0g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 10g |
$6882.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-0.1g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 0.1g |
$1408.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-5.0g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 5g |
$4641.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-0.5g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 0.5g |
$1536.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-100mg |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 100mg |
$1307.0 | 2023-09-29 | ||
Enamine | EN300-1450826-250mg |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 250mg |
$1366.0 | 2023-09-29 | ||
Enamine | EN300-1450826-1.0g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 1g |
$1599.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-0.05g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 0.05g |
$1344.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-0.25g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 0.25g |
$1472.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1450826-2.5g |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride |
2171965-96-9 | 2.5g |
$3136.0 | 2023-05-23 |
3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride Verwandte Literatur
-
N. N. Bhuvan Kumar,Manab Chakravarty,K. C. Kumara Swamy New J. Chem., 2006,30, 1614-1620
-
Sohyun Park,Hungu Kang,Hyo Jae Yoon J. Mater. Chem. A, 2019,7, 14419-14446
-
Krešimir Molčanov,Marijana Jurić,Biserka Kojić-Prodić Dalton Trans., 2013,42, 15756-15765
-
Isao Kii,Akira Shiraishi,Takeshi Matsushita,Hidehiro Uekusa,Suguru Yoshida,Makoto Yamamoto,Akira Kudo,Masatoshi Hagiwara Org. Biomol. Chem., 2010,8, 4051-4055
-
Kang Zheng,Liu Jiang,Yan-Tuan Li,Zhi-Yong Wu,Cui-Wei Yan RSC Adv., 2015,5, 51730-51744
Weitere Informationen zu 3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride
3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride (CAS 2171965-96-9): Ein vielseitiger Baustein in der modernen organischen Synthese
Die Verbindung 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride (CAS 2171965-96-9) hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in der chemischen Forschung und Industrie erhalten. Als spezialisiertes Sulfonylfluorid-Derivat bietet dieses Molekül einzigartige Reaktivitätsprofile, die es zu einem wertvollen Werkzeug in der Medizinalchemie, Materialwissenschaft und katalytischen Forschung machen.
Die strukturellen Besonderheiten dieser Verbindung – insbesondere die Kombination aus zwei Cyclobutylringen und der reaktiven Sulfonylfluorid-Gruppe – eröffnen neue Möglichkeiten für Click-Chemistry-Anwendungen und gezielte Molekülmodifikationen. Aktuelle Studien zeigen das Potenzial von 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride in der Entwicklung neuartiger kovalenter Inhibitoren und funktionaler Materialien.
In der aktuellen Forschungslandschaft gewinnen Sulfonylfluorid-Verbindungen besondere Bedeutung durch ihre Rolle in der SuFEx-Chemie (Sulfur Fluoride Exchange), einem revolutionären Konzept der Click-Chemistry. Die spezifische Reaktivität von 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride ermöglicht selektive Reaktionen unter milden Bedingungen, was es besonders attraktiv für biokonjugative Anwendungen macht.
Die Synthese und Anwendung von 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride (CAS 2171965-96-9) wirft häufig Fragen zur Stabilität, Lagerung und Handhabung auf. Moderne Untersuchungsmethoden wie in-situ-NMR-Spektroskopie und computergestützte Reaktionsmodellierung haben wesentlich zum Verständnis des Verhaltens dieser Verbindung unter verschiedenen Bedingungen beigetragen.
Ein besonderer Fokus aktueller Forschung liegt auf der Nutzung von Cyclobutyl-Strukturen zur Steuerung von Molekülkonformationen und -eigenschaften. Die starre Geometrie des 3-Cyclobutylcyclobutane-Grundgerüsts in Kombination mit der reaktiven Sulfonylfluorid-Funktionalität bietet einzigartige Möglichkeiten für das Design neuartiger Wirkstoffkandidaten und funktionaler Polymere.
Die industrielle Anwendung von 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Feinchemie. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz als Vorstufe für spezialisierte Sulfonamide und Sulfonsäureester, die in der Entwicklung neuer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften Verwendung finden.
Aus ökologischer Perspektive gewinnen nachhaltige Synthesemethoden für Derivate des 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride zunehmend an Bedeutung. Katalytische Verfahren und atomökonomische Reaktionswege stehen im Mittelpunkt aktueller Optimierungsbemühungen in der chemischen Industrie.
Die analytische Charakterisierung von 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride erfordert spezialisierte Methoden. Fortschritte in der Massenspektrometrie und mehrdimensionale NMR-Techniken haben die Identifizierung und Reinheitsbestimmung dieser Verbindung deutlich verbessert, was für Qualitätskontrollen in der Produktion essentiell ist.
In der computergestützten Chemie dient 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride (CAS 2171965-96-9) als interessantes Modellsystem für Studien zu sterischen Effekten und elektronischen Wechselwirkungen in mehrfach substituierten Cycloalkanen. Diese Erkenntnisse finden direkte Anwendung im rationalen Moleküldesign.
Die Zukunftsperspektiven für diese Verbindung sind vielversprechend, insbesondere im Kontext der Entwicklung neuartiger kovalenter Bindungspartner für biologische Zielstrukturen. Die einzigartige Kombination aus sterischer Anspannung und elektronischen Eigenschaften macht 3-Cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride zu einem wertvollen Baustein in der modernen Wirkstoffforschung.
2171965-96-9 (3-cyclobutylcyclobutane-1-sulfonyl fluoride) Verwandte Produkte
- 894013-49-1(N'-(2,6-dimethylphenyl)-N-{2-4-methyl-2-(4-methylphenyl)-1,3-thiazol-5-ylethyl}ethanediamide)
- 1892306-38-5(tert-butyl N-2-hydroxy-5-(piperidin-3-yl)phenylcarbamate)
- 1805550-59-7(4-(Bromomethyl)-5-(difluoromethyl)-3-methyl-2-nitropyridine)
- 1214349-99-1(2-Chloro-5-fluoro-3-(3-fluorophenyl)pyridine)
- 2228533-93-3(4-amino-4-2-methoxy-3-(trifluoromethyl)phenylcyclohexan-1-ol)
- 2228111-09-7(3-hydroxy-3-2-(methoxymethyl)oxan-2-ylpropanoic acid)
- 2172270-62-9((2-chloro-3,4-dimethoxyphenyl)methanesulfonyl fluoride)
- 117341-93-2(6-chloro-6-methylbicyclo3.1.0hexan-2-one)
- 1690890-22-2(2-Chloro-1-(3-chloro-4-methylthiophen-2-yl)ethan-1-one)
- 1228506-66-8(2-azido-N,N-diethylacetamide)




