Cas no 2171985-59-2 (7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride)

7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride structure
2171985-59-2 structure
Produktname:7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
CAS-Nr.:2171985-59-2
MF:C7H3BrClFN2O2S
MW:313.531321763992
CID:5890575
PubChem ID:165603128

7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
    • 2171985-59-2
    • EN300-1618407
    • Inchi: 1S/C7H3BrClFN2O2S/c8-5-2-3(9)1-4-6(5)11-12-7(4)15(10,13)14/h1-2H,(H,11,12)
    • InChI-Schlüssel: MBEFGQFSZXNIHF-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: BrC1=CC(=CC2C1=NNC=2S(=O)(=O)F)Cl

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 311.87712g/mol
  • Monoisotopenmasse: 311.87712g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
  • Schwere Atomanzahl: 15
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 1
  • Komplexität: 349
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • Topologische Polaroberfläche: 71.2Ų
  • XLogP3: 3

7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-1618407-10.0g
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
10g
$7250.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1618407-2500mg
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
2500mg
$3304.0 2023-09-23
Enamine
EN300-1618407-1000mg
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
1000mg
$1686.0 2023-09-23
Enamine
EN300-1618407-100mg
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
100mg
$1484.0 2023-09-23
Enamine
EN300-1618407-0.25g
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
0.25g
$1551.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1618407-0.05g
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
0.05g
$1417.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1618407-2.5g
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
2.5g
$3304.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1618407-5.0g
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
5g
$4890.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1618407-10000mg
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
10000mg
$7250.0 2023-09-23
Enamine
EN300-1618407-5000mg
7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride
2171985-59-2
5000mg
$4890.0 2023-09-23

Weitere Informationen zu 7-bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride

7-Bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride (CAS-Nr. 2171985-59-2): Ein vielseitiges Bausteinmolekül für die medizinische Chemie

Das 7-Bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride (CAS 2171985-59-2) ist eine hochfunktionelle chemische Verbindung, die zunehmend an Bedeutung in der pharmazeutischen Forschung und Wirkstoffentwicklung gewinnt. Als Indazol-Derivat mit einer einzigartigen Kombination aus Brom-, Chlor- und Sulfonylfluorid-Substituenten bietet dieses Molekül bemerkenswerte Möglichkeiten für die Synthese komplexer Wirkstoffkandidaten.

In der aktuellen medizinischen Chemie steht die Suche nach selektiven Enzyminhibitoren im Fokus, und hier zeigt 7-Bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride besonderes Potenzial. Die Sulfonylfluorid-Gruppe ermöglicht kovalente Bindungen mit katalytischen Resten von Enzymen, was in der Entwicklung von zielgerichteten Therapien zunehmend gefragt ist. Diese Eigenschaft macht die Verbindung besonders interessant für die Erforschung von Protein-Protein-Interaktionen und Signalwegmodulatoren.

Die strukturellen Merkmale – insbesondere die Brom- und Chlor-Substituenten am Indazol-Gerüst – erlauben gezielte cross-coupling Reaktionen in palladiumkatalysierten Synthesen. Dies entspricht dem aktuellen Trend zur Fragment-basierten Wirkstoffentwicklung, wo solche Bausteine als Ausgangspunkt für die Konstruktion komplexerer Moleküle dienen. Forschungsgruppen nutzen 2171985-59-2 häufig als Schlüsselintermediat für die Synthese von kinasehemmenden Verbindungen oder epigenetischen Modulatoren.

Ein besonderer Vorteil von 7-Bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride liegt in seiner dualen Reaktivität: Die Sulfonylfluorid-Funktion eignet sich ausgezeichnet für klick-Chemie-Ansätze, während die Halogen-Substituenten metallorganische Kupplungsreaktionen ermöglichen. Diese Kombination macht die Verbindung zu einem wertvollen Werkzeug für die kombinatorische Chemie und High-Throughput-Screening-Plattformen.

In der chemoinformatischen Analyse zeigt das Molekül ein ausgewogenes Profil mit guter Lipophilie (logP ~2.8) und moderater Polarität, was es für viele Wirkstoffdesign-Strategien attraktiv macht. Die kristallographische Charakterisierung ähnlicher Verbindungen deutet auf stabile Wasserstoffbrückenmuster hin, was die Entwicklung von kristallinen Wirkstoffformen begünstigen könnte.

Die Stabilität von 2171985-59-2 unter verschiedenen Bedingungen wurde in mehreren Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verbindung bei sachgemäßer Lagerung (trocken, bei -20°C unter Inertgas) über Monate hinweg stabil bleibt. Diese Eigenschaft ist entscheidend für ihren Einsatz in automatisierten Syntheseplattformen und medizinchemischen Bibliotheken.

Im Kontext aktueller Forschungstrends zur kovalenten Inhibition gewinnt 7-Bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride zusätzliche Bedeutung. Im Vergleich zu traditionellen Sulfonylchloriden bietet das Sulfonylfluorid eine verbesserte Selektivität und reduzierte Nebenreaktionen – Eigenschaften, die in der Entwicklung von next-generation Inhibitoren hoch geschätzt werden.

Die Syntheseroute zu 2171985-59-2 wurde in den letzten Jahren optimiert, wobei moderne flusschemische Verfahren die Ausbeuten und Reinheit deutlich verbessert haben. Diese Fortschritte unterstützen den wachsenden Bedarf an hochwertigen Forschungschemikalien für akademische und industrielle Labore.

Zukünftige Anwendungen könnten die Nutzung als chemische Sonde in der Target-Identifizierung oder als Baustein für PROTAC-Moleküle (Proteolysis Targeting Chimeras) umfassen. Die einzigartige Reaktivität des Sulfonylfluorids in Kombination mit den modifizierbaren Halogen-Substituenten eröffnet vielfältige Möglichkeiten für innovative drug discovery-Ansätze.

Für Forscher, die nach Indazol-Derivaten mit spezifischen Reaktivitätsprofilen suchen, stellt 7-Bromo-5-chloro-1H-indazole-3-sulfonyl fluoride (CAS 2171985-59-2) eine vielversprechende Option dar. Seine wachsende Bedeutung spiegelt sich in der zunehmenden Zahl von Patentanmeldungen und Publikationen wider, die diese Verbindung als Schlüsselintermediat beschreiben.

Empfohlene Lieferanten
Shanghai Joy Biotech Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Joy Biotech Ltd
Synrise Material Co. Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Synrise Material Co. Ltd.
Heyuan Broad Spectrum Biotechnology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Heyuan Broad Spectrum Biotechnology Co., Ltd
Shenzhen Jianxing Pharmaceutical Technology Co., Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Shenzhen Jianxing Pharmaceutical Technology Co., Ltd.
Hefei Zhongkesai High tech Materials Technology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Hefei Zhongkesai High tech Materials Technology Co., Ltd