Cas no 2172043-43-3 (3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid)

3-{3-({(9H-Fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid ist eine hochspezialisierte chemische Verbindung, die in der Peptidsynthese und medizinischen Chemie Anwendung findet. Die Struktur kombiniert eine Fmoc-geschützte Aminogruppe mit einer Difluorpropyl-Einheit, was eine verbesserte Stabilität und Selektivität in biochemischen Reaktionen ermöglicht. Die Methylhexanoic-Säure-Gruppe trägt zur Lipophilie bei und erleichtert die Membranpassage. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre hohe Reinheit und Reaktivität aus, was sie besonders für die Synthese komplexer Peptidderivate und Wirkstoffkandidaten geeignet macht. Die Difluorsubstitution erhöht zudem die metabolische Stabilität, was für pharmakologische Anwendungen von Vorteil ist.
3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid structure
2172043-43-3 structure
Produktname:3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid
CAS-Nr.:2172043-43-3
MF:C26H30F2N2O5
MW:488.523614406586
CID:5858620
PubChem ID:165548568

3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid
    • 3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
    • EN300-1511508
    • 2172043-43-3
    • Inchi: 1S/C26H30F2N2O5/c1-16(2)11-17(12-23(31)32)13-29-24(33)26(27,28)15-30-25(34)35-14-22-20-9-5-3-7-18(20)19-8-4-6-10-21(19)22/h3-10,16-17,22H,11-15H2,1-2H3,(H,29,33)(H,30,34)(H,31,32)
    • InChI-Schlüssel: PTWZWFSNTWNFHQ-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: FC(CNC(=O)OCC1C2C=CC=CC=2C2C=CC=CC1=2)(C(NCC(CC(=O)O)CC(C)C)=O)F

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 488.21227839g/mol
  • Monoisotopenmasse: 488.21227839g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 3
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 7
  • Schwere Atomanzahl: 35
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 12
  • Komplexität: 725
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 1
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • XLogP3: 4.5
  • Topologische Polaroberfläche: 105Ų

3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-1511508-50mg
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
50mg
$2829.0 2023-09-27
Enamine
EN300-1511508-250mg
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
250mg
$3099.0 2023-09-27
Enamine
EN300-1511508-5.0g
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
5g
$9769.0 2023-06-05
Enamine
EN300-1511508-2.5g
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
2.5g
$6602.0 2023-06-05
Enamine
EN300-1511508-0.05g
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
0.05g
$2829.0 2023-06-05
Enamine
EN300-1511508-10.0g
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
10g
$14487.0 2023-06-05
Enamine
EN300-1511508-1000mg
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
1000mg
$3368.0 2023-09-27
Enamine
EN300-1511508-10000mg
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
10000mg
$14487.0 2023-09-27
Enamine
EN300-1511508-1.0g
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
1g
$3368.0 2023-06-05
Enamine
EN300-1511508-100mg
3-{[3-({[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamido]methyl}-5-methylhexanoic acid
2172043-43-3
100mg
$2963.0 2023-09-27

3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid Verwandte Literatur

Weitere Informationen zu 3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid

3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid: Eine umfassende Analyse des vielseitigen Fmoc-geschützten Difluorpropansäure-Derivats

Die Verbindung mit der CAS-Nummer 2172043-43-3, bekannt als 3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid, stellt ein hochintermediäres Peptidmimetikum dar, das in der modernen medizinischen Chemie und Biokonjugation zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ihre einzigartige Struktur kombiniert einen Fmoc-geschützten Aminlinker mit einer difluorinierten Propionyl-Einheit, was sie zu einem wertvollen Baustein für die Entwicklung von zielgerichteten Wirkstoffen und Diagnostika macht.

Aktuelle Forschungsschwerpunkte im Bereich der Proteinmodifikation und Drug-Delivery-Systeme zeigen, dass solche fluorhaltigen Verbindungen besondere Aufmerksamkeit erhalten. Die Einführung von Fluoratomen erhöht nicht nur die metabolische Stabilität, sondern verbessert auch die Membrangängigkeit – ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung von biologisch aktiven Peptiden. Dies erklärt das wachsende Interesse an diesem speziellen Fmoc-Aminosäure-Derivat in akademischen und industriellen Laboren.

Die synthetische Anwendung von 3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid erstreckt sich insbesondere auf die Festphasen-Peptidsynthese (SPPS). Der Fmoc-Schutz ermöglicht eine selektive Deprotection unter milden basischen Bedingungen, was die Kompatibilität mit empfindlichen Peptidsequenzen gewährleistet. Gleichzeitig verleiht die Difluoromethylengruppe dem Molekül besondere stereoelektronische Eigenschaften, die für die Konformationssteuerung von synthetischen Peptidanaloga genutzt werden können.

In der chemo-enzymatischen Synthese findet diese Verbindung als bifunktioneller Linker Anwendung, der sowohl Carboxyl- als auch Aminogruppen für weitere Konjugationsreaktionen bereitstellt. Dies ist besonders relevant für die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) und Peptid-basierten Therapeutika, zwei Bereiche, die aktuell starke Wachstumsraten in der pharmazeutischen Forschung verzeichnen.

Die physikochemischen Eigenschaften des Moleküls – insbesondere seine Lipophilie (logP-Wert) und Proteinstabilität – machen es zu einem interessanten Kandidaten für die Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR)-Studien. Forscher untersuchen derzeit systematisch den Einfluss der Difluorierung auf die Bioverfügbarkeit von Peptidderivaten, ein Thema, das in wissenschaftlichen Datenbanken und Suchmaschinen vermehrt nachgefragt wird.

Qualitätskontrollen bei der Herstellung von 3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid umfassen typischerweise HPLC-Analysen, Massenspektrometrie und NMR-Spektroskopie. Die Reinheitsanforderungen orientieren sich an den strengen Standards der GMP-Synthese, besonders wenn das Produkt für präklinische Studien bestimmt ist. Aktuelle Diskussionen in Fachkreisen befassen sich mit optimierten Reinigungsprotokollen für solche fluorhaltigen Bausteine.

Die Lagerung erfordert besondere Aufmerksamkeit: Unter inerten Bedingungen bei Temperaturen unter -20°C zeigt die Verbindung beste Stabilität. Diese Anforderungen entsprechen dem aktuellen Trend zur Verbesserung der Haltbarkeit komplexer organischer Verbindungen, ein Thema, das in technischen Foren und Forschungsartikeln intensiv behandelt wird.

Zukünftige Anwendungsgebiete könnten die Bioorthogonale Chemie und die Entwicklung von fluor-markierten Sonden für die molekulare Bildgebung umfassen. Die Kombination aus Fmoc-Schutzgruppe und Difluor-Einheit bietet einzigartige Möglichkeiten für das Design neuartiger molekularer Werkzeuge in der chemischen Biologie.

Für Forscher, die mit dieser Verbindung arbeiten, sind Kenntnisse in modernen Peptidkupplungstechniken (z.B. HATU- oder PyBOP-vermittelte Aktivierungen) unerlässlich. Gleichzeitig gewinnt die Suche nach umweltfreundlicheren Syntheserouten für solche Spezialchemikalien an Bedeutung – ein Reflex des wachsenden Bewusstseins für nachhaltige Chemie in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.

Abschließend lässt sich sagen, dass 3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-2,2-difluoropropanamidomethyl}-5-methylhexanoic acid ein faszinierendes Beispiel für die konvergente Entwicklung von Schutzgruppenchemie und Fluorierungsstrategien in der modernen Wirkstoffforschung darstellt. Seine vielseitige Anwendbarkeit in der Peptidmodifikation und Biokonjugation sichert ihm einen festen Platz im Repertoire des synthetischen Chemikers.

Empfohlene Lieferanten
钜澜化工科技(青岛)有限公司
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
钜澜化工科技(青岛)有限公司
Amadis Chemical Company Limited
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Amadis Chemical Company Limited
Baoji Haoxiang Bio-technology Co.Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Hubei Rhino Pharmaceutical Tech Co.,Ltd.
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Hubei Rhino Pharmaceutical Tech Co.,Ltd.
上海贤鼎生物科技有限公司
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
上海贤鼎生物科技有限公司