Cas no 2172310-08-4 (4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline)

4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline structure
2172310-08-4 structure
Produktname:4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline
CAS-Nr.:2172310-08-4
MF:C13H12Cl2N2
MW:267.153780937195
CID:6006625
PubChem ID:165857549

4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline Chemische und physikalische Eigenschaften

Namen und Kennungen

    • 4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline
    • EN300-1586682
    • 4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
    • 2172310-08-4
    • Inchi: 1S/C13H12Cl2N2/c14-11-5-10(17)6-12(15)13(11)9-3-1-2-8(4-9)7-16/h1-6H,7,16-17H2
    • InChI-Schlüssel: PGCRHHYFCTYZPJ-UHFFFAOYSA-N
    • Lächelt: ClC1C=C(C=C(C=1C1=CC=CC(CN)=C1)Cl)N

Berechnete Eigenschaften

  • Genaue Masse: 266.0377538g/mol
  • Monoisotopenmasse: 266.0377538g/mol
  • Isotopenatomanzahl: 0
  • Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
  • Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
  • Schwere Atomanzahl: 17
  • Anzahl drehbarer Bindungen: 2
  • Komplexität: 238
  • Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
  • Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Atom Stereocenter Count: 0
  • Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
  • Undefined Bond Stereocenter Count: 0
  • XLogP3: 3.3
  • Topologische Polaroberfläche: 52Ų

4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline Preismehr >>

Unternehmen No. Produktname Cas No. Reinheit Spezifikation Preis Aktualisierungszeit Untersuchung
Enamine
EN300-1586682-10.0g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
10g
$4545.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1586682-0.1g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
0.1g
$930.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1586682-50mg
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
50mg
$888.0 2023-09-24
Enamine
EN300-1586682-100mg
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
100mg
$930.0 2023-09-24
Enamine
EN300-1586682-250mg
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
250mg
$972.0 2023-09-24
Enamine
EN300-1586682-5.0g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
5g
$3065.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1586682-0.05g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
0.05g
$888.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1586682-0.25g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
0.25g
$972.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1586682-0.5g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
0.5g
$1014.0 2023-06-04
Enamine
EN300-1586682-1.0g
4-[3-(aminomethyl)phenyl]-3,5-dichloroaniline
2172310-08-4
1g
$1057.0 2023-06-04

Weitere Informationen zu 4-3-(aminomethyl)phenyl-3,5-dichloroaniline

4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin: Eine vielseitige chemische Verbindung mit breitem Anwendungspotenzial

Die chemische Verbindung mit der CAS-Nummer 2172310-08-4, bekannt als 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin, ist ein hochinteressantes Molekül in der organischen Chemie. Diese Substanz zeichnet sich durch ihre einzigartige Struktur aus, die sowohl eine Aminomethylgruppe als auch zwei Chloratome in einer spezifischen Anordnung enthält. Solche strukturellen Merkmale machen sie zu einem wertvollen Baustein für die Synthese komplexerer Verbindungen.

In der aktuellen Forschung gewinnen Verbindungen wie 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Materialien und Wirkstoffe. Viele Wissenschaftler suchen nach Antworten auf Fragen wie: "Wie kann man die Reaktivität von aromatischen Aminen optimieren?" oder "Welche Rolle spielen halogenierte Aniline in der modernen Synthesechemie?". Diese Verbindung bietet hier interessante Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.

Die besonderen Eigenschaften von 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin machen es zu einem vielversprechenden Kandidaten für verschiedene Anwendungen. Die Aminomethylgruppe ermöglicht beispielsweise einfache Derivatisierungen, während die Dichloranilin-Struktur für spezifische elektronische Eigenschaften sorgt. Diese Kombination ist besonders relevant für die Entwicklung von:

• Spezialpolymere mit verbesserten Materialeigenschaften
• Pharmazeutische Zwischenprodukte für gezielte Synthesen
• Funktionelle Materialien für die Elektronikindustrie

In Laborstudien hat sich gezeigt, dass die Verbindung CAS 2172310-08-4 bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen aufweist. Dies ist besonders wichtig für industrielle Anwendungen, wo oft nach stabilen Vorstufen mit guter Lagerfähigkeit gesucht wird. Die wissenschaftliche Community diskutiert intensiv über die optimalen Synthesemethoden für solche polyfunktionellen aromatischen Verbindungen.

Ein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung umweltfreundlicherer Synthesewege für Derivate des 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin. Dabei geht es besonders um die Reduzierung organischer Lösungsmittel und die Verbesserung der Atomökonomie. Diese Aspekte entsprechen der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigeren chemischen Prozessen, die in Suchanfragen wie "grüne Chemie halogenierter Amine" oder "nachhaltige Synthese aromatischer Diamine" deutlich wird.

Die Sicherheitsaspekte bei der Handhabung von 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin entsprechen den Standardvorschriften für aromatische Amine. Wie bei allen chemischen Substanzen sind angemessene Schutzmaßnahmen erforderlich. Die Verbindung ist Gegenstand zahlreicher Studien zur Optimierung von Schutzstrategien in Labor- und Produktionsumgebungen.

Zukünftige Anwendungen von CAS 2172310-08-4 könnten sich auf den Bereich der Materialwissenschaften konzentrieren, wo speziell funktionalisierte aromatische Verbindungen als Bausteine für fortschrittliche Polymere dienen. Die Kombination aus Aminomethyl- und Dichloranilin-Funktionalität bietet einzigartige Möglichkeiten zur Steuerung von Materialeigenschaften wie thermische Stabilität oder elektronische Leitfähigkeit.

Für Forscher, die mit 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin arbeiten, ist die Kenntnis der spektroskopischen Eigenschaften besonders wichtig. Die charakteristischen Signale in NMR-Spektren sowie die typischen Banden in IR-Spektren ermöglichen eine zuverlässige Identifizierung und Reinheitskontrolle der Verbindung. Diese analytischen Aspekte sind häufig Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen und Publikationen.

Die kommerzielle Verfügbarkeit von 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin hat in den letzten Jahren zugenommen, was die Erforschung dieser Verbindung erleichtert. Spezialisierte Lieferanten bieten die Substanz in verschiedenen Reinheitsgraden an, wobei die Nachfrage nach hochreinen Chargen für präzise Forschungsarbeiten besonders hoch ist. Dies spiegelt das wachsende Interesse an dieser chemischen Verbindung wider.

Abschließend lässt sich sagen, dass 4-(3-(Aminomethyl)phenyl)-3,5-dichloroanilin (CAS 2172310-08-4) eine vielversprechende Verbindung mit breitem Anwendungsspektrum darstellt. Ihre einzigartige Struktur macht sie zu einem interessanten Forschungsobjekt in verschiedenen Bereichen der Chemie und Materialwissenschaft. Die weitere Erforschung dieser Substanz wird zweifellos neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten hervorbringen.

Empfohlene Lieferanten
Zouping Mingyuan Import and Export Trading Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Reagenz
Zouping Mingyuan Import and Export Trading Co., Ltd
Nanjing Jubai Biopharm
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Nanjing Jubai Biopharm
Nantong Boya Environmental Protection Technology Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Nantong Boya Environmental Protection Technology Co., Ltd
Shanghai Joy Biotech Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Joy Biotech Ltd
Handan Zechi Trading Co., Ltd
Gold Mitglied
Audited Supplier Geprüfter Lieferant
CN Lieferant
Großmenge