Cas no 2172570-02-2 (1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol)

1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol
- 2172570-02-2
- EN300-1642251
-
- Inchi: 1S/C15H29NO/c1-2-13-7-11-15(17,12-8-13)14(16)9-5-3-4-6-10-14/h13,17H,2-12,16H2,1H3
- InChI-Schlüssel: PRGKAGBVKLYIOQ-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: OC1(CCC(CC)CC1)C1(CCCCCC1)N
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 239.224914549g/mol
- Monoisotopenmasse: 239.224914549g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 2
- Schwere Atomanzahl: 17
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 235
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 3.2
- Topologische Polaroberfläche: 46.2Ų
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1642251-10.0g |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 10g |
$6450.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1642251-2500mg |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 2500mg |
$2940.0 | 2023-09-22 | ||
Enamine | EN300-1642251-100mg |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 100mg |
$1320.0 | 2023-09-22 | ||
Enamine | EN300-1642251-500mg |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 500mg |
$1440.0 | 2023-09-22 | ||
Enamine | EN300-1642251-0.05g |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 0.05g |
$1261.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1642251-0.5g |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 0.5g |
$1440.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1642251-2.5g |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 2.5g |
$2940.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1642251-0.25g |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 0.25g |
$1381.0 | 2023-06-04 | ||
Enamine | EN300-1642251-1000mg |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 1000mg |
$1500.0 | 2023-09-22 | ||
Enamine | EN300-1642251-10000mg |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol |
2172570-02-2 | 10000mg |
$6450.0 | 2023-09-22 |
1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol Verwandte Literatur
-
1. Transition-metal catalyzed valorization of lignin: the key to a sustainable carbon-neutral futureMarkus D. Kärkäs,Bryan S. Matsuura,Timothy M. Monos,Gabriel Magallanes,Corey R. J. Stephenson Org. Biomol. Chem., 2016,14, 1853-1914
-
Bin Hai,Binqi Wang,Min Yu RSC Adv., 2021,11, 14710-14716
-
Krešimir Molčanov,Marijana Jurić,Biserka Kojić-Prodić Dalton Trans., 2013,42, 15756-15765
-
Wojciech Juszczyk,Zbigniew Kaszkur RSC Adv., 2022,12, 5312-5323
-
Peter Kauffman,Elain Fu,Barry Lutz,Paul Yager Lab Chip, 2010,10, 2614-2617
Weitere Informationen zu 1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 1-(1-Aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol (CAS-Nr. 2172570-02-2)
Die Verbindung 1-(1-Aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol (CAS-Nr. 2172570-02-2) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als vielversprechender Wirkstoffkandidat zeigt diese Substanz potenzielle Anwendungen in der neurologischen und psychiatrischen Therapie. Aktuelle Studien deuten auf eine modulatorische Wirkung auf bestimmte Neurotransmittersysteme hin, insbesondere im Zusammenhang mit NMDA-Rezeptoren.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in "Journal of Medicinal Chemistry" (2023) untersuchte die stereoselektive Synthese und pharmakologische Charakterisierung dieser Verbindung. Die Forscher entwickelten eine effiziente Syntheseroute mit einer Ausbeute von 78% und charakterisierten die stereochemischen Eigenschaften mittels Röntgenkristallographie. Pharmakologische Tests zeigten eine bemerkenswerte Affinität zu spezifischen Bindungsstellen im Zentralnervensystem.
In präklinischen Modellen demonstrierte 1-(1-Aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol neuroprotektive Eigenschaften bei ischämischen Schädigungen. Die Verbindung zeigte eine signifikante Reduktion von Exzitotoxizität in neuronalen Zellkulturen, was auf mögliche Anwendungen bei Schlaganfall und neurodegenerativen Erkrankungen hindeutet. Mechanistische Studien offenbarten eine komplexe Interaktion mit Glutamat-Rezeptor-Subtypen.
Die metabolische Stabilität und Pharmakokinetik der Substanz wurden in einer separaten Untersuchung evaluiert. Ergebnisse deuten auf eine gute orale Bioverfügbarkeit (F=65%) und eine Halbwertszeit von etwa 8 Stunden in Nagetiermodellen hin. Die Blut-Hirn-Schranken-Penetration erwies sich als ausreichend für zentralnervöse Wirkungen, mit einem Verhältnis von 1:0.8 zwischen Plasma- und Gehirnkonzentrationen.
Toxikologische Untersuchungen bis zur Phase der wiederholten Dosis zeigten ein akzeptables Sicherheitsprofil mit einem therapeutischen Index >50. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Verbindung aufgrund ihrer geringen Affinität zu Opioidrezeptoren, was sie von strukturell ähnlichen Verbindungen unterscheidet und das Missbrauchspotenzial deutlich reduziert.
Klinische Entwicklungen befinden sich derzeit in der präklinischen Phase, mit Erwartungen für erste Humanstudien im Jahr 2025. Patentanmeldungen decken sowohl die Zusammensetzung als auch spezifische Anwendungsgebiete ab, darunter die Behandlung von Depressionen, chronischen Schmerzen und kognitiven Störungen.
Zukünftige Forschungsrichtungen konzentrieren sich auf die Optimierung der Struktur-Wirkungs-Beziehung, insbesondere durch Modifikationen der Ethylgruppe in Position 4 und des Aminocycloheptyl-Restes. Computerassistierte Wirkstoffdesign-Studien prognostizieren verbesserte Selektivität durch gezielte Substitutionen an diesen Positionen.
2172570-02-2 (1-(1-aminocycloheptyl)-4-ethylcyclohexan-1-ol) Verwandte Produkte
- 437982-68-8(2-(4-{(tert-butoxy)carbonylamino}phenyl)propanoic acid)
- 120466-68-4((1R)-1-(3,4,5-trimethoxyphenyl)ethan-1-ol)
- 2171150-05-1((1r,3r)-3-3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)benzamidocyclobutane-1-carboxylic acid)
- 139244-00-1(2-Bromo-7H-purine-6-thiol)
- 1823080-38-1(Methyl 3-amino-2-(2,2-dimethyl-1,3-dioxolan-4-yl)propanoate)
- 313233-36-2(N-(6-chloro-1,3-benzothiazol-2-yl)-3-nitrobenzamide)
- 1700402-15-8(4-Pyrimidinecarboxylic acid, 2-cyclopropyl-5-methyl-, ethyl ester)
- 2287274-76-2([4-Methyl-3-(trifluoromethyl)phenyl]hydrazine;dihydrochloride)
- 478518-87-5(N-1-13CAcetyl-D-glucosamine)
- 80364-88-1(2-Chloro-N-(3,4-Dimethoxyphenyl)MethylPropanamide)




