Cas no 2227847-51-8 ((2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine)

(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- (2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine
- EN300-1788767
- 2227847-51-8
-
- Inchi: 1S/C13H18N2/c1-10(14)3-4-11-5-6-13-12(9-11)7-8-15(13)2/h5-10H,3-4,14H2,1-2H3/t10-/m0/s1
- InChI-Schlüssel: AOSIXBJJWHDAEQ-JTQLQIEISA-N
- Lächelt: N1(C)C=CC2C=C(C=CC1=2)CC[C@H](C)N
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 202.146998583g/mol
- Monoisotopenmasse: 202.146998583g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 1
- Schwere Atomanzahl: 15
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 205
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 1
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.1
- Topologische Polaroberfläche: 31Ų
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1788767-0.05g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 0.05g |
$1537.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1788767-0.5g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 0.5g |
$1757.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1788767-5g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 5g |
$5304.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1788767-10.0g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 10g |
$7866.0 | 2023-06-02 | ||
Enamine | EN300-1788767-2.5g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 2.5g |
$3585.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1788767-5.0g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 5g |
$5304.0 | 2023-06-02 | ||
Enamine | EN300-1788767-1.0g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 1g |
$1829.0 | 2023-06-02 | ||
Enamine | EN300-1788767-0.25g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 0.25g |
$1683.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1788767-1g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 1g |
$1829.0 | 2023-09-19 | ||
Enamine | EN300-1788767-0.1g |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine |
2227847-51-8 | 0.1g |
$1610.0 | 2023-09-19 |
(2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine Verwandte Literatur
-
1. Back matter
-
Jiawen Yin,Wei Zhang,Zan Zhang,Han Jin,Wanlei Gao,Jiawen Jian RSC Adv., 2019,9, 19699-19706
-
Naresh D. Sanandiya RSC Adv., 2016,6, 92953-92961
-
Rong Ding,Tingting Yan,Yi Wang,Yan Long,Guangyin Fan Green Chem., 2021,23, 4551-4559
-
Liang Li,Binghan Wu,Gengnan Li,Yongsheng Li RSC Adv., 2016,6, 28904-28911
Weitere Informationen zu (2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine
Die neuesten Fortschritte in der chemischen und biomedizinischen Forschung
Die chemische und biomedizinische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich der molekularen Medizin und der pharmazeutischen Entwicklung. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Synthese von bioaktiven Substanzen, die potenzielle Anwendungen in der Behandlung von Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und Infektionen haben.
Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Analyse von Stoffen wie dem Compound mit der CAS-Nummer 2227847-51-8. Dieser Stoff ist ein Beispiel für eine Substanz, die durch ihre bioaktive Eigenschaften besonderes Interesse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft erregt hat. Die Forschung zu diesem Compound konzentriert sich auf seine Eigenschaften als potenzieller Wirkstoff in der Pharmakologie.
Eine weitere bedeutende Entwicklungsrichtung ist die Synthese von Chiralitätsbehafteten Aminen, wie dem Produkt (2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine. Dieser Stoff stellt ein Beispiel für eine chirale Molekularstruktur dar, die wichtige Eigenschaften in der Pharmakologie aufweist. Die Forschung zu diesem Produkt konzentriert sich auf seine Anwendbarkeit in der Entwicklung neuer Medikamente sowie seine Interaktionen mit biologischen Systemen.
Die Untersuchung dieser Substanzen erfolgt meistens durch eine Kombination aus experimentellen Methoden und computergestützten Modellierungen. Diese Ansätze ermöglichen es, die bioaktiven Eigenschaften sowie die pharmakokinetischen Parameter dieser Stoffe detailliert zu analysieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Sicherheitsbewertung und der Wirkungsmechanismusanalyse, um potenzielle Risiken oder Nebenwirkungen zu minimieren.
Insgesamt zeigen diese Fortschritte, dass die chemische und biomedizinische Forschung stetig neue Wege ebnit und innovative Lösungen für medizinische Herausforderungen entwickelt. Die weiterführende Analyse von Stoffen wie 2227847-51-8 und (2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine wird unzweifelhaft einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung von lebensrettenden Medikamenten leisten.
2227847-51-8 ((2S)-4-(1-methyl-1H-indol-5-yl)butan-2-amine) Verwandte Produkte
- 1448063-99-7(N-2-hydroxy-2-(naphthalen-1-yl)ethylthiophene-2-sulfonamide)
- 923125-44-4(5-(morpholin-4-yl)-4-(oxolan-2-yl)methyl-4H-1,2,4-triazole-3-thiol)
- 1805442-19-6(3-(Difluoromethyl)-2-methyl-6-nitropyridine-4-carboxaldehyde)
- 2648931-26-2((2R)-2-3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)-4,4,4-trifluorobutanamido-4-methylpentanoic acid)
- 191595-08-1(N-(1,3-Benzodioxol-5-Ylmethyl)-3-Nitroaniline)
- 2091748-97-7(2-{5-oxaspiro2.5octan-6-yl}acetic acid)
- 2092501-98-7(methyl 3-(aminomethyl)-5H,6H,7H,8H-1,2,4triazolo4,3-apyridine-6-carboxylate)
- 1240566-33-9([(3-Phenoxyphenyl)methyl](propan-2-yl)amine hydrochloride)
- 60547-97-9(2-Piperazinyl-4-amino-6,7-dimethoxyquinazoline)
- 1396762-21-2(6-Bromo-5-fluoro-1H-pyridin-2-one)




