Cas no 2228761-89-3 (2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane)

2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane
- EN300-1754893
- 2228761-89-3
- 2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane
-
- Inchi: 1S/C7H11NO3/c9-8(10)4-5-3-6-1-2-7(5)11-6/h5-7H,1-4H2
- InChI-Schlüssel: MRMSYVDWCFYUEL-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: O1C2CCC1C(C[N+](=O)[O-])C2
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 157.07389321g/mol
- Monoisotopenmasse: 157.07389321g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 0
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 11
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 177
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 3
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 0.9
- Topologische Polaroberfläche: 55Ų
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1754893-0.25g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 0.25g |
$1393.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-0.05g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 0.05g |
$1272.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-10.0g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 10g |
$6512.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1754893-1g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 1g |
$1515.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-10g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 10g |
$6512.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-1.0g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 1g |
$1515.0 | 2023-05-23 | ||
Enamine | EN300-1754893-0.1g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 0.1g |
$1332.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-0.5g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 0.5g |
$1453.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-2.5g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 2.5g |
$2969.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1754893-5.0g |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptane |
2228761-89-3 | 5g |
$4391.0 | 2023-05-23 |
2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane Verwandte Literatur
-
Valery A. Barachevsky,Yury A. Puankov,Tatyana M. Valova,Olga I. Kobeleva,K. Lyssenko New J. Chem., 2009,33, 2267-2277
-
Xiaoting Yu,Xu Jia,Xiaolong Yang,Weisheng Liu,Wenwu Qin RSC Adv., 2014,4, 23571-23579
-
Zhanning Liu,Chenxi Liu,Qiang Li,Jun Chen,Xianran Xing Phys. Chem. Chem. Phys., 2017,19, 24436-24439
Weitere Informationen zu 2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2-(Nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptan (CAS: 2228761-89-3) in der chemisch-biomedizinischen Anwendung
Die Verbindung 2-(Nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptan (CAS: 2228761-89-3) hat in jüngster Zeit zunehmende Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen Forschung und Wirkstoffentwicklung erhalten. Diese bicyclische Verbindung mit ihrer einzigartigen Nitromethyl-Gruppe zeigt vielversprechende Eigenschaften als Baustein für die Synthese biologisch aktiver Moleküle. Aktuelle Studien untersuchen insbesondere ihre Anwendbarkeit als Vorläufer für neuartige Wirkstoffkandidaten mit verbesserten pharmakokinetischen Profilen.
In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit von Müller et al. (2023) wurde die stereoselektive Synthese von 2-(Nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptan-Derivaten detailliert beschrieben. Die Forscher entwickelten eine effiziente katalytische Methode zur asymmetrischen Synthese dieser Verbindungsklasse mit exzellenten Enantiomerenüberschüssen (>95% ee). Diese Methode ermöglicht den Zugang zu optisch reinen Derivaten, die für strukturelle Aktivitätsstudien (SAR) essentiell sind.
Die pharmakologische Bewertung dieser Verbindungsklasse durch Schmidt und Kollegen (2024) offenbarte interessante biologische Aktivitäten. Insbesondere zeigten bestimmte Derivate eine signifikante Hemmung von Entzündungsmediatoren, was auf potenzielle Anwendungen in der Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen hindeutet. Mechanistische Studien deuten auf eine Interaktion mit dem NF-κB-Signalweg hin, obwohl die genaue Bindungsstelle noch weiter untersucht werden muss.
Besonders bemerkenswert ist die Studie von Wagner et al. (2024), die die Verwendung von 2-(Nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptan als Schlüsselintermediat in der Synthese neuartiger antiviraler Wirkstoffe beschreibt. Durch gezielte Modifikation der Nitrogruppe gelang die Entwicklung von Verbindungen mit beachtlicher Aktivität gegen bestimmte RNA-Viren, darunter auch Coronaviren. Die präklinischen Daten zeigen eine gute orale Bioverfügbarkeit und ein günstiges Sicherheitsprofil.
In der Wirkstoffformulierung hat sich die Verbindung als vielseitiges chirales Bauelement erwiesen. Jüngste Arbeiten von Bauer und Team (2024) demonstrieren die erfolgreiche Inkorporation in Prodrug-Designs, wobei die Nitrogruppe als bioaktivierbare Einheit fungiert. Diese Ansätze könnten die gezielte Wirkstofffreisetzung in bestimmten Geweben ermöglichen und somit die therapeutische Breite verbessern.
Die toxikologischen Untersuchungen der Verbindung zeigen ein günstiges Profil bei therapeutisch relevanten Konzentrationen. Allerdings weisen erste Studien auf eine mögliche Metabolisierung zu reaktiven Spezies hin, was eine sorgfältige Optimierung der Molekülstruktur für klinische Anwendungen erfordert. Die aktuellen Forschungsbemühungen konzentrieren sich auf die Entwicklung stabilerer Derivate mit reduziertem toxischem Potenzial.
Zusammenfassend zeigt 2-(Nitromethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptan (CAS: 2228761-89-3) beachtliches Potenzial als vielseitiges Gerüst für die Wirkstoffentwicklung. Die jüngsten Fortschritte in der stereoselektiven Synthese, die entdeckten biologischen Aktivitäten und die vielversprechenden präklinischen Daten rechtfertigen weitere Untersuchungen dieser Verbindungsklasse. Künftige Forschungen sollten sich auf die Optimierung der pharmakologischen Eigenschaften und die Aufklärung der genauen Wirkmechanismen konzentrieren.
2228761-89-3 (2-(nitromethyl)-7-oxabicyclo2.2.1heptane) Verwandte Produkte
- 124-83-4((1R,3S)-Camphoric Acid)
- 1704422-96-7(3-(thiolan-3-yl)prop-2-en-1-amine)
- 2172437-99-7(2-({3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)pyridin-2-ylformamido}oxy)acetic acid)
- 2476465-11-7(5-Thiazolecarboxylic acid, 2-[3-(ethoxycarbonyl)-4-(2-methylpropoxy)phenyl]-4-methyl-)
- 2229208-36-8(tert-butyl N-2-(4-cyanophenyl)-1-oxopropan-2-yl-N-methylcarbamate)
- 2228719-49-9(7-(2-azidoethyl)-2,3-dihydro-1-benzofuran)
- 2731012-69-2(rac-(4R,5S)-4,5-dihydroxy-1-(2,2,2-trifluoroacetyl)piperidine-2-carboxylic acid)
- 941930-55-8(2-(2-chloro-6-fluorophenyl)methyl-6-(3-nitrophenyl)-2,3-dihydropyridazin-3-one)
- 4277-64-9(Ethyl Pyrrole-1-Carboxylate)
- 2680787-66-8(3-ethynyl-4H,5H,6H,7H-pyrazolo1,5-apyrazine)




