Cas no 2229190-92-3 (3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol)

3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol
- 2229190-92-3
- EN300-1758000
-
- Inchi: 1S/C11H16N2O/c1-8-10(3-2-4-13-8)11(7-12)5-9(14)6-11/h2-4,9,14H,5-7,12H2,1H3
- InChI-Schlüssel: JAYXGURWUAXFPN-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: OC1CC(C2=CC=CN=C2C)(CN)C1
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 192.126263138g/mol
- Monoisotopenmasse: 192.126263138g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 2
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 3
- Schwere Atomanzahl: 14
- Anzahl drehbarer Bindungen: 2
- Komplexität: 202
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 0
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 0.2
- Topologische Polaroberfläche: 59.1Ų
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1758000-5.0g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 5g |
$3977.0 | 2023-06-03 | ||
Enamine | EN300-1758000-1.0g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 1g |
$1371.0 | 2023-06-03 | ||
Enamine | EN300-1758000-10g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 10g |
$5897.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-0.5g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 0.5g |
$1316.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-2.5g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 2.5g |
$2688.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-1g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 1g |
$1371.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-5g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 5g |
$3977.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-0.05g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 0.05g |
$1152.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-0.25g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 0.25g |
$1262.0 | 2023-09-20 | ||
Enamine | EN300-1758000-10.0g |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol |
2229190-92-3 | 10g |
$5897.0 | 2023-06-03 |
3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol Verwandte Literatur
-
Maxime Melikian,Johannes Gramüller,Johnny Hioe,Julian Greindl,Ruth M. Gschwind Chem. Sci., 2019,10, 5226-5234
-
Chen Chen,Qiao Sun,Dong-Xue Ren,Rui Zhang,Feng-Ying Bai,Yong-Heng Xing,Zhan Shi CrystEngComm, 2013,15, 5561-5573
-
Beibei Wang,Huaixi Chen,Wuqian Guo,Yi Liu,Shiguo Han,Lina Hua,Liwei Tang,Junhua Luo J. Mater. Chem. C, 2021,9, 17349-17356
-
5. Atomic-layered Pt clusters on S-vacancy rich MoS2−x with high electrocatalytic hydrogen evolution†Jiafu Chen Chem. Commun., 2021,57, 7011-7014
Weitere Informationen zu 3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol
Umfassende Einführung in 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol (CAS-Nr. 2229190-92-3)
Die chemische Verbindung 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol mit der CAS-Nummer 2229190-92-3 ist ein vielseitiges Molekül, das in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seine einzigartige Struktur, bestehend aus einem Cyclobutan-Ring, einer Aminomethyl-Gruppe und einem 2-Methylpyridin-Substituenten, macht es zu einem interessanten Kandidaten für die Entwicklung neuer Wirkstoffe. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach dieser Verbindung in wissenschaftlichen Kreisen stark zugenommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Erforschung von neurologischen Erkrankungen und Entzündungsprozessen.
Ein besonderes Merkmal von 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol ist seine Fähigkeit, als Baustein für komplexere Moleküle zu dienen. Viele Forscher suchen nach Möglichkeiten, diese Verbindung in kombinatorischen Synthesen einzusetzen, um neue Wirkstoffklassen zu entwickeln. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass Derivate dieser Verbindung Potenzial in der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen haben könnten, was ein besonders relevantes Thema in der heutigen alternden Gesellschaft ist.
Die Synthese von 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol erfordert spezielle Kenntnisse in der organischen Chemie und heterocyclischen Chemie. Viele Wissenschaftler suchen nach optimierten Synthesewegen, um die Ausbeute zu verbessern und die Reinheit der Verbindung zu erhöhen. Die CAS-Nummer 2229190-92-3 ist dabei ein wichtiger Identifikator in chemischen Datenbanken und Patentrecherchen.
In der aktuellen Forschung wird 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol häufig im Zusammenhang mit der Entwicklung von small molecules für therapeutische Anwendungen diskutiert. Seine strukturellen Eigenschaften ermöglichen es, spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Zielmolekülen einzugehen, was es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Medikamentenentwicklung macht. Besonders interessant ist die Kombination aus dem starren Cyclobutan-Gerüst und den funktionellen Gruppen, die eine hohe Selektivität ermöglichen können.
Die physikochemischen Eigenschaften von 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol sind Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Forscher interessieren sich besonders für seine Löslichkeitseigenschaften, Stabilität unter verschiedenen Bedingungen und sein pharmakokinetisches Profil. Diese Parameter sind entscheidend für die Bewertung des Potenzials als Leitstruktur in der Wirkstoffentwicklung.
In der wissenschaftlichen Literatur wird 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol oft im Zusammenhang mit Struktur-Wirkungs-Beziehungen diskutiert. Die Möglichkeit, durch gezielte Modifikationen des Moleküls spezifische biologische Aktivitäten zu erzielen, macht diese Verbindung zu einem wertvollen Werkzeug in der medizinischen Chemie. Aktuelle Forschungsprojekte untersuchen insbesondere die Wechselwirkungen mit verschiedenen Rezeptoren und Enzymen.
Die Zukunftsperspektiven für 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol sind vielversprechend. Mit der zunehmenden Bedeutung von personalisierten Medikamenten und zielgerichteten Therapien könnte diese Verbindung eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Behandlungsoptionen spielen. Die Kombination aus struktureller Rigidität und funktioneller Flexibilität bietet einzigartige Möglichkeiten für das Drug Design.
Für Wissenschaftler, die mit 3-(Aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol arbeiten, ist es wichtig, die aktuellen Forschungsergebnisse und Synthesemethoden zu verfolgen. Die Verbindung mit der CAS-Nummer 2229190-92-3 bleibt ein spannendes Forschungsobjekt mit Potenzial für bedeutende Fortschritte in der pharmazeutischen Wissenschaft. Die weitere Erforschung ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten wird zweifellos wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Therapieansätze liefern.
2229190-92-3 (3-(aminomethyl)-3-(2-methylpyridin-3-yl)cyclobutan-1-ol) Verwandte Produkte
- 1261976-43-5(3-Methoxy-5-(naphthalen-2-yl)benzoic acid)
- 898349-44-5(N'-(2-cyanophenyl)-N-propylethanediamide)
- 1936265-75-6(5-Fluoro-3-iodo-1H-pyrrolo[2,3-b]pyridine-2-carboxylic acid)
- 2068151-21-1(2-amino-7-bromo-1,2,3,4-tetrahydroisoquinolin-1-one)
- 1361911-19-4(5-Cyano-2-methoxy-3-(trifluoromethoxy)pyridine)
- 1305324-02-0(1-(2,4,5-Trifluorophenyl)propan-2-one)
- 1806818-20-1(Ethyl 2,3-dibromo-4-(difluoromethyl)pyridine-6-acetate)
- 1337458-03-3(3-(3,4,5-trifluorophenyl)methylpiperidine)
- 1115999-12-6(N-(4-bromophenyl)methyl-1-6-(4-ethylphenoxy)pyrimidin-4-ylpiperidine-4-carboxamide)
- 1807203-05-9(3-Bromo-4-mercapto-5-(trifluoromethyl)pyridine)




