Cas no 2229429-74-5 (2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine)

2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- 2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine
- 2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine
- 2229429-74-5
- EN300-1943414
-
- Inchi: 1S/C9H7F5N2/c10-8(11)4-7(8,15)6-5(9(12,13)14)2-1-3-16-6/h1-3H,4,15H2
- InChI-Schlüssel: OSSGXEJKEDYMQS-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC1(CC1(C1C(C(F)(F)F)=CC=CN=1)N)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 238.05293904g/mol
- Monoisotopenmasse: 238.05293904g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 7
- Schwere Atomanzahl: 16
- Anzahl drehbarer Bindungen: 1
- Komplexität: 290
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 1
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 1.3
- Topologische Polaroberfläche: 38.9Ų
2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1943414-0.1g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 0.1g |
$1459.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-10.0g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 10g |
$7128.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1943414-1.0g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 1g |
$1658.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1943414-10g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 10g |
$7128.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-5g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 5g |
$4806.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-0.5g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 0.5g |
$1591.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-0.25g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 0.25g |
$1525.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-2.5g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 2.5g |
$3249.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-0.05g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 0.05g |
$1393.0 | 2023-09-17 | ||
Enamine | EN300-1943414-5.0g |
2,2-difluoro-1-[3-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]cyclopropan-1-amine |
2229429-74-5 | 5g |
$4806.0 | 2023-06-01 |
2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine Verwandte Literatur
-
Hiromu Kumagai,Ryou Matsunaga,Tatsuya Nishimura,Yuya Yamamoto,Satoshi Kajiyama,Yuya Oaki,Kei Akaiwa,Hirotaka Inoue,Hiromichi Nagasawa,Takashi Kato Faraday Discuss., 2012,159, 483-494
-
Lin Jin,Shofarul Wustoni Lab Chip, 2018,18, 574-584
-
Junwei Yang,Moyun Chen,Ji Ma,Wei Huang,Haoyun Zhu,Yuli Huang,Weizhi Wang J. Mater. Chem. C, 2015,3, 10074-10078
-
Pintu Maity,Sabir Ahammed,Rabindra Nath Manna,Brindaban C. Ranu Org. Chem. Front., 2017,4, 69-76
Weitere Informationen zu 2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine
Aktuelle Forschungsergebnisse zu 2,2-Difluoro-1-(3-(trifluormethyl)pyridin-2-yl)cyclopropan-1-amin (CAS: 2229429-74-5)
Die Verbindung 2,2-Difluoro-1-(3-(trifluormethyl)pyridin-2-yl)cyclopropan-1-amin (CAS-Nr.: 2229429-74-5) hat in den letzten Jahren zunehmendes Interesse in der chemisch-biomedizinischen Forschung geweckt. Als fluorierte cyclopropanhaltige Verbindung zeigt sie vielversprechende pharmakologische Eigenschaften, insbesondere im Bereich der zentralnervösen Wirkstoffe. Neuere Studien deuten auf ein breites Anwendungspotenzial in der Therapie neurologischer Erkrankungen hin.
Die aktuelle Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Aufklärung des molekularen Wirkmechanismus dieser Verbindung. In-vitro-Studien an neuronalen Zellkulturen haben gezeigt, dass die Substanz eine modulierende Wirkung auf bestimmte Neurotransmitter-Rezeptoren ausübt, insbesondere auf den GABAergen und glutamatergen Systemen. Die spezifische Fluorierung des Cyclopropanrings scheint dabei eine entscheidende Rolle für die biologische Aktivität zu spielen.
Pharmakokinetische Untersuchungen der letzten Monate haben interessante Eigenschaften der Verbindung aufgedeckt. Die Substanz weist eine gute orale Bioverfügbarkeit auf und kann die Blut-Hirn-Schranke effizient überwinden. Metabolismusstudien mit humanen Lebermikrosomen zeigen, dass die Verbindung hauptsächlich über CYP3A4 verstoffwechselt wird, was wichtige Hinweise für mögliche Arzneimittelwechselwirkungen liefert.
In präklinischen Modellen wurde die Wirksamkeit der Verbindung bei verschiedenen Indikationen untersucht. Besonders vielversprechend sind die Ergebnisse in Tiermodellen für Angststörungen und Epilepsie, wo die Substanz eine signifikante Reduktion von Anfällen und angstähnlichem Verhalten zeigte. Die Wirkung scheint dabei mit einer Modulation der neuronalen Erregbarkeit zusammenzuhängen.
Die toxikologische Bewertung der Verbindung ergab ein günstiges Sicherheitsprofil in den durchgeführten Studien. Akute Toxizitätstests zeigten eine hohe therapeutische Breite, und wiederholte Verabreichung über mehrere Wochen führte zu keinen signifikanten organischen Schäden in den Versuchstieren. Diese Ergebnisse unterstützen die weitere Entwicklung der Verbindung als potenzielles Therapeutikum.
Strukturelle Analysen und molekulares Docking haben wichtige Erkenntnisse über die Wechselwirkungen der Verbindung mit ihren Zielproteinen geliefert. Die spezifische räumliche Anordnung der Fluoratome und des Trifluormethylpyridin-Systems scheint für die Bindung an die Zielstrukturen entscheidend zu sein. Diese Erkenntnisse sind von großer Bedeutung für die weitere Optimierung der Verbindungsklasse.
Zusammenfassend zeigt die aktuelle Forschung, dass 2,2-Difluoro-1-(3-(trifluormethyl)pyridin-2-yl)cyclopropan-1-amin ein vielversprechendes pharmakologisches Profil aufweist. Die Verbindung befindet sich derzeit in der präklinischen Entwicklungsphase, und weitere Studien sind notwendig, um ihr volles therapeutisches Potenzial zu evaluieren. Die bisherigen Ergebnisse rechtfertigen jedoch eine Fortführung der Forschung an dieser interessanten Verbindungsklasse.
2229429-74-5 (2,2-difluoro-1-3-(trifluoromethyl)pyridin-2-ylcyclopropan-1-amine) Verwandte Produkte
- 1284960-73-1(3-bromo-4-phenoxybenzene-1-sulfonyl chloride)
- 194658-13-4(6-Methoxy-2-pyridinemethanamine)
- 1241683-26-0((R)-CYCLOBUTYL(PHENYL)METHANAMINE)
- 2137838-81-2(3-(Aminomethyl)-6-bromo-8-ethylquinolin-2-ol)
- 1025718-96-0(2,5-Dimethylfuran-3-boronic Acid Pinacol Ester)
- 2097892-46-9(2-(1H-1,3-benzodiazol-1-yl)-N-[2-(dimethylamino)-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-6-yl]acetamide)
- 911218-02-5((1S)-1-(3-chloro-4-fluorophenyl)ethan-1-ol)
- 30446-99-2(2-methyl-1-benzothiophene-3-carbaldehyde)
- 56477-57-7(1-(2-bromoethyl)piperidine)
- 2172560-52-8(2-(cyclopropylmethyl)-3-{3-({(9H-fluoren-9-yl)methoxycarbonyl}amino)methylpentanamido}propanoic acid)




