Cas no 2229505-98-8 (tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate)

tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate
- 2229505-98-8
- EN300-1875932
- tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate
-
- Inchi: 1S/C15H23ClN2O3/c1-14(2,3)21-13(20)18-12-7-10(5-6-11(12)16)8-15(4,17)9-19/h5-7,19H,8-9,17H2,1-4H3,(H,18,20)
- InChI-Schlüssel: DCGACVMWIUWOST-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: ClC1C=CC(=CC=1NC(=O)OC(C)(C)C)CC(C)(CO)N
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 314.1397203g/mol
- Monoisotopenmasse: 314.1397203g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 3
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 4
- Schwere Atomanzahl: 21
- Anzahl drehbarer Bindungen: 6
- Komplexität: 359
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 1
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- Topologische Polaroberfläche: 84.6Ų
- XLogP3: 2
tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1875932-5.0g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 5g |
$3687.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1875932-0.25g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 0.25g |
$1170.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-5g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 5g |
$3687.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-2.5g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 2.5g |
$2492.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-0.05g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 0.05g |
$1068.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-0.1g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 0.1g |
$1119.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-0.5g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 0.5g |
$1221.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-1.0g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 1g |
$1272.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1875932-1g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 1g |
$1272.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875932-10.0g |
tert-butyl N-[5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenyl]carbamate |
2229505-98-8 | 10g |
$5467.0 | 2023-06-01 |
tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate Verwandte Literatur
-
P. G. Campbell,M. D. Merrill,B. C. Wood,E. Montalvo,M. A. Worsley,T. F. Baumann,J. Biener J. Mater. Chem. A, 2014,2, 17764-17770
-
Jonas Van Rie,Wim Thielemans Nanoscale, 2017,9, 8525-8554
-
Jie Lv,Shuangling Wang,Cong Zhang,Yulong Lin,Yan Fu,Meng Li Analyst, 2020,145, 5032-5040
-
Panpan Su,Yash Boyjoo,Shiyang Bai J. Mater. Chem. A, 2019,7, 19415-19422
-
Timothy J. Johnson,Laurie E. Locascio Lab Chip, 2002,2, 135-140
Weitere Informationen zu tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate
Fachliche Einführung in tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate (CAS-Nr. 2229505-98-8)
Die Verbindung tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate (CAS 2229505-98-8) ist ein hochspezifisches organisches Molekül mit breitem Anwendungspotenzial in der pharmazeutischen Forschung und Wirkstoffentwicklung. Als Chlorphenyl-Derivat mit einer tert-Butylcarbamat-Schutzgruppe und einer amino-hydroxy-substituierten Seitenkette bietet diese Verbindung einzigartige chemische Eigenschaften, die für die Modifikation biologisch aktiver Moleküle genutzt werden können.
In der aktuellen Forschung gewinnt tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate besondere Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Entwicklung von zielgerichteten Therapien und small-molecule-Inhibitoren. Die Kombination aus Chlor-substituiertem Aromaten und hydrophilen funktionellen Gruppen ermöglicht eine optimale Balance zwischen Lipophilie und Wasserlöslichkeit – ein Schlüsselfaktor für die Bioverfügbarkeit moderner Wirkstoffe. Dies spiegelt sich in aktuellen Publikationen zu ADME-Optimierung und Struktur-Wirkungs-Beziehungen wider.
Die Synthese von CAS 2229505-98-8 erfordert präzise kontrollierte Bedingungen, insbesondere bei der Einführung der tert-Butyloxycarbonyl (Boc)-Schutzgruppe und der selektiven Funktionalisierung der 2-Chlorphenyl-Einheit. Moderne flusschemische Verfahren und katalytische Asymmetrische Synthesen werden zunehmend eingesetzt, um die Ausbeute und Reinheit dieser Verbindung zu verbessern – ein Thema, das in Fachkreisen intensiv diskutiert wird.
Analytisch stellt tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate interessante Herausforderungen für die HPLC-Methodenentwicklung und Massen-spektrometrische Charakterisierung. Die Polarität der Hydroxygruppe und die Basizität der Aminofunktion erfordern oft spezielle mobile Phasen oder Derivatisierungsstrategien. Aktuelle Studien zeigen vielversprechende Ansätze mit HILIC-Chromatographie und HRMS/MS-Fragmentierung.
Im Kontext nachhaltiger Chemie werden alternative Syntheserouten für CAS 2229505-98-8 erforscht, die grüne Lösungsmittel und biokatalytische Verfahren nutzen. Dies entspricht dem wachsenden Interesse an ökologisch verträglichen Syntheseprozessen in der pharmazeutischen Industrie. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier der Wiederverwertbarkeit der Boc-Schutzgruppe und der Minimierung chlorierter Nebenprodukte.
Die Stabilität von tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate unter verschiedenen Lagerbedingungen ist ein weiterer Forschungsfokus. Untersuchungen zur Festkörperstabilität, Hydrolyseempfindlichkeit und Photostabilität liefern wichtige Daten für die praktische Anwendung. Moderne Beschleunigte Stabilitätsstudien (ASS) mit QbD-Ansätzen (Quality by Design) tragen wesentlich zum Verständnis der Degradationspfade bei.
In der Wirkstoffforschung zeigt CAS 2229505-98-8 interessante Interaktionen mit biologischen Zielstrukturen. Die Chlorphenyl-Einheit kann π-π-Wechselwirkungen mit Proteinaromaten eingehen, während die Hydroxy- und Aminogruppen Wasserstoffbrücken bilden. Diese Eigenschaften machen die Verbindung zu einem wertvollen Baustein für das Fragment-basierte Wirkstoffdesign und die Entwicklung von Proteinkinase-Inhibitoren.
Die Zukunftsperspektiven für tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate sind vielversprechend. Mit dem Aufkommen neuer CRISPR-basierter Screening-Methoden und künstlicher Intelligenz in der Wirkstoffentdeckung könnte diese Verbindung als Ausgangspunkt für innovative Therapieansätze dienen. Besonderes Interesse gilt dabei der Kombination mit PROTAC-Technologie und molekularen Klemmern.
2229505-98-8 (tert-butyl N-5-(2-amino-3-hydroxy-2-methylpropyl)-2-chlorophenylcarbamate) Verwandte Produkte
- 557757-32-1(4-bromo-2,5-dimethoxyphenol)
- 1047108-95-1(Pyridine, 3-(chloromethyl)-5-(2,3-difluorophenyl)-)
- 65078-77-5(2,3-Dichloro-6-nitroaniline)
- 1267159-71-6(1-(2-Methoxyethyl)-4,6-dimethyl-2-oxo-1,2-dihydropyridine-3-carboxylic acid)
- 2172038-95-6((5-cyclobutyl-1-cyclopentyl-1H-1,2,3-triazol-4-yl)methanol)
- 2229585-95-7(1-3-(1H-1,2,3,4-tetrazol-5-yl)phenylcyclopropane-1-carbaldehyde)
- 1805145-62-3(2-Amino-3-(aminomethyl)-4-(difluoromethyl)-6-methylpyridine)
- 1804750-57-9(Ethyl 2-(aminomethyl)-5-fluoro-4-(trifluoromethoxy)pyridine-3-carboxylate)
- 1128111-84-1(7-Methylbicyclo[4.2.0]octa-1,3,5-trien-7-amine)
- 40154-29-8(2-(6-Methoxy-3,4-dihydronaphthalen-1-yl)acetic acid)




