Cas no 2229621-19-4 (tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate)

tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate Chemische und physikalische Eigenschaften
Namen und Kennungen
-
- tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate
- 2229621-19-4
- EN300-1875536
-
- Inchi: 1S/C15H18F4N2O2/c1-15(2,3)23-14(22)21-5-4-20-10(7-21)8-6-9(16)12(18)13(19)11(8)17/h6,10,20H,4-5,7H2,1-3H3
- InChI-Schlüssel: LVBWWROJHFKONA-UHFFFAOYSA-N
- Lächelt: FC1C(=C(C(=CC=1C1CN(C(=O)OC(C)(C)C)CCN1)F)F)F
Berechnete Eigenschaften
- Genaue Masse: 334.13044047g/mol
- Monoisotopenmasse: 334.13044047g/mol
- Isotopenatomanzahl: 0
- Anzahl der Spender von Wasserstoffbindungen: 1
- Anzahl der Akzeptoren für Wasserstoffbindungen: 7
- Schwere Atomanzahl: 23
- Anzahl drehbarer Bindungen: 3
- Komplexität: 432
- Anzahl kovalent gebundener Einheiten: 1
- Definierte Atom-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Atom Stereocenter Count: 1
- Definierter Bond-Stereozentrenzahl: 0
- Undefined Bond Stereocenter Count: 0
- XLogP3: 2.4
- Topologische Polaroberfläche: 41.6Ų
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate Preismehr >>
Unternehmen | No. | Produktname | Cas No. | Reinheit | Spezifikation | Preis | Aktualisierungszeit | Untersuchung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Enamine | EN300-1875536-1.0g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 1g |
$1343.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1875536-10g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 10g |
$5774.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875536-0.05g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 0.05g |
$1129.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875536-2.5g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 2.5g |
$2631.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875536-0.1g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 0.1g |
$1183.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875536-5.0g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 5g |
$3894.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1875536-0.25g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 0.25g |
$1235.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875536-0.5g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 0.5g |
$1289.0 | 2023-09-18 | ||
Enamine | EN300-1875536-10.0g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 10g |
$5774.0 | 2023-06-01 | ||
Enamine | EN300-1875536-1g |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate |
2229621-19-4 | 1g |
$1343.0 | 2023-09-18 |
tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate Verwandte Literatur
-
Jie Zhang,Yuming Guo,Hui Fang,Weili Jia,Han Li,Lin Yang,Kui Wang New J. Chem., 2015,39, 6951-6957
-
Tianyu Zhu,Chen Chen,Sisi Wang,Yi Zhang,Dongrong Zhu,Lingnan Li,Jianguang Luo,Lingyi Kong Chem. Commun., 2019,55, 8231-8234
-
Yehui Duan,Zhaoming Yan,Xiangfeng Kong,Jinping Deng Food Funct., 2019,10, 5152-5165
-
Lin Jin,Shofarul Wustoni Lab Chip, 2018,18, 574-584
-
Fulin Zhou,Fujian Zhou,Rongchuan Su,Yudong Yang,Jingsong You Chem. Sci., 2020,11, 7424-7428
Weitere Informationen zu tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate
Fachliche Einführung zu tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate (CAS-Nr. 2229621-19-4)
Die chemische Verbindung tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate (CAS 2229621-19-4) ist ein vielseitiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Mit seiner einzigartigen Struktur, die eine Tetrafluorphenyl-Gruppe und ein geschütztes Piperazin-Gerüst kombiniert, findet es breite Anwendung in der pharmazeutischen Forschung und Materialwissenschaft. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach fluorhaltigen Verbindungen in der Medikamentenentwicklung gewinnt dieses Molekül zunehmend an Bedeutung.
Ein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der Rolle von fluorierte Aromaten in der Wirkstoffdesign. Verbindungen wie tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate werden häufig als Bausteine für die Entwicklung von Proteinkinase-Inhibitoren oder GPCR-Modulatoren untersucht. Die Einführung von Fluoratomen kann die Bioverfügbarkeit und metabolische Stabilität von Wirkstoffen signifikant verbessern – ein heiß diskutiertes Thema in modernen Drug Discovery-Prozessen.
Die Syntheseroute für CAS 2229621-19-4 beinhaltet typischerweise eine mehrstufige Funktionalisierung des Piperazinkerns, gefolgt von einer Boc-Schutzgruppe-Einführung. Diese Methodik ermöglicht eine selektive Weiterverarbeitung in nachfolgenden Kupplungsreaktionen. Viele Forscher suchen nach optimierten Protokollen für die Herstellung solcher Verbindungen, insbesondere unter Berücksichtigung von grüner Chemie-Prinzipien und Atomökonomie.
In der Materialchemie zeigt 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-Derivate interessante Eigenschaften für die Entwicklung von Flüssigkristallen oder speziellen Polymeren. Die starke Elektronenakzeptorwirkung der Tetrafluorphenyl-Einheit macht diese Verbindungsklasse attraktiv für die Konstruktion von elektronischen Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften.
Analytische Charakterisierungsdaten für tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate umfassen typischerweise NMR-Spektroskopie (¹H, ¹³C, ¹⁹F), Massenspektrometrie und HPLC-Reinheitsbestimmungen. Die Kristallstrukturanalyse ähnlicher Verbindungen offenbart oft interessante nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Fluor-Wasserstoff-Brücken, die für das molekulare Packungsverhalten entscheidend sind.
Stabilitätsstudien deuten darauf hin, dass CAS 2229621-19-4 unter Standardbedingungen gut lagerfähig ist, wobei die Boc-Gruppe unter sauren Bedingungen leicht abgespalten werden kann. Diese Eigenschaft wird häufig in der kombinatorischen Chemie ausgenutzt, wo geschützte Bausteine schrittweise deblockiert werden müssen.
Die Zukunftsperspektiven für diese Verbindungsklasse sind vielversprechend, insbesondere im Kontext von zielgerichteter Wirkstofffreisetzung und molekularem Imaging. Die Kombination aus Fluor-Substituenten und dem Piperazin-System bietet einzigartige Möglichkeiten für die Entwicklung neuer radiopharmazeutischer Verbindungen oder Kontrastmittel.
Für Laboratorien, die mit dieser Verbindung arbeiten, sind Fragen zur optimalen Lagerungsbedingungen, Löslichkeitseigenschaften und Reaktivität besonders relevant. Praktische Erfahrungsberichte zeigen, dass polare aprotische Lösungsmittel wie DMF oder DMSO oft die beste Löslichkeit für Derivate von tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate bieten.
In der Literatur werden verschiedene Derivatisierungsstrategien für CAS 2229621-19-4 beschrieben, darunter Palladium-katalysierte Kreuzkupplungen oder nucleophile aromatische Substitutionen. Diese Methoden erweitern das Anwendungspotenzial dieser Verbindungsklasse erheblich und entsprechen dem aktuellen Trend zur Diversitätsorientierten Synthese.
Abschließend lässt sich sagen, dass tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate ein wertvolles Werkzeug für Chemiker darstellt, die an der Schnittstelle zwischen medizinischer Chemie und Materialwissenschaft arbeiten. Seine vielseitige Reaktivität und die Möglichkeit zur weiteren Funktionalisierung machen es zu einem interessanten Forschungsobjekt mit breitem Anwendungsspektrum.
2229621-19-4 (tert-butyl 3-(2,3,4,5-tetrafluorophenyl)piperazine-1-carboxylate) Verwandte Produkte
- 2138532-09-7(1-[5-hydroxy-2-(propan-2-yl)cyclohexyl]-3,4-dimethyl-4,5-dihydro-1H-1,2,4-triazol-5-one)
- 1235332-47-4(5-chloro-N-{1-(2-phenoxyacetyl)piperidin-4-ylmethyl}thiophene-2-sulfonamide)
- 51267-44-8(3,4-dihydroxy-Butanoic acid)
- 1708942-15-7(Sodium 3-chloro-4-methylbenzoate)
- 2097977-00-7(6-fluoro-2-methylbenzo[4,5]thieno[3,2-d]pyrimidin-4(3H)-one)
- 3889-13-2(5-Nitro-1,3-benzoxazol-2(3H)-one)
- 1261515-03-0(3-Chloro-2'-hydroxy6'-iodopropiophenone)
- 861566-23-6(2,6-dibromo-4-sulfanylphenol)
- 1882491-08-8(1-Butene, 3-(chloromethyl)-3-methyl-4-(1-methylethoxy)-)
- 2137761-07-8(2-(4-{[(9H-fluoren-9-yl)methoxy]carbonyl}-1,1-dioxo-1lambda6-thiomorpholin-2-yl)acetic acid)




